Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: nichtschwimmer am 22.09.16 - 08:47:28

Titel: Frage zur LDAP Abfrage an Domino
Beitrag von: nichtschwimmer am 22.09.16 - 08:47:28
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse eine LDAP Abfrage der MailInDBs "objectClass=dominoServerMailInDatabase" auf die DBs zu beschränken und die Ressourcen auszublenden ?
Ich habe es mit "(Form=Database)" versucht, da beide vom Type=Database sind - das klappt schon mal nicht :-(

Irgendwelche Vorschläge/Ideen ?

Danke für Eure Hilfe
Jörg
Titel: Re: Frage zur LDAP Abfrage an Domino
Beitrag von: Stefan S. am 22.09.16 - 12:20:07
Hallo Jörg,

ich denke das müsste über "MailFile" gehen wenn die Räume alle das gleiche File (RessourceDB) haben.

z,B

(&(objectClass=dominoServerMailInDatabase)(!(MailFile=ressource.nsf)))

LG
Stefan
Titel: Re: Frage zur LDAP Abfrage an Domino
Beitrag von: nichtschwimmer am 22.09.16 - 12:42:49
Hallo,

danke für die Hilfe.
Wenn man dann noch merkt, dass die Ressourcen-DB im englischen auch nur ein 's' im Dateinamen hat -unbezahlbar !

Gruß
Jörg
Titel: Re: Frage zur LDAP Abfrage an Domino
Beitrag von: nichtschwimmer am 27.10.16 - 16:32:15
Hallo,

die Suche geht weiter !

Jetzt sollen die MailInDBs auch von Canon UniFlow (Scanner/Printer Lösung) als Ziel für eingescannte Dokumente angeboten werden - der verlangt aber zwingend ein Base DN, den MailInDBs nicht haben, da sie in der Regel nicht hierarchisch sind.

Hat evtl. jemand das schonmal gemacht - von Canon ist wohl keine hilfe zu erwarten, da die schon bei der Erwähnung von Notes erschrecken.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Frage zur LDAP Abfrage an Domino
Beitrag von: Tode am 27.10.16 - 16:45:01
Nun: Wenn die Software zwingend eine Base- DN braucht, musst Du ihr eine geben.... und mal eben sämtliche Mailin- Datenbanken umbenennen von "NameMailin" in z.B. "NameMailin/Mailin" oder "NameMailin/DeineOrga", beides hat Vor- und Nachteile...