Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: realbad am 16.02.16 - 17:13:47

Titel: Fulltext index bei lokalen Datenbanken
Beitrag von: realbad am 16.02.16 - 17:13:47
Hallo,

wir haben 20- 30 GB große Dateien lokal. Sie liegen nicht auf dem Server. Es sind auch keine Repliken.
Dafür sollen wir die Volltextindexe erstellen.
Über die Datenbank Eigenschaften dauert dies gefühlt ewig!

Hat jmd. eine Idee, wie man dies beschleunigen kann?

Ich hätte erwartet, dass im Taskmanager der nupdate oder nupdall Prozess zu sehen wäre. Dem ist aber nicht so. Die FT-Erstellung scheint aber aktiv zu sein.

Gruß,
Anna
Titel: Re: Fulltext index bei lokalen Datenbanken
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 16.02.16 - 22:22:04
Am Client macht das alles der Ntasldr Task. Bei so großen Repliken sollte der Client aber schon über schnelle Platten verfügen, damit die Voltextindizierung halbwegs schnell ist.
Titel: Re: Fulltext index bei lokalen Datenbanken
Beitrag von: realbad am 17.02.16 - 11:58:41
ich habe die Datenbanken mal auf den Server kopiert und das den FT laufen lassen. Dann habe ich die Datenbank mit dem FT Ordner wieder lokal rüberkopiert und er sagt mir, die Datenbank wäre nicht indiziert.

???
Titel: Re: Fulltext index bei lokalen Datenbanken
Beitrag von: Pfefferminz-T am 17.02.16 - 12:27:35
Ihr kommt echt immer auf Sachen... Hast Du das mal bei einer kleinen Datenbank probiert, ob das überhaupt funktioniert? Server immer schön beendet dabei?

Dann: Weshalb habt ihr 30 GB-Datenbanken lokal (ohne Replik auf dem Server)? Viel Spass beim Compact oder beim Backup oder beim Aktualisieren der Ansichten und des FTI
Titel: Re: Fulltext index bei lokalen Datenbanken
Beitrag von: realbad am 17.02.16 - 12:48:40
Das muss leider so.

wir haben schon ssd Platten. Dauert ewig.

Ich dachte an soetwas wie:

Per Notes Client die Erstellung des FT mit den entsprechenden Optionen starten. Dann, nach ein paar Minuten den Client schliessen und per Dos Console den nupdall starten für die Datenbank.

Dabei müsste er sich doch auf die voreingestellten Optionen beziehen, oder?
Und ich dachte, dass wäre vielleicht schneller...
Titel: Re: Fulltext index bei lokalen Datenbanken
Beitrag von: schroederk am 17.02.16 - 15:59:41
Dann: Weshalb habt ihr 30 GB-Datenbanken lokal (ohne Replik auf dem Server)? Viel Spass beim Compact oder beim Backup oder beim Aktualisieren der Ansichten und des FTI
Das würde mich auch interessieren. Mir fällt auch kein Grund ein, warum man Daten nur lokal haben möchte.
Und wie wird das Ganze gesichert? Der Rechner wird angelassen, aber Notes beendet oder gar ein Notes-Backup-Agent auf dem lokalen Client???