Hallo zusammen,
ich habe foglendes Problem:
In einer Maske steht in dem Feld "Homepage" die Adresse zu einer Homepage.
Ich möchte diese Seite im Browser über einen Button öffnen.
Wenn ich nur die Seite mit dem folgenden Befehl aufrufe, wird mir die neue Seite immer im Frame des aktuellen Fensters geöffnet. Ich benötige aber einen neuen Tab oder ein neues Fenster (je nach Einstellung im Browser).
Link := @GetField ( "Homepage" );
@URLOpen(Link)
Wenn ich folgenden Befehl verwende, sieht es im Prompt richtig aus, aber der Aufruf wird mit einem Fehler abgebrochen.
Link := @GetField ( "Homepage" );
sLink := @Char(34) + Link + @Char(39) + @Char(44) + @Char(39) + "_blank" + @Char(39) + @Char(44) + @Char(39) + @Char(34);
@Prompt([Ok]; "Hinweis" ; sLink);
@URLOpen(sLink)
Fehler: Die Datei %20https://www.google.de','_blank%20/ wurde nicht gefunden.
Wie muss ich den String aufbauen, damit es funktioniert?
Da die Dokumente sowohl in Notes als auch im Browser gelesen und bearbeitet werden müssen, muss ich mit einem Button in der Maske arbeiten.
Danke für eure Hilfe
Gruß Markus
Was genau willst Du eigentlich mit Deiner Formel erreichen? Du schreibst die Text- Begrenzer mit ins Feld. Dass das nicht funktioniert, ist doch logisch.
Der Befehl lautet:
@UrlOpen( "url','frame" )
Die Anführungszeichen brauchst Du, wenn Du dem Quellcode mitteilen willst, wo die Textkonstante beginnt, und wo sie wieder endet.
Wenn Deine URL bereits in einer Variable stehen, dann entfallen natürlich die Textbegrenzer.
Deine Formel für den Link ist dann ganz simpel
also so:Link := @GetField ( "Homepage" );
sLink := Link + "','_blank";
@URLOpen(sLink)
Ich werde sofort automatisch mißtrauisch, wenn etwas zu einfach aussieht. Ich begehe gerade bestimmt einen Denkfehler und/oder habe die Frage nicht richtig interpretiert. Falls nicht - vielleicht wäre das eine Lösung für Dich?
Was ich verstanden habe:
- Maske im Frameset mit Eingabefeld "url"
- Button, der diese URL in einem neuen Fenster/Tab öffnet
- die selbe Maske wird 1:1 im Notes Client und im Web verwendet
Was ich getestet habe:
- Maske "UrlOpen" erstellt mit Eingabefeld "url"
- dazu zwei Buttons "UrlOpen" und "UrlOpen neues Fenster"
- Frameset mit Frame "RahmenLinks" und "RahmenRechts"
- Maske "UrlOpen" im Frame "RahmenLinks"
- Standardziel aus RahmenLinks ist RahmenRechts
Button "UrlOpen":
Button "UrlOpen neues Fenster":
@SetTargetFrame("_blank");
@URLOpen(url)
Getestet im NotesClient R8.5.3FP6:
Die Seite geht jeweils in einem neuen Fenster auf. (Webbrowser in Arbeitsumgebung ist eingestellt auf "Microsoft Internet Explorer")
Getestet in IE und Firefox:
UrlOpen öffnet die Seite im rechten Frame, der andere Button jeweils in neuer Seite.
Tip: URL komplett eingeben, inclusive "http://"
Ich wünsche ein erholsames WE!
Th.