Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: my head am 11.02.03 - 17:02:25
-
wie kann ich bei rahmengruppen mit einem button(hotspot) den inhalt von 2 rahmen gleichzeitig verändern??
-
das geht nicht, nur nacheinander.
ich hab mal ein javascript gebastelt, daß aber trotzdem so eine funktion realisiert. die frameinhalte laden sich dabei gegenseitig.
ich schau mal, ob ich das noch finde
-
und wie kann ich auf mit script aus einem frame den inhalt eines anderen verändern??
-
@ my head
versuch mal in dem Button folgendes zu schreiben:
@SetTargetFrame("Name_des_Frames");
@Command([OpenPage];"Seite_die_dort_angezeigt_werden_soll");
@SetTargetFrame("Name_des_anderenFrames");
@Command([OpenPage];"Seite_die_dort_angezeigt_werden_soll");
Dirk
-
wird @settargetframe im web unterstützt???
ausserdem hab ich dann nen fehler: object variable not set!!
-
hallo,
mit JavaScript:
hier eine Funktion:
Print "<script type='text/javascript'>"
Print "<!--"
Print "function ChangeFrames(URI1,URI2) {"
Print " Frame1=eval('parent.Ukat');"
Print " Frame2=eval('parent.Data');"
Print " if (URI1 != '') Frame1.location.href = URI1;"
Print " if (URI2 != '') Frame2.location.href = URI2;"
Print "}"
Print "-->"
Print "</script>"
siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
(http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm)
Gruß
-
ich glaub ich brauch gar kein javascript!
hab 2 frames: oben eine maske zu sucheingabe und unten die ansicht mit allen dokumenten, auf button-klick soll im unteren frame ein ordner mit den gesuchten dokumenten und oben eine leere suchmaske erscheinen...
-
Dim workspace As New NotesUIWorkspace
Dim thisdb As NotesUIDatabase
Call workspace.settargetframe("main")
Call thisdb.openview("erg")
mit dem code funktioniert's in notes (für 1 frame)!
aber nicht im web! warum??
-
... Script läuft nicht im Web...
ata
-
ist aber in einem agenten und läuft jetzt auch... danke!!
-
... da war wohl die thisDb nicht initialisiert...
... ich hatte iregendwie im Kopf, daß es in der Maske läuft - per Agent geht Script natürlich...
ata