Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: MLe56 am 11.07.16 - 10:38:27
-
Habe jetzt einen Sametime 9 Server aufgesetzt mit allen Componenten (Communty-Server, DB2 Websphere). Es läuft auch alles soweit. Nur das Hinzufügen von öffentlichen Gruppen klappt nicht (außer mit der Ausnahme LocalDomainServers ;-).
Die Anbindung an Domino erfolgt über LDAP.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Matthias
-
Evtl. am GruppenTyp ?
Schon mal mit einem ldap browser geschaut, ob die Gruppen da verfügbar sind ?
-
Welche BASE-DN hast Du denn im WAS für LDAP definiert?
-
Erst einmal Danke für die Antworten:
Zu 1. Ja ich kann über den LDAP-Browser die Gruppen auflösen.
Zu 2. Ursprünglich war als Base-DSN nichts eingetragen, jetzt habe ich "o=<unsere organisation>" eigetragen, trotzem klappt die Suche nach Gruppen nicht (im notes integrierter ST-Client). Er findet nicht einmal mehr die "LocalDomainServers".
Ich habe mal die LDAP Konfig deas WAS angehäng, vielleicht seht Ihr da einen Fehler.
Matthias
-
Ein Domino LDAP hat KEINE Base- DN für Gruppen, unter LDAP-Gruppensuchbasis darf also NICHTS stehen. Ich habe grade mal abgeglichen, bei mir steht auch bei Objektclasse "dominoGroup", da der Domino- server aber auch die "Standard"- Attribute unterstützt, muss "GroupOfNames" auch gehen.
Ändere auf jeden Fall die Gruppensuchbasis zurück.
-
Hallo Torsten, danke für die Antwort.
Ich habe mir auch schon gedacht, dass der Eintrag bei "LDAP-Gruppensuchbasis" nicht richtig ist. Sobald ich aber unter BASE DN etwas eintrage, wird es sowohl unter Suchbasis für LDAP-Benutzer und LDAP-Gruppen automatische eingetragen. Selbst wenn ich es manuell entferne, ist es nach dem Speichern (Ferigstellen) wieder drin.
Habe den BASE DN Eintrag und die Suchbasis entfernt und noch die Gruppenobjektklasse in "dominoGroup" geändert, doch es wird immer noch nur die Gruppe "LocalDomainServers" gefunden.
Noch eine Frage:
Nach Änderungen in der LDAP-Konfiguration am WAS erscheint immer die Meldung "Starten Sie den Deployment Manager der Systemkonsole erneut". Einen Deployment-Manager finde ich nur im Menü "Systemverwaltung\Deployment Manager". Hier kann ich aber nur "stoppen" und fliege dann raus. Ist das damit gemeint?
Oder ist es richtig, wenn ich den Dienst "IBMWAS85Service - STConsoleServer_DM" restarte?
Matthias
-
Schreib als Base-DN "root" hinein. Das ist ein WAS-Special für Domino LDAP Server.
Ja, dafür startest Du den DMGR/DM neu und fliegst dabei raus. Das gehört so.
-
Wenn ich unter Base DSN root eintrage, erscheint:
AIDSC1685E: Bei der Überprüfung des Basis-DN ist ein Fehler aufgetreten.
Dabei ist egal, ob ich cn=root oder nur root eintrage.
Matthias