Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: manboo8000 am 15.03.16 - 15:52:53

Titel: IBAN errechnen
Beitrag von: manboo8000 am 15.03.16 - 15:52:53
Hat da zufällig schon jemand mal was gebastelt, also in einem Feld steht die Kontonummer, im anderen die Bankleitzahl und Notes errechnet dann in einem neuen Feld den IBAN?
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: Klafu am 15.03.16 - 16:01:54
Hallo,

Was genau willst du da errechnen?
Die IBAN wird doch lediglich aus gewissen Informationen zusammengesetzt.
Wenn die Informationen bekannt sind sollte das nicht so schwer sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/IBAN#Zusammensetzung

Chris
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: manboo8000 am 15.03.16 - 16:46:47
Geht letztendlich ja um die Prüfziffer. Also soll Notes aus Kontonummer und Bankleitzahl die IBAN errechnen. Das es sich um eine deutsch IBAN handelt, also mit DE beginnt setzte ich in diesem Fall voraus.
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: eknori am 15.03.16 - 16:51:59
http://www.iban.de/iban-pruefsumme.html
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: rambrand am 15.03.16 - 17:05:01
Das stand schon im Wiki-Link von Klafu

Zitat
1. Setze die beiden Prüfziffern auf 00 (die IBAN beginnt dann z. B. mit DE00 für Deutschland).
2. Stelle die vier ersten Stellen an das Ende der IBAN.
3. Ersetze alle Buchstaben durch Zahlen, wobei A = 10, B = 11, …, Z = 35.
4. Berechne den ganzzahligen Rest, der bei Division durch 97 bleibt.
5. Subtrahiere den Rest von 98, das Ergebnis sind die beiden Prüfziffern. Falls das Ergebnis einstellig ist, wird es mit einer führenden Null ergänzt.

Beispiel:

    IBAN: DE00 2105 0170 0012 3456 78
    Umstellung: 2105 0170 0012 3456 78DE 00
    Modulo: 210501700012345678131400 mod 97 = 30
    Subtraktion: 98 − 30 = 68

Bye
Markus
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: Boox am 08.09.16 - 17:43:04
Hallo alle zusammen! Ich hoffe, es ist nicht schlimm, dass ich diesen Thread wieder aufwärme...immerhin ist er ja noch kein halbes Jahr alt ;)

Ich habe mich mal selbst an einem IBAN-Rechner sowohl in Formelsprache als auch in Script probiert. Allerdings scheint es so, als käme Notes beim Modulo nicht mit so großen Zahlen klar?! Bei mir steigen jedenfalls beide aus...

Formelsprache gibt mir immer 0 zurück, Script nen Overflow.

...oder kann das an meiner Notes-Version liegen (8.5.3FP6) ???


Viele Grüße


Gregor
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: eknori am 08.09.16 - 20:12:54
Nein, an der version kann es nicht liegen.

Hier mal was in Java https://github.com/arturmkrtchyan/iban4j für die, die nicht an legacy stuff kleben. Kann man auch locker in LS abbilden
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: it898ur am 09.09.16 - 07:47:05
Hallo,

hier eine LotusScript Bibliothek, die ich vor einiger Zeit aus dem Internet geladen habe. Funktioniert in meinen Anwendungen einwandfrei.

Viele Grüße

André
Titel: Re: IBAN errechnen
Beitrag von: Boox am 09.09.16 - 12:56:23
@Ulrich: Auf Grund meines aktuellen Wissensstandes klebe ich am Legacy Stuff, aber trotzdem danke ;)

@André: Jawoll, das funktioniert! Vielen Dank! Der Autor der Bibliothek hat den Modulo-Fehler ganz elegant über eine eigene Funktion umgangen, deswegen klappt das  ;D