Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 18.08.17 - 16:11:36
-
Infos zum FP9 siehe http://www-10.lotus.com/ldd/fixlist.nsf/WhatsNew/12d957b7c277fc728525816300434c53?OpenDocument
-
Hate schon längere zeit die BETA laufen; jetzt sind alle Server auf der FINAL
-
Eigentlich sollte doch ein Feature in FP9 sein "Ability to run rules on existing mails".... davon lese ich aber in der Feature list wieder nix mehr... das wäre echt enttäuschend...
-
Ist drin, im Mailtemplate. Ist aber ein Client feature. Gucke mal im mail template bei den Aktionen. Da gibt es eine "Run Rules". Da stimmte in der Beta die Hide When Formel nicht. Vermutlich ist die immer noch falsch, und daher siehst du die Aktion nicht.
-
Da hat die IBM noch etwas verändert. In der Beta war die Aktion noch an einer anderen Stelle. Jetzt ist sie direkt in die Maske integriert.
Ich fand es vorher besser. Da konnte man gleich mehrere Regeln auswählen. Aber der Code ist leicht anpassbar. Damit bekommt man das auch hin.
-
Sorry, mal ne blöde Frage.
Ist im FP9 der JVM-Patch JDK1.8_SR4FP5 mit enthalten? Finde den in der Releasebeschreibung nicht, oder hab ich den überlesen?
Gruß
CF
-
Sorry, mal ne blöde Frage.
Ist im FP9 der JVM-Patch JDK1.8_SR4FP5 mit enthalten? Finde den in der Releasebeschreibung nicht, oder hab ich den überlesen?
Gruß
CF
Ja, steht doch dort: http://www-10.lotus.com/ldd/fixlist.nsf/WhatsNew/12d957b7c277fc728525816300434c53?OpenDocument
-
Sorry, hab das Ding zweimal gelesen und obwohl es breit und fett da stand, den Abschnitt komplett übersehen.
Danke.
Things to Note:
The JVM was upgraded with the following:
Notes/Domino - Java 1.8 SR4 FP5 (with tzdata2017b)
Wobei mein Schulenglisch das so deutet:
Die JVM wird durch den Patch SR4 FP5 upgedatet und nicht durch das Domino FP9
Gruß
CF
-
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/notesdomino-9.0.1-feature-pack-9-shipped.htm (http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/notesdomino-9.0.1-feature-pack-9-shipped.htm)
Daniel Nashed:
JVM Update in Notes Client & Domino Server
The security fixed version introduced with a JVM patch for FP8 is included in FP9:
-
Hallo,
ich habe gerade mein Client auf FP9 aktualisiert, dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Vorgaben die Option "Webbrowser" nicht mehr vorhanden ist.
Meine vorherige Einstellung, den notes-internen Browser zu verwenden, ist auch weg. In den Release-Notes habe ich dazu nichts gefunden.
Weiß jemand von euch was dazu?
Gruß
Markus
-
Hallo,
ich habe gerade mein Client auf FP9 aktualisiert, dabei ist mir aufgefallen, dass bei den Vorgaben die Option "Webbrowser" nicht mehr vorhanden ist.
Meine vorherige Einstellung, den notes-internen Browser zu verwenden, ist auch weg. In den Release-Notes habe ich dazu nichts gefunden.
Weiß jemand von euch was dazu?
In der Arbeitsumgebung ist das noch Auswählbar im Internet-Browser Tab.
-
In der Arbeitsumgebung ist das noch Auswählbar im Internet-Browser Tab.
Das greift nur für den Basic Client, wir nutzen aber den Standard Client.
-
Ja, die Option ist komplett verschwunden.
Vielleicht haben die den notes-internen Browser endlich mal deaktiviert.
Der war ohnehin nicht so wirklich funktionell.
-
Da hat die IBM noch etwas verändert. In der Beta war die Aktion noch an einer anderen Stelle. Jetzt ist sie direkt in die Maske integriert.
Ich fand es vorher besser. Da konnte man gleich mehrere Regeln auswählen. Aber der Code ist leicht anpassbar. Damit bekommt man das auch hin.
Da gibt es jetzt unter Werkzeuge/Vorgaben eine neue Option: "Regelausführung für bestehende Mail aktivieren", damit die Schaltflächen in der Maske sichtbar werden.
MFG SC
-
Moin,
ist jemandem aufgefallen, dass die Kacheln im Standard-Client größer geworden sind? Um 5 Pixel in der Höhe! Jetzt muss ich scrollen in meinem Workspace... :(
Beste Grüße
-
Nö, ist ja skandalös; macht das Produkt absolut unbrauchbar! und in China ist ein Sack Reis umgefallen.
Evtl. Hängt das mit dem HiRes fix zusammen.
Es fehlen wesentlich wichtigere Dinge.
-
... das wesentlich wichtigere Dinge fehlen, kann ja dann doch nicht soo wichtig sein, wenn sie keiner Erwähnung wert sind !
-
Nochmal moin,
benutzt noch jemand den "alten" LotusScript-Editor?
- Es ist keine Code-Completion mehr vorhanden?
- ScriptLibs lassen sich mit ungültigen Funktionsaufrufen speichern? (z.B. notesDocument.SaveMICHGIBTSNICHT(False, False))
Ist das nur bei mir so? Workspace und Cache bereits gelöscht.
Beste Grüße
-
- ScriptLibs lassen sich mit ungültigen Funktionsaufrufen speichern? (z.B. notesDocument.SaveMICHGIBTSNICHT(False, False))
Das war schon immer so und betrifft nur die NotesDocument Klasse. Das ist so, weil man über den Punkt direkt auf Feldnamen- /inhalte zugreifen kann.
-
Hallo jBubbleBoy, ich nehme erstmal alles zurück. Ja, das ist mir bekannt und hätte mir auch auffallen können. Ich werde nochmal FP8 installieren - irgendwas ist trotzdem komisch.
Beste Grüße
-
Wir haben seit dem Update auf FP9 Probleme mit Kalender-Einladungen.
Wenn man aus dem Kalender eines anderen heraus eine Einladung an externe Empfänger versendet und der Empfänger auch einen Domino Server Stand FP9 hat, kommen die Einladungen mit einer abgeschnittenen Email-Adresse bei dem Empfänger an - z.B wird hans@testdomaene.de aene.de. Bei den anderen externen Empfängern mit anderen Mailservern kommt die Einladung im richtigen Format bzw mit dem kompletten Absender an.
Haben wir irgendwas in der Konfiguration übersehen oder kann jemand von euch den "Fehler" reproduzieren?
Grüße
Dirk
-
Hi Dirk,
ich hatte nach dem Update auf FP9 das Problen, dass unsere IMAP User keine Mails mehr verschicken konnten, da wir SMTPVerifyAuthenticatedSender=1 aktiv haben.
Da kamen die Internet Mailadressen auch abgeschnitten und teilweise kryptisch an, und passten dann logischer Weise nicht mit der im NAB überein und der Domino hat die Mails dann zurückgewiesen. Zurück auf FP8 ging wieder alles.
PMR (30120,077,724) bei IBM aufgemacht, und die haben mir dann gestern einen Test Fix zukommen lassen, der das Problem behebt.
Ich denke, das dürfte auch bei Dir an diesem Problem liegen.
Daniel beschreibt auch auf seiner Seite das Problem:
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/domino-9.0.1-fp9-smtp-issue.htm?opendocument&comments#anc1
Gruß
Chris
-
Habt ihr mit dem FP9 auch das Problem, dass der erste Type-Ahead am Tag ewig dauert?
-
Habt ihr mit dem FP9 auch das Problem, dass der erste Type-Ahead am Tag ewig dauert?
Hi,
habs heute auch auf dem ersten Client installiert, da ist es genauso wie du es beschreibst...
Grüße
Alex
-
Hat einer von euch auch das aus FP8 bekannte Kalender Problem, dass außer dem Wochenplan die Kalenderansichten (Ein Tag/Zwei Tage/eine Arbeitswoch) leer bleiben?
Die Zusammenfassung geht zwar aber sobald ich die Zeitintervalle wieder anzeige ist der Kalender leer.
IBM Ticket habe ich schon eröffnet aber bisher großes Schweigen im Walde
-
Hat einer von euch auch das aus FP8 bekannte Kalender Problem, dass außer dem Wochenplan die Kalenderansichten (Ein Tag/Zwei Tage/eine Arbeitswoch) leer bleiben?
Die Zusammenfassung geht zwar aber sobald ich die Zeitintervalle wieder anzeige ist der Kalender leer.
IBM Ticket habe ich schon eröffnet aber bisher großes Schweigen im Walde
Das sind XP User, richtig ;)
XP wird nicht mehr unterstützt - daher.
-
Das sind XP User, richtig Wink
XP wird nicht mehr unterstützt - daher.
Nein auf einem Windows 7 und Windows 10 Rechner.
Mailtemplate 9.01 FP9 deutsch
-
Das sind XP User, richtig Wink
XP wird nicht mehr unterstützt - daher.
Nein auf einem Windows 7 und Windows 10 Rechner.
Mailtemplate 9.01 FP9 deutsch
Oh? ich kenne das nur von XP Rechnern ab dem FP8. Klingt nicht gut. Kann das jemand bestätigen?
-
Domino 9.0.1 Feature Pack 9 introduced a regression issue where the To address fields of messages become malformed and nondeliverable when using the Domino notes.ini parameter SMTPVerifyAuthenticatedSender=1
This issue is fixed in Domino 9.0.1 FP9 Interim Fix 1.
-
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/fix-available-smtp-regression-issue-in-domino-9.0.1-fp9-can-cause-malformed-headers-.htm (http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/fix-available-smtp-regression-issue-in-domino-9.0.1-fp9-can-cause-malformed-headers-.htm)
-
THX
-
Wir haben den Fix installiert aber die Probleme mit den Einladungen im Kalender immer noch...
-
Kann es sein, dass dein Gegenüber auch den Fix einspielen muss? Du meintest ja es tritt auf, wenn der externe Empfänger auch Domino 9.0.1 FP9 nutzt. Vermutlich hat dieser den Fix noch nicht und dort wird dann die Adresse kaputt gemacht?
-
@beastmoar/Alex: Ich hab ein PMR aufgemacht und zwei Videos angehängt, liegt eindeutig am FP9. Wenn du willst kannst du dich anhängen: 93107,071,724
-
Sind die FeaturePacks eigentlich kumulativ, wie vorher die Fixpacks?
Sprich, reicht es auf einem Domino der aktuell FP7 hat, direkt das FP9 zu installieren?
-
Ja
-
Ja
Nein.
Installiert man nur das Fixpack, hat man sich damit die eine oder andere Seuche eingehandelt. Gleich im Anschluss an das FP sollte auch der aktuelle Hotfix installiert werden.
Aber prinzipiell hat Micha natürlich recht: Fixpacks sind kumulativ innerhalb der Release-Reihe.
Bernhard