Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: schurl85 am 09.05.17 - 10:38:49

Titel: Translog Frage
Beitrag von: schurl85 am 09.05.17 - 10:38:49
Frage in die Runde, wenn ich den Server stoppe, sind ja alle Datenbanken konsistent, unabhängig vom Translog. Würde ich jetzt auf einen neuen Server umziehen und das Translog nicht mitnehmen, started dann der Server und legt neue Logs an?

Georg
Titel: Re: Translog Frage
Beitrag von: Andrew Harder am 09.05.17 - 10:57:44
Genau so funktioniert es.
Titel: Re: Translog Frage
Beitrag von: schurl85 am 09.05.17 - 11:10:18
danke für die prompte info, d.h. ich brauche das translog  nicht im vorhinein abdrehen.
Titel: Re: Translog Frage
Beitrag von: MCPvsTron am 09.05.17 - 13:46:12
Hallo,

falls deine Frage darauf abzielt das du Domino auf einen neuen Server umziehst, was spricht dagegen das Translog-Verzeichnis mit zu übernehmen mit dem gleichen Dateipfad? Das erspart die eine Konsitenzprüfung über alle TR-Log aktivierten Datenbanken beim Serverneustart.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Translog Frage
Beitrag von: schurl85 am 09.05.17 - 15:21:14
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, war nur eine Frage bezüglich Desaster. Soweit mir möglich, will ich die Translog Daten eh immer mitnehmen. Derzeit haben wir einen Server, der die Translog Daten auf einem lokalen Raid hat und die DB auf einem SAN. SAN wird natürlich gesichert, die Translog nicht. Der Server ist nicht geclustert und im Ausnahmefall hätte ich dann auch keine Translog Daten.

--> heißt für mich, ich muss schauen, dass ich die Translog auch auf die SAN bekomme. Dann sollte sich die Frage erledigen.

Ich denke, ich hab die initiale Frage auch falsch angelegt. Trotzdem dank für die Infos.

Georg