Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: tabama am 25.07.17 - 09:07:46

Titel: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 25.07.17 - 09:07:46
Hallo,
Rahmengruppe mit links Gliederung und rechts Anzeigebereich.
Funktioniert auch alles so wie es soll.

Wenn ich aber mit einem Script aus einer Ansicht in eine andere hüpfe, wird das Ganze nicht mehr in der Rahmengruppe angezeigt, sondern im "normalen" Fenster.
Ein Versuch mit "Settargetframe" bringt die Meldung: "In diesem Kontext können Ansichten nicht gewechselt werden".

Mein Code:

Call ws.CurrentView.Close
Call ws.SetTargetFrame("Anzeige")
Call ws.CurrentDatabase.OpenView(gehezu, ,false , true)


Was mache ich da falsch?
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: koehlerbv am 25.07.17 - 09:11:49
Wie heissen denn die beiden Rahmen der Rahmengruppe?
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 25.07.17 - 09:21:20
Rahmengruppe: "Haupt"
Rahmen: "Menü" und "Anzeige"
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: koehlerbv am 25.07.17 - 09:39:47
Dann gib mal den vorgesehenen Standardnamen für die Rahmen eine Chance: Links "NotesNavigator" und rechts "NotesView". Mit den beiden Begriffen wirst Du auch hier im Forum eine Menge weiterer Beiträge finden.

Bernhard
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 25.07.17 - 10:44:40
Danke Bernhard,

davon habe ich ja noch nie was gehört und in meinen anderen Anwendungen immer mit eigenen Namen gearbeitet (wobei ich die Ansicht auch nie per Script gewechselt habe).

Aber irgendwas scheint das mit den Standardnamen schon bewirkt zu haben. Mal abgesehen davon, dass ich nun plötzlich in meinem Script andere Fehlermeldungen bekomme (die ich aber über den Debugger sicherlich raus bekomme), funktioniert nun mein "normales" klicken nicht mehr.

Immer wenn ich jetzt eine Ansicht über die Gliederung auswähle, wird diese in einem neuen TAB geöffnet.
Muss ich nun in jeder einzelnen Ansicht im Postopen (oder wo auch immer) irgendwas eingeben?
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 25.07.17 - 16:33:16
Nachdem ich nun den ganzen Tag versucht habe mein Problem zu lösen bin ich nun der Verzweiflung nahe!

Entweder das Eine funktionier oder das Andere:

1. Wenn ich die Frames mit den Standardnamen benenne, dann funktioniert mein Script (Wechseln der Ansicht und dennoch im aktuellen Frameset bleiben).
Allerdings wird dann beim "normalen" Wechseln der Ansicht über die Gliederung immer ein neuer TAB aufgemacht.

2. Wenn ich die Frames mit eigenen Namen versehe, funktioniert der "normale" Klick (die gewählte Ansicht wird im gleichen TAB "ausgetauscht").
Allerdings geht in dieser Variante beim Wechseln der Ansicht über ein Script mein Frameset verloren (aber immerhin Anzeige im gleichen TAB).

Kann mir wirklich keiner helfen ??????????
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: jBubbleBoy am 25.07.17 - 17:53:57
Ich wette du hast noch irgendwo eine "Ziel für Link in Rahmen" Eigenschaft, mit einem falschen Wert.
Bei diesen "Standard-Namen" kann man diesen auch leer lassen.
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 26.07.17 - 09:00:14
Hallo jBubbleBoy,

da müssen wir mal über den Wetteinsatz verhandeln  ;)

An den mir bekannten Stellen ist zumindest nichts drin. Das sind:
1. In den Eigenschaften des Rahmens selbst
2. In den Eigenschaften der Ansichten (wobei diese ja nur für das WEB zuständig sind)
3. Im Post- und Queryopen der Ansichten

Wenn jemand noch einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: jBubbleBoy am 26.07.17 - 09:14:15
Was ist denn dein Wetteinsatz ;)

Schau mal hier nach:
- Gliederung / Element (Eigenschaftsbox, 1.Tab)
- Maske (Eigenschaftsbox, 3.Tab)
- Eingebettet Gliederung (Eigenschaftsbox, 1.Tab)
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 26.07.17 - 10:19:58
OK, das mit der Wette wäre nach hinten losgegangen.

In den Eigenschaften der eingebetteten Gliederung war noch was drin.
Das habe ich nun raus gemacht (und auch den PC neu gestartet), hat aber nichts an der Tatsache geändert, dass beim Klick auf einen Gliederungseintrag die entsprechende Ansicht in einem neuen TAB geöffnet wird.

Somit besteht mein Problem nach wie vor.
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: jBubbleBoy am 26.07.17 - 10:36:08
Suche einmal im Designer im Code über die ganze DB nach dem Namen des alten Rahmens, der muss noch irgendwo stehen ...
Im Frameset / Frame hast du den Ziel-Rahmen auch entfernt?
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: tabama am 26.07.17 - 10:42:18
Es ist vollbracht !!!

Ich habe nun doch die Standardnamen "NotesNavigator" und "NotesView" verwendet.
Allerdings habe ich zusätzlich in die Eigenschaft "Vorgegebenes Ziel für Links in diesem Rahmen" des Rahmens "NotesNavigator" den Eintrag "NotesView" eingetragen (obwohl das ja bei den Standardnamen angeblich nicht notwendig ist).

Nun funktioniert alles:
1. Klick in der Gliederung öffnet kein neues TAB
2. Wechsel der Ansicht über Script behält das Frameset bei und öffnet auch keinen neuen TAB


Vielen Dank an alle Beteiligten!
Titel: Re: Problem mit Rahmengruppe und OpenView
Beitrag von: Jürgen Schomann am 04.08.17 - 19:41:05
ich habe es nachgestellt und habe im Rahmen 'NotesNavigator' bei  'Vorgegebenes Ziel für Links in diesem Rahmen' nichts angegeben.
Es funktioniert auch dann richtig. Bei Klick in die Gliederung wird kein neuer TAB geöffnet.

In der Ansicht habe ich folgende Aktionen:

1. @Formel - funktioniert
@SetTargetFrame("NotesView");
@Command([OpenView]; <Ansicht>)

2. LotusScript - funktioniert
Dim ws As New NotesUIWorkspace
Call ws.CurrentView.Close
Call ws.GetCurrentDatabase.OpenView(<Ansicht>)

In beiden Fällen wird die Ansicht im selben TAB im gleichen Rahmen wie die auslösende Ansicht geöffnet.

Gruß Jürgen