Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: pl001 am 31.08.16 - 16:38:16
-
Hallo,
was ist eigentlich Best-Practice, wenn man den Notes-Client im Windows AD-Umfeld so bereitstellen will, ohne die Notes-Konfiguration lokal zu speichern. Ziel soll es also sein, dass ein User sich an jedem Client im AD anmelden kann und seine Notes-Konfiguration direkt startet. In der Vergangenheit haben wir das über eine Netzlaufwerk mit einzelnen Profilverzeichnissen realisiert, denn auf servergespeicherte Profile wollten wir aus verschiedenen Gründen verzichten.
Was würdet Ihr also aktuell empfehlen?
Gruß
Peter
-
Schon mal das Notes Roaming probiert?
-
Eh, du meinst also das du den User sich so anmelden lassen möchte das er von einen x beliebige arbeitsplatz aus sich anmelden kann und alle eigene einstellungen (nicht nur Notes) dann zur verfügung hat ?
Oder meinst du ausschließlich Notes ?
Wenn das Erste, dann solltest du mal über Citrix nachdenken, also thin-client zum anmelden, und quasi remote desktop um irgendwo (virtuell) sein eigenen arbeitsplatz zu haben.
Wenn das zweite, dann kann roaming dir helfen, dabei gehen aber bestimmte einstellungen immer wieder verloren.
-
Ich meine natürlich ausschließlich Notes. Muss das Roaming auch am Notes-Client konfiguriert werden oder wird das nur am Domino gemacht? Habt Ihr eventuell ein kleines Tutorial für die Einrichtung des Roamings bzw. welche wesentlichen Schritte für die Instalation erforderlich notwendig sind.
Gruß
Peter
-
Das Tutorial nennt sich Admin- Hilfe und wird Dir von der IBM kostenlos mitgeliefert...
-
Gibt es neben dem Roaming, dem Auslagern der Konfiguration auf ein Netzlaufwerk und den servergespeicherten Profilen auch andere Möglichkeiten (z.B. durch Lösungen von Drittanbietern)?
Gruß
Peter
-
Ja, z.B. den ClientGenie von BCC oder den Marvel Client von Panagenda.