Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: beastmoar am 04.02.16 - 13:10:03

Titel: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: beastmoar am 04.02.16 - 13:10:03
Servus zusammen,

wir bekommen eine Aussenstelle dazu, wo Notes 8.5.3 läuft und ich möchte gern die Datenbanken übernehmen bzw. hätte die alten DBs bei uns als Archive-DB hingelegt um einfach für die User mit einer neuen frischen Datenbank zu starten. Funktioniert da dann in Zukunft die Archivierung? Hat da jemand von Euch Erfahrung oder einen anderen Tipp wie ich das am Besten machen könnte damit der Zugriff auf die alten Emails weiterhin besteht?

Grüße
Alex
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: Micha-BRLN1 am 08.02.16 - 14:13:56
Wie ist die Aussenstelle angebunden? Willst Du die User neu anlegen oder ihnen nur neue Mail-DBs verpassen?

Gruß Micha
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: Andrew Harder am 08.02.16 - 19:20:31
Bleiben die IDs der User so wie sie jetzt sind?
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: beastmoar am 09.02.16 - 07:30:29
Nein, die User ziehen zu uns auf den Server um... neue ID und neue Mail-DB und die alte lege ich als Archiv-DB hin. Oder gibts andere Tipps? :-)

Grüße
Alex
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: Pfefferminz-T am 09.02.16 - 07:38:20
Es gibt zig Möglichkeiten und je mehr Informationen Du uns gibst, desto besser können wir hier auch Tipps geben.

- Was bedeutet Aussenstelle in diesem Fall? Eine andere Firma, gleiche Firma aber eigene Domino Domäne, eigene Organisation, eigene Server?
- Kommen alle User dieser Domino Domäne zu euch?
- Habt ihr deren Domino Server und Domino Domäne "im Griff", bedeutet habt ihr vollen Zugriff auf die Server, die Hardware, die Domino Certifier, die User-IDs?
- Was passiert mit Mails von extern an diese User?
- Was wäre für euch das optimale Ergebnis? Was sind die Mindestanforderungen?
- ...

Das sind alles Fragen, die ich (und mehrere Kollegen hier im Forum die bei entsprechenden Dienstleistern arbeiten und damit ihr Geld verdienen) im Rahmen einer Migrationsberatung stellen würde.
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: Driri am 09.02.16 - 08:19:50
Zitat
neue ID und neue Mail-DB und die alte lege ich als Archiv-DB hin.

Dabei solltest Du bedenken, daß evtl. in der Archiv-DB enthaltene, verschlüsselte Mails mit der neuen ID nicht zu entschlüsseln sind und somit dann nicht lesbar wären.
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: koehlerbv am 09.02.16 - 08:28:38
Ich werfe mal noch den Begriff "Recertification" ein - der Möglichkeiten gibt es ja viele, ohne dass man zwingend den Zugriff auf alte, verschlüsselte Mails verlieren muss.

Bernhard
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: Pfefferminz-T am 09.02.16 - 08:32:47
Abhängig von der gewünschten Endsituation sehe ich auch eine Domänenmigration als potentielle Option an... mal schauen was zurückkommt.
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: beastmoar am 09.02.16 - 08:38:14
Also, die Aussenstelle ist im Moment mit eigenem Notes-Server unterwegs, auf den wir keinen Zugriff haben ausser, dass sich unsere Server "kennen" und auch Zugriffe untereinander eingerichtet sind sowie der Email-Verkehr untereinander intern ist. Jetzt ist es so, dass ca. 20 User mit ihren PCs in unsere Domäne wechseln und die Emails dann auch auf unserem Notes-Server einlaufen werden.
D.h. ich hätte jetzt die User neu angelegt und da sie sehr grosse Mail-DBs haben und diese auch noch auf Notes 8.5.3 laufen hätte ich diese eben als Archiv-DBs bei uns hingelegt weil ich dann auch nicht auf den Kopiervorgang beim Umstieg angewiesen bin. Ich habe das am WE auch schon getestet, d.h. Email bei uns hingelegt -> Schablone gewechselt -> mit Server-ID signiert und der Archivierungsjob (servergesteuert) lief auch soweit durch. Dann sollte das ja so passen oder? Ich möchte einfach einen möglichst reibungslosen Ablauf dieser "umstellung" und die User sollen trotzdem auf die alten Emails zugriff haben.

Noch was, der alte Notes-Server bleibt bestehen, da nur diese 20 User zu uns ausgegliedert werden... Die Notes-Clients werden auch neu installiert auf 9.0.1.

Grüße
Alex
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: Pfefferminz-T am 09.02.16 - 09:35:01
Bitte dann den von Driri genannten Punkt bzgl. der verschlüsselten Mails beachten.
Titel: Re: Mail-Datenbank Übernahme?
Beitrag von: beastmoar am 15.03.16 - 12:55:15
Hallo nochmal,

so jetzt hab ich die Übernahme hinter mit und folgendes Problem. Hier mal was ich gemacht hab:

User hat neue Mail-DB bei uns auf dem Server bekommen. Die alte Mail-DB habe ich als Archiv auf unserem Server abgelegt, mit Server-ID signiert, Zugriffskontrolliste geändert auf unseren Server und Personen, auf Mailschablone 9 hochgezogen und ods über compact -c angehoben (incl. Daos) dann lief am WE die erste Archivierung (Servergesteuer) durch und hat dann zum Teil die Ordnerstruktur 2x in der Archivdatenbank erstellt d.h. die Emails im Archiv sind nicht mehr im ursprünglichen Ordner zu sehen, sowie die Emails im Eingang.
Und es kam folgende Fehlermeldung im Log: On setting preserved for Database Option: LARGE_UNKTABLE for database i:\archiv\l_axxx.nsf

Hat jemand einen Tipp was ich da machen kann? Wenn ich diese Archiv-DB im urzustand in einem Notes-Client öffne ist alles sichtbar aber eben nach diesen Änderungen nicht mehr. Wobei es nicht bei allen Mitarbeitern so ist, diejenigen, die neuer im Unternehmen waren, da passt alles.

Liebe Grüße
Alex