Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Ralf_M_Petter am 06.02.17 - 09:34:47

Titel: Wie immer bewahrheitet sich Totgesagte leben länger
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 06.02.17 - 09:34:47
Unglaublich, es besteht wieder Hoffnung für den Designer und Notesclient.

Wie Daniel Nashed in seinem Blog schreibt, ist Java 8 auch im Notesclient enthalten und mit dem nächsten FP soll dann ein Update der Eclipse Komponenten des Notesclients und des Designer kommen. Das Java 8 Update war ja eher easy und das bekommt man auch mit vergleichsweise wenig Aufwand hin. Das Upgrade auf eine neuere Eclipseversion ist da schon ungleich mehr Aufwand und falls das wirklich kommt, gibt es bei der IBM noch Leute die Geld in den Designer und Notesclient stecken. Warten wir es ab, vielleicht können wir doch noch ein paar Jährchen auf dem Notesclient bauen.

http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/details-about-jvm-1_8-update-in-notesdomino-901_fp8.htm
Titel: Re: Wie immer bewahrheitet sich Totgesagte leben länger
Beitrag von: Andrew Harder am 06.02.17 - 23:28:25
Die Änderungen am Client der Seele echt mal richtig gut, auch wenn sie nicht so groß ausfallen.

Es gab ja auch vorher schon die Möglichkeit einen aktuellen Eclipse mit dem Notes zu verheiraten, nur hatte man dann halt keine aktuelles Java bei der Windows Version.

Ich habe die - wahrscheinlich völlig unberechtigte - Hoffnung, das man endlich auch mal was an der Implementierung vom Java gemacht hat.
Java selbst ist ja schnell wie die Hölle. Wenn man dabei jedoch auf Notes Klassen zurückgreift, treibt es einem schon die Schamesröte ins Gesicht.