Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Sylvia am 19.10.16 - 16:05:49

Titel: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: Sylvia am 19.10.16 - 16:05:49
Hallo zusammen,

meine User klagen in letzter Zeit leider immer häufiger, dass sie zugespammt werden.
Wer kann mir einen guten (evtl. auch günstigen  ;D) Spam Filter empfehlen.
Wir nutzen derzeit Domino 9.0.1 im Cluster.


Vielen Dank und viele Grüße

Sylvia Burkhard
Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: Tode am 19.10.16 - 16:28:52
Tut Euch selbst einen Gefallen und kauft das als Dienstleistung ein. Die Pflege / Wartung eines Spam- Filters auf Domino- Basis ist nahezu ein Fulltime- Job.
Und wehe, Deine Regeln erzeugen zu viele False Positives oder False Negatives...

Es gibt zig Anbieter, die sich einfach in Deinen Mailfluss einklinken und für (verhältnismässig) kleines Geld die Filterung / etc. für Dich übernehmen...

Alternativ kannst Du dir auch eine Appliance kaufen (z.B. Clearswift), die das Ganze für Dich filtert...
Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: schroederk am 20.10.16 - 08:25:42
Vor einem Einsatz eines Spam-Filters sollte man sich ein paar grundlegende Gedanken gemacht haben:

- Läuft der Spam-Filter auf dem eigenen Domino-Server bzw. im eigenen Netz oder soll ein Dienstleister schon vor Eurem Netz filtern?
Letzteres kann bei sehr starkem Spam-Aufkommen und schwacher eigener Internetanbindung sinnvoll sein.

- Was soll mit gefilterten Mails passieren?
Man kann z.B. Spam kategorisieren, z.B. Klasse C 100%ig sicher Spam = direkt gelöscht, Klasse B ziemlich sicher Spam = täglicher Spambericht für den User mit Möglichkeit zu interagieren (z.B. persönliche Whitelist bauen) oder Klasse A vielleicht Spam = Mail wird in Mail-DB des Empfängers in der Ordner Unerwünschte Mail gelegt

- Was soll mit unerwünschten Mail-Anhängen passieren (Exe-Dateien, Exe-Dateien in Zip, Office-Dokumente mit Makros)

- Soll auch ein Virenscan stattfinden?


Wir haben seit Jahren SpamSentinel von Maysoft im Einsatz, das komplett unter Domino läuft, die oben genannten Funktionen bietet und ich bestens empfehlen kann.
(Das sollte sich eigentlich nicht so nach Werbung anhören, naja zu spät  ;) )
Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: eknori am 20.10.16 - 09:02:46
wie viele user habt ihr denn?
Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 20.10.16 - 10:33:14
Wir haben die Barracuda Spam Firewall im Einsatz und die funktioniert sehr gut.
Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: Ice-Tee am 20.10.16 - 20:48:38
Wir nutzen unter anderem ScanMail for IBM Domino. Das läuft nativ auf dem Domino und bringt neben einem guten Spam- auch einen guten Virenschutz. Wir nutzen das als letzte Server-Instanz, falls alles davor scheitern sollte. Der Client wird natürlich noch mit End-Point abgesichert.
Vorteil: Recht flexibel, nativ unter Domino, automatischer Bezug von Definitionen, clusterfähig, manuelle Regeln einfach oder komplex hinzufügen, Anhänge gezielt filtern, gezielter Datenbank Scan, kostengünstig, etc. Es kommt eigentlich extrem selten vor, das wir wirklich noch mal eingeifen müssen. Ist mehr ein Selbstläufer, wenn es gut konfiguriert ist.
Einziger Nachteil: Läuft nicht unter OS400.
Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: Günther Rupitz am 21.10.16 - 16:07:22
Hallo

Du lieferst etwas wenig an Daten um das abschätzen zu können.

In der Firma haben wir einen Barracuda Cluster im Einsatz. Ist so ganz ok.
Treffergenauigkeit könnte etwas besser sein.

Für meinen privaten Server habe ich mich bei dogado eingemietet, ist eine virtuelle IronPort (https://www.dogado.de/webhosting/profi-spamschutz/). Funktioniert super.

Günther

Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: hallo.dirk am 24.10.16 - 10:13:03
Tut Euch selbst einen Gefallen und kauft das als Dienstleistung ein. Die Pflege / Wartung eines Spam- Filters auf Domino- Basis ist nahezu ein Fulltime- Job.
Und wehe, Deine Regeln erzeugen zu viele False Positives oder False Negatives...

Dem muss ich entschieden widersprechen!
Wenn man sich nicht all zu sehr in Details verliebt, kommt man auch mit ganz wenig Wartung aus.
Und klein ist meine Umgebung nicht.


Wir setzen dafür die iQ Suite (auf Domino Basis!) mit dem AV und Spamfilter von Sophos erfolgriech ein....AV seit 2003, Spam seit 2007.

Ist bestimmt nicht die günstigste Lösung, aber ich weiß sie zu schätzen und möchte sie auch nicht vermissen.



Titel: Re: Empfehlung Spam Filter
Beitrag von: FriFra am 05.05.20 - 20:19:01
Hallo

Du lieferst etwas wenig an Daten um das abschätzen zu können.

In der Firma haben wir einen Barracuda Cluster im Einsatz. Ist so ganz ok.
Treffergenauigkeit könnte etwas besser sein.

Für meinen privaten Server habe ich mich bei dogado eingemietet, ist eine virtuelle IronPort (https://www.dogado.de/webhosting/profi-spamschutz/). Funktioniert super.

Günther



Danke für den Tip! Ich habe es seit Ewigkeiten Versucht selber in den Griff zu bekommen, damit bin ich das Problem hoffentlich los :)