Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: JayDee am 07.11.16 - 07:54:55

Titel: Verständnisfrage zu Traveler-Richtlinie
Beitrag von: JayDee am 07.11.16 - 07:54:55
Domino 9.0.1 FP7, Traveler 9.0.1.14
Ich habe die Security Policy aus der Traveler-Datenbank "ablösen" wollen, um stattdessen eine zentrale Traveler-Policy im primären Domino-Directory aufzusetzen und sie somit in die "zentrale" Domino-Richtlinienmimik einzubinden. Gesagt getan. Für Android-Geräte hat dieser Umstieg bisher auch reibungslos funktioniert, für Apple-Geräte leider nur, wenn nicht die Verse-App verwendet wird, sondern die "alte" Mimik über das XML-Profil (ActiveSync).
Kann es tatsächlich sein, dass die zentralen Traveler-Richtlinien die Verse-App unter iOS nicht unterstützen? Bei diesen Geräten wirkt die Policy nachweislich nicht, und es steht auch ganz klar in den Gerätedokumenten "No Policy".
Titel: Re: Verständnisfrage zu Traveler-Richtlinie
Beitrag von: JayDee am 07.11.16 - 08:31:55
Ich hab wohl die Erklärung selbst gefunden: https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21699618
Traurig dass IBM es in 1.5 Jahren nicht geschafft hat, das auch für Deutsch zu aktualisieren...
Titel: Re: Verständnisfrage zu Traveler-Richtlinie
Beitrag von: JayDee am 08.11.16 - 10:26:21
IBM support schreibt:

Full localization is being worked for Domino 9.0.1 Feature Pack 8.
R901FP8 is being planned for Q1, 2017 (subject to change).
Titel: Re: Verständnisfrage zu Traveler-Richtlinie
Beitrag von: JayDee am 03.04.17 - 16:13:18
Das funktioniert nun mit FP8 und der mitkommenden neuen deutschen pubnames.ntf tatsächlich, man kann die Traveler-Richtlinie vollständig in die Domino-Richtlinienstruktur übernehmen. Dummerweise legt der Traveler in seiner eigenen DB trotzdem immer wieder ein eigenes "Device Settings" Dokument an, das automatisch wirkt. Man muss hier also offenbar dafür sorgen, dass dieses nicht greift - via Assignment > Exclude users.