Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: my head am 12.02.03 - 13:33:09

Titel: javascript
Beitrag von: my head am 12.02.03 - 13:33:09
hallo!

var status = window.document.forms[0].status.value;
status = status + 1;
window.document.forms[0].status.value = status

warum zieht das untere script einen ab (also aus 3 mach 2), während das obere eine 1 anhängt (3 -> 31)???  

var status = window.document.forms[0].status.value;
status = status - 1;
window.document.forms[0].status.value = status

kann ich nach so'ner berechnung direkt in der verknüpfung mit javascript refreshen???

danke
Titel: Re:javascript
Beitrag von: wflamme am 12.02.03 - 14:48:11
Ist im nachhinein doch logisch, oder?
Value ist pd grundsätzlich Text und für den ist die Operation +1 gültig, bei Subtraktion ist aber klar, daß zuvor eine interne Typumwandlung nach Zahl vorgenommen werden muß.
Titel: Re:javascript
Beitrag von: ata am 12.02.03 - 14:58:12
... mach

status = status - 0 + 1

... dann solltre es gehen - nicht schön - aber tut...

ata
Titel: Re:javascript
Beitrag von: my head am 12.02.03 - 15:05:24
hab's mit parseInt() gemacht...

aber wie kann ich forms mit javascript aktualisieren, dass ich die obigen scripts zum blättern durch teilmasken verwenden kann?
Titel: Re:javascript
Beitrag von: ata am 12.02.03 - 15:07:04
... das geht glaube ich nur mit neuem Öffnen...

ata
Titel: Re:javascript
Beitrag von: my head am 13.02.03 - 10:42:56
angenommen der benutzer kann mit hilfe dieser scripts navigieren u auf jeder teilmaske eingaben machen... kann ich dann werte abspeichern die er macht, sie aber auch überschreiben, wenn er "zurücknavigiert" und sie ändert?? mit javascript... und wie öffne ich das browserfenster mit javascript neu?
Titel: Re:javascript
Beitrag von: Till_21 am 13.02.03 - 11:09:38
und wie öffne ich das browserfenster mit javascript neu?

ueber die methode reload des location objekts...