Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: wfh am 07.07.17 - 14:21:20
-
Unter Notes 9.0.1 FP5IF3 und Windows 7 Pro funktioniert keine dieser Lösungen:
Alt Gr+h
Alt Gr+shift+ß
linke Alt+7838 (Ziffernblock)
Quelle: http://typefacts.com/artikel/das-grosse-eszett
Copy&Paste geht. Akzeptanz bei Anwender natürlich klein.
Jemandem das Thema inkl. "Lösung" schon über den Weg gelaufen?
Servus
Wolfgang
PS: Habe mal beim IBM-Support auch Ticket eröffnet. Bin da mal gespannt.
-
Also mir hat man immer gesagt, wenn ich mit ähnlichen Dingen kam:
"Notes ist keine Textverarbeitung! Wenn Sie schöne Texte verfassen wollen, nehmen Sie Word."
Nebenbei finde ich das große Eszett Quatsch ... ne große Packung Esszett-Schnitten, das wärs :-)
Gruß
Markus
-
Ich habe in den letzten 58 Jahren kein großes ß gebraucht und vermisst. Was soll dieser bullshit?
-
Ich brauche es auch nicht, aber auf meinem Windows 10 mit Notes 9.0.1FP8 funktioniert die Variante Alt GR + Shift + ß
-
@Thorsten: Danke für den Hinweis. Da wir momentan auch mit Windows 10 anfangen, gleich ein Todo.
IBM hat auch schon geantwortet: Wir seien der erste Kunde, Thema ist definitiv in USA noch nicht angekommen, SPR erstellt und Aussichten realistisch dargestellt. Super (hat man leide nicht immer beim IBM Support)!
Über die Sinnhaftigkeit zu diskutieren, ist müßig: Das Thema ist in der Presse thematisiert und bei 12.000 Anwender findet sich immer ein Szenario.
Servus
Wolfgang
-
Das geoße ß gibt es nicht erst seit gestern. Mindestens seit 2008 ist da schon was bei Google zu finden. Bei IBM noch nicht angekommen? Klar, sind halt Amis. Was wil man da schon erwarten.
-
<OT>
Wusste ich es doch schon immer, dass es mit Deutschland irgendwann bergauf geht. Wenn man nun schon solche Probleme gelöst bekommt, gibt es wohl keine größeren mehr ...
</OT>
-
Schau mal hier (https://www.computerhilfen.de/news/neuer-buchstabe-seit-heute-gibt-es-auch-ein-grosses-ss-so-macht-man-es-0612969.html)
-
Alt GR + Shift + ß funktioniert unter Windows 10, sowohl mit 9.0.1 FP7 als auch FP8. Danke Torsten.
-
@Thorsten: Danke für den Hinweis. Da wir momentan auch mit Windows 10 anfangen, gleich ein Todo.
IBM hat auch schon geantwortet: Wir seien der erste Kunde, Thema ist definitiv in USA noch nicht angekommen, SPR erstellt und Aussichten realistisch dargestellt. Super (hat man leide nicht immer beim IBM Support)!
Über die Sinnhaftigkeit zu diskutieren, ist müßig: Das Thema ist in der Presse thematisiert und bei 12.000 Anwender findet sich immer ein Szenario.
Servus
Wolfgang
Kannst du die SPR Nummer hier posten (oder mir schicken), dann würde ich mich mit dranhängen.