Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: schroederk am 28.11.16 - 11:57:29

Titel: Zahlreiche Mails in Mail.box ohne eigenen Empfänger oder Sender?
Beitrag von: schroederk am 28.11.16 - 11:57:29
Hallo,

in den letzten Tagen sind mir zahlreiche (mehrere hundert) Mails in unserer Mail.box aufgefallen,
die aber weder im Absender noch in der Liste der Empfänger eine von uns bediente Domain enthalten.

Wie kommen also diese Mails überhaupt bei uns in die Mail.box?

Ich habe mir mal eine exemplarische Mail aus der Mail.box in meinen Eingang kopiert und mir hier den Seitenquelltext angeschaut.
Auch hier finde ich nirgends eine von uns verwendete Domain.
Absender ist immer dieselbe Domain, aber mit Buchstabensalat als Name vor dem @.

Kann ich herausfinden, ob die Mails per SMTP reingekommen sind oder ob und welcher User-iNotes-Zugang vielleicht gehackt wurde?

Titel: Re: Zahlreiche Mails in Mail.box ohne eigenen Empfänger oder Sender?
Beitrag von: Tode am 28.11.16 - 13:52:43
Hier wurde gar nichts gehackt: Die Mail ging per BCC an einen nicht existenten Empfänger, ausserdem im "to" an irgendeine andere Domäne.
Den ursprünglichen BCC- Empfänger siehst Du dann -unter bestimmten Umständen- in den "Toten" Mails in der Inbox nicht mehr.
Titel: Re: Zahlreiche Mails in Mail.box ohne eigenen Empfänger oder Sender?
Beitrag von: schroederk am 28.11.16 - 14:40:02
Auch wenn ich etwas beruhigter bin, es ist ziemlich lästig die vielen toten mails rauszulöschen ohne versehentlich noch aktive zu löschen (Strg-A geht ja schlecht)
Kann man die toten Mails vielleicht automatisch entfernen?
Letztes Wochenende waren es Mails im deutlich 4stelligen Bereich. Heute "nur" knapp 800, pro mail.box.
Titel: Re: Zahlreiche Mails in Mail.box ohne eigenen Empfänger oder Sender?
Beitrag von: Tode am 28.11.16 - 15:02:57
Dann würde ich dafür sorgen, dass die Dinger gar nicht erst reinkommen!!!! Finde raus, woher die kommen und nimm sie einfach nicht an, wenn sie nicht zu einem bekannten user gehören. Dadurch verlagerst Du erstmal das Problem nur auf das vorgelagerte System, das bei Euch im Internet die Mails annimmt... Aber auch die sollten so nen Quatsch nicht erst annehmen...
Titel: Re: Zahlreiche Mails in Mail.box ohne eigenen Empfänger oder Sender?
Beitrag von: schroederk am 28.11.16 - 15:34:26
Irgendwo im BCC muss wohl eine bekannte Empfänger-Adresse angegeben sein, sonst würde die Mail erst gar nicht soweit kommen.
Andererseits, wenn es eine bekannte Empfängeradresse wäre, würde die Mail eigentlich auch zugestellt werden.
Sowohl im Feld Recipients als auch BlindCopyTo stehen zwar einige Adressen, aber alles von GMX, onlinehome, web, freenet, hotmail und andere.
Leider finde ich nicht bei einer Mail einen gültigen und für uns relevanten Empfänger.

Ich könnte jetzt den Absender auf die eigene Blacklist setzen und die Mails somit nicht annehmen, aber nächste Woche ist es wieder eine andere Domain.

Titel: Re: Zahlreiche Mails in Mail.box ohne eigenen Empfänger oder Sender?
Beitrag von: Tode am 28.11.16 - 15:43:43
WIE kommt die Mail bei Euch rein? Was sagt der Header? Welches Eurer Systeme nimmt das Ding an? Das ist der Schlüssel für Dich! Da musst Du es abstellen und rausfinden, an wen die Mail "ursprünglich" adressiert war. Alles andere ist Flickschusterei...