Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 10.02.03 - 12:00:20
-
Hallo liebe Notes-Gemeinde,
mich beschäftigt immer noch das Problem,
das die vom User gesetzten Häkchen bleiben
obwohl die gewünschte Aktion längst durch-
geführt oder abgebrochen wurde.
Wie kann ich die Auswahl der Häkchen
aus LotusScript heraus zurücknehmen.
Hat denn keiner eine Idee ?
Ciao
Don Pasquale
-
das thema hatten wir vor x tagen schon mal, es ist mittels ls nicht moeglich... und bekanntlich kann man keine @commands evaluieren.
also, agent triggert a)ls-agent, danach b)formula-agent der die selektierung aufhebt mitels @command([desellectall]) o.ä.
schoenen gruss
-
... habe das mit deiner db ausprobiert. der agent funktioniert wunderbar ... ;D
-
Aus Skript heraus ???????????????
Was ist denn hier anders ?
Kann das was mit Rechten oder Signieren zu tun haben ?
Ciao
Don Pasquale
-
also, agent triggert a)ls-agent, danach b)formula-agent der die selektierung aufhebt mitels @command([desellectall]) o.ä.
schoenen gruss
Das ist es.
Herzlichen Dank.
Ciao
Don Pasquale
-
... was hattest du anders?
ata
-
Ich habe den Agenten aus LotusScript heraus aufgerufen,
und da wollte er nicht. Wenn ich den Agenten aber mit
Formal aufrufe, dann klappt er. Meine eigentliche Aktion habe ich eben in einen weiteren Agenten gepackt, der über Formel
aufgerufen wird.
(Mit Formel arbeite ich so gut wie nie)
erheblich erleichtert
:)
Ciao
Don Pasquale
-
ist aber schade, weil die Formeln sind wirklich ein mächtiges Werkzeug, schau Dir mal alleine Textfunktionen an...wow.