Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Bullayer am 19.08.16 - 07:08:36
-
Nach der Installation des Anniversary Updates unter Windows 10 Pro funktioniert das SSO unter Notes 9.0.1 FP6 nicht mehr.
Auch eine komplette Neuinstallation ändert nichts an dem Problem.
-
Und was hast Du sonst schon unternommen?
-
Der Dienst läuft, falls du das meinst.
-
Es lief ja alles VOR dem Anniversary Update.
-
Es lief ja alles VOR dem Anniversary Update.
Ja und?
Dann wende Dich an MS!
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21963922
-
Check mal den Service, ob die Option “Allow service to interact with desktop” aktiviert ist. Der war bei mir für SSO unter win10 Voraussetzung. Hab allerdings das Update noch nicht versucht.
-
@smokyly: Hast du schlecht geschlafen oder warum bist du so mies gelaunt?
@stoeps: Ich habe die Option aktiviert, neu gestartet, aber erfolglos.
-
@smokyly: Hast du schlecht geschlafen oder warum bist du so mies gelaunt?
Weil Du wieder die Art und Weise hin legst, die Dir schon einmal zum Nachdenken vorgelegt wurde:
"[...]Erstmal: Herzlich willkommen im Forum. Leider ist Deine Frage ein typisches Beispiel, wie man es NICHT macht: erstmal gibst Du uns viel zu wenig Details. Und auf Rückfragen kommt erneut nur ein kurzer Satz. Die Leute hier nehmen sich Zeit, Googeln oder nutzen Ihr vorhandenes Wissen, und wir wünschen uns, dass Du auch mindestens so viel Zeit in den Thread steckst wie die antwortenden. [...]"
http://atnotes.de/index.php/topic,59602.msg382357.html#msg382357
Und in dem betreffenden Fred kam auch KEINE Rückmeldung mehr von Dir, ob das nun gelöst wurde, oder nicht.
Meine Zeit ist mir zu schade hingeworfene kurze Zeilen zu kommentieren.
Schönen Tag noch.
-
Ich bin halt kein Schriftsteller und mag auch keine Romane. Wem das nicht passt, der kann das Thema hier ja ignorieren.
Der Rechner lief vor dem Anniversary Update einwandfrei, SSO funktionierte unter 9.0.1 FP5. Nach dem Update funktionierte SSO nicht.
Der Dienst läuft. Notes wurde bereits deinstalliert und komplett neu installiert und eingerichtet. Dann habe ich das FP6 installiert.
Immer noch keine Besserung. Ich befürchte eine mittelschwere Katastrophe, wenn das Anniversary Update ausgerollt wird.
Vielleicht hat ja irgend jemand die gleichen Probleme. Ich denke nicht, dass ich der Einzige bin, der das Anniversay Update testet.
-
Ich finde den Link leider nicht mehr, aber mit dem Anniversary Update von Windows 10 soll wohl eine Security Komponente ausgetauscht oder nicht mehr unterstützt werden.
Verschiedene Programme, darunter z.B. anscheinend auch Starmoney 9, sollen danach auch nicht mehr funktionieren, wenn diese auf die Komponente zugreifen.
Wer einen eigenen Update-Server einsetzt, kann ja steuern, ob das Anniversary Update ausgerollt werden soll oder nicht.
Also das Erzeugen der mittelschweren Katasprophe kann damit ganz bewusst vermieden werden.
Wenn es tatsächlich an dem Update liegen sollte, wird es sicher bald auch eine Lösung geben (von wem auch immer).
-
Danke für den Hinweis. Ich werde warten, ob da was kommt.
-
Der Rechner lief vor dem Anniversary Update einwandfrei, SSO funktionierte unter 9.0.1 FP5. Nach dem Update funktionierte SSO nicht.
Ich würde es zunächst einmal verifizieren / falsifizieren.
Man kann den Rechner ja wieder auf die "alte" Windows version zurücksetzen. Irgendwo bei Starten -> zurück zur vorherigen Version.
Wenn es dann wieder läuft, dann ist es definitiv ein problem von MS / Win. IBM / Notes ist dann außen vor.
Gibt es irgendwelche Hinweise im Windows System Log?
Scheint tatsächlich was mit dem 1607 Build zu sein. Hier ein ähnliches problem mit einer anderen SW https://discussions.citrix.com/topic/380386-windows-10-build-update-breaks-sso/
-
Rechner wird auf 1511 zurückgesetzt, ich werde mich wieder melden.
-
Ansonste wäre ja das Notes Shared Login noch eine Option....
-
So, Rechner läuft wieder unter 1511. SSO funktioniert auch.
-
So, Rechner läuft wieder unter 1511. SSO funktioniert auch.
Dann würde ich hierzu einen PMR aufmachen und das Ausrollen definitiv erstmal aussetzen.
-
Dann würde ich hierzu einen PMR aufmachen und das Ausrollen definitiv erstmal aussetzen.
Die Frage wäre: wozu? Ich würde vermuten, dass die Antwort lauten wird: nutze Shared Login. Das Single Logon wird doch schon recht lange nicht mehr wirklich unterstützt.
-
Shared Login wird wohl die Lösung sein.
Vielen Dank an alle, die durch ihre Beiträge geholfen haben.
-
http://www-10.lotus.com/ldd/ndseforum.nsf/xpTopicThread.xsp?action=openDocument&documentId=505A1598A21CAE9C85257FF6003422E5#65A839E2CBB8BB218525802600462EFF
Bei mir lief SSO nach Neuinstallation wieder, aber evtl reicht das ja wirklich.