Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Kaljamam am 09.11.16 - 12:16:50

Titel: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: Kaljamam am 09.11.16 - 12:16:50
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Habe einen Link auf einer Intranet Seite. Klickt man auf den Link, soll nicht der Standardbrowser IE, sondern Firefox aufgehen.

Mit Formelsprache stoße ich da recht schnell an die Grenzen:

@URLOpen("C:\\FireFox\\firefox.exe")
@URLOpen("http://google.com")

Funktioniert logischerweise nicht.

Ist sowas überhaupt möglich? Eventuell mit Lotusscript? Wenn ja, wer kann mir zumindest Tipps geben unter was ich in der Designer Hilfe suchen muss, bitzle Scripten bekomme ich hin.

Vielen Dank vorab für die Unterstützung!

Beste Grüße
Christian
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: ascabg am 09.11.16 - 12:23:33
Hallo,

Eventuell hilft dir

Code
@Command( [Execute] ;  application  ;  fileNames  )

oder

Code
Shell function (LotusScript Language)

ein wenig weiter


Andreas
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: Flachmann am 10.11.16 - 07:58:37
Wenn Du eine URL aufrufst, wird der im Betriebssystem hinterlege "Default"-Browser gestartet. Um das zu umgehen, musst Du die App selbst aufrufen, die Du stattdessen starten willst. ascabg hat da Recht.

Theoretisch könnte man dem Betriebssystem sicher auch beibringen, dass URLs in einem bestimmten Format mit einem bestimmten Browser gestartet werden sollen. Aber das hilft letztlich kaum, denn diese Einstellungen wären dann ja wieder nur bei bestimmten Usern aktiv.

Beim Start über [Execute] oder Shell() hast Du noch evtl. das Problem, dass Du nicht weißt in welchem Pfad diese EXEs stecken!
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: ascabg am 10.11.16 - 08:57:59
Hallo,

Zitat
Beim Start über [Execute] oder Shell() hast Du noch evtl. das Problem, dass Du nicht weißt in welchem Pfad diese EXEs stecken!

Dies könnt man ja eventuell vorher ermitteln, bzw. in einem Dokument hinterlegen.


Andreas
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: Kaljamam am 10.11.16 - 10:04:54
...vielen Dank!

Den Reg Key: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\UrlAssosciations\http\UserChoice auf den Wert FirefoxURL und der Standardbrowser ist Mozilla.

Grundsätzlich hat folgender Befehl auch ohne den RegKey sehr gut gezogen:
@Command( [Execute]; "C:\\Mozilla\\FireFox\\firefox.EXE"; "http://test.de/" )

Problem ist nur, dass ich den Link auf einen Rechteck-Hotspot ( Bild )mit Client Formel lege und der IE diesen Aufruf nicht hinbekommt. D.h. @UrlOpen kein Problem, aber ein @Command geht leider nicht! Im Notes als Icon in der Symbolleiste funktioniert es aber prima.

Evtl. noch eine Idee, wie ich den @Command auch über eine Weboberfläche(im IE) ausgeführt bekommen könnte?
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: Flachmann am 10.11.16 - 12:10:42
Du möchstes aus dem IE eine URL im FF aufrufen?
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: Kaljamam am 10.11.16 - 12:46:20
....ja unser Intranet wird im Notes Client integrierten Browser(IE) oder über einen IE betrieben.
Ein Link geht auf eine Web Anwendung, die aber nur im Mozilla lauffähig ist, daher die Konstellation --> Link muss Anwendung mit Mozilla starten.

Beim Schreiben der Antwort ist mir gerade folgende Idee gekommen und es geht so, ist zwar übles Konstrukt, aber der Anwender merkt nix und Ziel erfüllt.

D.h. ich erstelle eine DB und schreibe im PostOpen -> Datenbankscript -> den @Command etc. + @Command ([FileCloseWindow]) rein. Dann setze ich auf den Link den @UrlOpen auf die DB und voila es klappt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: PromITheus am 18.11.16 - 12:07:34
Ein kleine Ergänzung. Je nach Anwendung wird der Pfad für den Befehl @Command([Execute] nicht benötigt!
Bei diesen Programmen reicht der Name der Exe-Datei. Einfach austesten.

@Command([Execute];"firefox.exe";_pfad)

Mit noch Firefox nicht getestet, aber z.B. der Acrobat Reader funktioniert auf alle Fälle.
Titel: Re: Link mit anderem Browser öffnen
Beitrag von: Flachmann am 18.11.16 - 12:32:33
Grundsätzlich kämpft man bei diesem Konstrukt immer damit, dass Clients unterschiedlich konfiguriert sein können. Bei manchen sind Suchpfade korrekt definiert, bei anderen nicht. Mal steht etwas in der Registry, mal nicht. Und wieder andere haben bestimmte Programme gar nicht installiert usw. - Das kann ziemlich nervig werden.