Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Marina68 am 27.10.16 - 11:56:14
-
Hallo,
ich suche mir die Finger auf IBM wund, weil ich den Download von Notes 8.5.3 oder 8.5.2 für Linux Debian in deutsch suche. Lotus Symphony habe ich, aber das nützt mir nur begrenzt, ich brauche Notes mit Email u.s.w. Kann mir Jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus und nette Grüße
Marina
-
Das kriegst Du nur, wenn in Deinem Vertrag die Software drin ist...
probier die Suche mal über die Partnumber: CI3VHDE
Genaue Bezeichnung: IBM Lotus Notes Client V8.5.3 for Linux (Debian Install) German (CI3VHDE )
-
Hallo Tode,
das habe ich auch schon probiert, aber nichts gefunden, lediglich eine Seite, wo diese Partnummer genannt wird, aber keine Download-Möglichkeit. Wie komme ich denn da ran? Die Version 9 finde ich zum Download, aber die will ich nicht, ich mag die 8.
Danke im Voraus
Marina
-
kein problem. PA mit gültigem Vertrag. Partnummer eingegeben. Suche ...
-
Nochmal: Du brauchst einen Passport Advantage Zugang (=PA), und diesem muss die lizensierte Software zugeordnet sein, ohne den kannst Du bei der IBM (fast) gar nix runterladen.
-
Einen Zugang mit Passwort habe ich, ich kann mich einloggen und habe auf diese Weise die Downloads von Lotus Symphony für Linux gefunden und herunter geladen. Ist das mit dem PA gemeint oder muss ich da extra noch einen Vertrag für Notes haben?
-
Also gut, dann wiederhole ich mich zum dritten Mal: Wenn Dein Zugang Notes enthält, dann siehst Du Notes. Wenn Du es nicht siehst, dann ist es entweder nicht lizensiert, oder fehlt fälschlicherweise. Im ersten Fall -> Lizenzen kaufen, im zweiten Fall: An den freundlichen IBM- Mitarbeiter / Partner wenden, der für Dich zuständig ist, damit IBM die Zuordnung korrigiert.
-
Aaaaah ich hab verstanden. Lotus Symphony ist Freeware, Lotus Notes nicht. Ich müsste es kaufen. Okay, dann ist mir alles klar. Mal schauen ob ich es irgendwo günstig bekomme. Für Tipps bin ich gerne offen. :-)
-
Noch eine Ergänzung zur Lizensierung und zur Download-Möglichkeit via Passport Advantage (Express): Wenn man mal eine Notes- oder Domino-Version erworben hat, aber keine laufende Maintenance mehr bezahlt, hat man auch keinen Zugriff mehr auf die Download-Möglichkeiten. Daraus folgt auch: Es sind mit Maintenance natürlich nur Produkte zum Download verfügbar, die noch nicht "End Of Life" sind, was aber (wie hier schon gezeigt wurde) der Notes-Client 8.5.3 nicht gehört.
Gleiches gilt seit diesem Jahr für die verfügbaren Fixes und IPs. Keine Maintenance, kein Download.
Was sich mir nicht erschliesst: Äusserlich unterscheiden sich die Versionen 8.5.3 und 9.0.1 nicht gerade gravierend, intern / funktionell gibt es ein paar wahre No-Gos für den 8.5.3. Warum entscheidet man sich dann für die alte Version von vor fünf Jahren, deren letztes Fixpack auch schon drei Jahre alt ist?
Bernhard
PS: Wenn Du IBM Notes kaufen möchtest (in der Express-Lizenz ist sogar immer ein Domino-Server dabei! Zwangsweise, praktisch gratis), kommst Du nicht unter roundabout 197 EUR incl. MwSt weg. Siehe beispielsweise hier:
http://www.software-express.de/hersteller/ibm/lotus-notes/#d4e480
-
Ich hatte mal auf Win eine 9er Version zum Testen, das Programm sah ganz anders aus und funktionierte nur mit einem Online-Account.
Ich kenne nur diese Version hier von Windows, und die fand ich super.
(http://1.bp.blogspot.com/-baT_0cl06gk/Ufs8spQr7cI/AAAAAAAAAHk/zkqywph0IAo/s1600/Lotus+Notes+Domino+8.5.3.jpg)
Genau dieses Center möchte ich gerne auch für Linux haben. Welche Version dahinter liegt ist mir letztlich egal. :-)
Danke :-)
Marina
-
Nein, nein - da hast Du beim Einrichten der 9er Version irgendeinen Denkfehler begangen oder etwas missverstanden - es gibt da keine prinzipiellen Unterschiede.
Eine 8.5.3er Version kannst Du auch nicht mehr käuflich erwerben, aber via Passport Advantage trotzdem noch herunterladen (mit einer aktuellen Lizenz erwirbt man auch dieses "Entitlement". Ich würde es aber eben nicht installieren - privater Mailverkehr via POP / SMTP ist damit ja auch nicht (einfach) möglich.
Bernhard
-
Das ging früher einwandfrei und mit mehreren Postfächern. Mir gefallen das Design und die Handhabung echt gut und das Email-Programm von Notes war einfach das Beste - mit POP3, SMTP und IMAP. Das geht wirklich nicht mehr mit 8.5.X oder 9?
-
Das geht mit der aktuellen Version sehr wohl, aber die älteren Versionen (selbst 9.0.1x ohne Fixpacks) kommen aus Sicherheitsgründen mit den endlich durchgedrückten Protokollen nicht mehr klar und können keine Mails senden und / oder empfangen. Ergo: Neueste Version beschaffen, und die funktioniert bis zum Aussehen weitgehend wie Deine alte 8.5.3er.
Bernhard
-
...und das Email-Programm von Notes war einfach das Beste - mit POP3, SMTP und IMAP.
Sorry, aber - made my day ;D
-
Das hatten wir doch erst kürzlich in diesem Thread (http://atnotes.de/index.php/topic,60425.20.html):
Wenn man aufmerksam die Antworten durchliest, dann gehen doch die folgenden Aussagen klar hervor:
1) Die Provider verlangen TLS 1.2, da ältere Verfahren Sicherheitslücken aufweisen
2) TLS 1.2 wird erst ab Version IBM Notes 9.0.1FP4 unterstützt
3) Fehlerbehebungen in Form von Fixpacks (FP) oder Interim Fixes sind kostenpflichtig und stehen nur zahlenden Kunden zur Verfügung.
Für Dich kommt maximal Option 3 in Frage, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Provider noch die Blöße gibt nicht TLS 1.2 zu fordern.
Das heisst für Dich: 9.0.1 kaufen, wie Bernhard geschrieben hat, oder eben was anderes Benutzen.