Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: eknori am 03.07.17 - 16:21:19

Titel: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 03.07.17 - 16:21:19
Bin heute auf ein Problem gestossen, das ich irgendwie nicht richtig in den Griff bekomme.

In einem Cluster öffne ich eine Datenbank mit LS DB.OPENWITHFAILOVER. Ist einer der Member down, dann wird die Datenbank auf dem anderen Server geöffnet. So soll das auch sein.

Versuche ich das Ganze aus Java heraus in einem Sidebar plugin, dann funktioniert das nur partiell.

Es funktioniert, wenn der Client geöffnet ist und ich dann erst den Server herunterfahre.

Starte ich den Client neu, dann erfolgt kein failover, wenn ich Java verwende; mit LotusScript funktioniert das immer. 901FP8

Jemand eine Idee, oder evtl. davon gehört, daß es ein bekanntes Problem ist? Ich habe bisher nichts dergleichen gefunden.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 05.07.17 - 19:04:31
Habe es hin und her, vorwärts und rückwärts mit LS und Java getestet. Aus meiner Sicht, gibt es einen Bug. Da aber sonst wohl niemand davon betroffen ist, erspare ich mir das Öffnen eines PMR.
Ich habe NULL Hoffnung, daß es seitens IBM hier irgendeinen Fix bis zu meiner Rente geben wird. Nach mir die Sintflut.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: thkn777 am 06.07.17 - 13:28:34
Bei DB's, die auf unterschiedlichen Servern liegen und geöffnet werden, gucke ich immer auch mal nach, welche Kacheln in welcher Reihenfolge (gestackt) auf meinem Workspace liegen.

Das war nicht Deine ursprüngliche Frage... aber lösch doch mal alle DB-Kacheln der DB von Deinem Arbeitsbereich, immer wieder bevor Du Deine Tests machst. Ändert sich das Verhalten dadurch?

Viel Erfolg,
Th.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 06.07.17 - 15:31:59
Das ändert nichts. Selbst wenn, wie sollich das einem User erklären. „Damit unsere Software funktioniert, müsst ihr immer erst die Kacheln vom Desktop löschen“ Die lassen mich dann direkt einweisen.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: jBubbleBoy am 06.07.17 - 16:57:03
Schreib dir doch deine eigene OPENWITHFAILOVER-Funktion, ist sicherlich entspannter als ein PMR zu öffnen.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 06.07.17 - 17:47:25
Die Antworten im Forum waren auch schon mal hilfreicher. 🤐
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: thkn777 am 07.07.17 - 10:38:48
Clustername statt Servername versucht?
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 13.07.17 - 20:34:29
Schreib dir doch deine eigene OPENWITHFAILOVER-Funktion, ist sicherlich entspannter als ein PMR zu öffnen.

habe ich dann so gemacht. Letzte Tests stehen noch aus, aber ich bin guter Dinge, daß unsere Produkte nun auch mit dieser Herausforderung klarkommen.

PMR ist auch eröffnet, aber IBM auf den Phillipinen hat wohl Probleme, ein Cluster aufzubauen. Man darf gespannt sein, was am Ende des Tages herauskommt.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 20.07.17 - 18:30:20
IBM bastelt immer noch an der Testumgebung. Mail von heute .

Ulrich,

I've seen your update in the PMR. We are working on setting up the environment needed.
But if it is indeed reproducible according to L3 Development team, then I will create an SPR for this and escalate the PMR to them for further checking.

Thank you.
Titel: Re: DB.OPENWITHFAILOVER
Beitrag von: eknori am 21.07.17 - 15:45:21
SPR ist nun erstellt. Dürfte also in den nächsten 10 - 20 Jahren gefixt sein.