Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Snowman am 31.05.17 - 12:08:20
-
Nach dem letzten Windows 10 Creators update haben wir massive Probleme mit Clients, die eine eigene Startseite verwenden.
- Standard Startseite keine Probleme.
- Wenn in der Startseite nur Mail und Kalender geöffnet angezeigt werden, auch keine Probleme.
- Sobald eine Anwendung mitangezeigt werden soll startet der Client und stürzt gleich wieder ab, mit Windows Bluescreen...?
Cache.dsk und Desktop.dsk gelöscht, keine Änderung. Nur wenn die Bookmark.nsf neu erzeugt wird, startet der Client wieder. Die Datenbanken kann man problemlos öffnen, nur in die Startseite lassen sie sich nicht mehr integrieren.
Hat noch jemand dieses Problem?
Vg
Stephan
-
Ergänzung,
nicht jeder Computer verabschiedet sich mit Bluescreen, manche schließen auch nur das Notes..
-
siehe auch
IBM Notes and Domino 9.0 Social Edition Forum: Windows 10 Creator edition blue screen (http://www-10.lotus.com/ldd/ndseforum.nsf/xpTopicThread.xsp?documentId=92DCED7D19E9D8DB8525810000335FAA)
assonos Blog Logo: IBM Notes 9.0.1 FP7/8: Systemabsturz nach Windows 10 Creators Update (https://www.assono.de/blog/ibm-notes-9.0.1-fp7-fp8-systemabsturz-windows-10-creators-update-version-1703)
Andreas
-
Danke. Schaut aber nicht so gut aus. da wird schon seit einem Monat darüber berichtet..
Mit dem Löschen der bookmark.nsf geht das Meiste wieder. ABER:
Ich habe ein paar PC's, die die zuletzt geöffneten Notes Datenbanken gleich mitanzeigen.
Mit der löschen der Bookmark.nsf geht das nicht weg. Wo ist denn diese Info gespeichert? In der Notzes.ini habe ich nichts gefunden...
Wen man Notes startet, sieht man kurz, dass auch andere DB's offen sind und dann verabschiedet es sich wieder.
-
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/notes-clientwindows-crash-with-windows-10-creators-update.htm
-
Bei IBM findet man SPR-Nummern, die implizieren, dass das Problem bekannt ist. Sonstige Infos gibt es nicht offiziell von IBM. Daniel Nashed schreibt in seinem Blog, dass eine Lösung des Problems mit FP9, das für Q3 2017 erwartet werden darf, zu rechnen ist. Anscheinend hat IBM das in Folge eines PMR geantwortet.
Ein temporärer Fix könnte, neben einem Verzicht auf das Creators Update ;), eine Anpassung der Registry sein.
„Delete this registry entry and the crash should go away
PageHeapFlags, VerifierFlags from
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\notes.exe
https://www.assono.de/blog/ibm-notes-9.0.1-fp7-fp8-systemabsturz-windows-10-creators-update-version-1703
-
Update im Block von Daniel Nashed
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/notes-clientwindows-crash-with-windows-10-creators-update.htm?opendocument&comments#anc1
According to IBM support its a confirmed Windows issue with "Win32kFull.sys" which Microsoft plans to fix till end of June
-
Dieses geplante Update von Microsoft wurde inzwischen freigegeben.
Obwohl die Liste der behobenen Fehler lang ist, dürfte diese nicht komplett sein.
https://support.microsoft.com/en-us/help/4022716/windows-10-update-kb4022716
-
wir haben auch das gleiche Problem,
Bookmark.nsf gelöscht > Keine Lösung :-:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\notes.exe ist nicht vorhanden > keine Lösung :-:
downgrad auf FP7 > keine Lösung :-:
Notes neu installiert > keine Lösung :-:
...
Nur Notes-Basic funktioniert !!!! ???
Dann warten wir auf FEATURE-Pack 9 in Q3 :-X
-
@ shiraz - hast du die Patches von gestern schon installiert?
-
Hallo Mathias,
ich habe die Patches installiert, jetzt wird Notes sofort nach dem Start beendet !!! > keine Lösung (Blue-screen erscheint nicht mehr!!! HURRA)
Notes-Basic ist die einzige Rettung. :-\
-
Hi Christian,
lösche mal den folgenden Ordner aus deinem Workspaceverzeichnis workspace\.metadata\.plugins\com.ibm.rcp.personality.framework.
Zur Not auch nochmal die bookmark.nsf neu aufbauen.
-
Hallo Mathias,
lösche mal den folgenden Ordner aus deinem Workspaceverzeichnis workspace\.metadata\.plugins\com.ibm.rcp.personality.framework.
hat auch NICHT geholfen.
-
Hallo Mathias,
ich habe die Patches installiert, jetzt wird Notes sofort nach dem Start beendet !!! > keine Lösung (Blue-screen erscheint nicht mehr!!! HURRA)
Notes-Basic ist die einzige Rettung. :-\
Hallo ...,
2 Dinge könntest du noch einmal versuchen:
- Lotus Notes startet nach einem abnormalem beenden nicht neu:
Überprüfen, ob im data/workspace die rcp.lock und rcp.main vorhanden ist, dann löschen.
rcp.lock contains the PID associated with XPD, this process is notes2.exe in the process list on a w32 machine.
- In der Eingabeaufforderung "notes.exe -RPARAMS -resetconfig –clean” ausführen.
This will restore the Workspace back to the last good state and will clear the cache
Oder (Schuss weiter ins blaue), falls das Java zerschossen ist, dann ersetze mal im Lotus Notes Verzeichnis den Ordner "jvm"
mit dem Inhalt aus einer funktionierenden Installation.
Hilft manchmal auch (Holzhammer sei Dank).
mfg
Ralf
-
Hallo an alle,
bei uns hat der Windows Patch vom 27.06 das Problem gelöst.
Notesclients starten nun wieder ohne Probleme.
-
Hallo Mathias,
ich habe Windows Patch vom 27.06 installiert , rcp.lock und rcp.main gelöscht, dann hat es geklappt.
Danke.
-
Es gibt jetzt eine Technote:
Known issues with running Notes or Domino Designer clients on Windows 10 with the Creators Update installed
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg22002412
Jacob