Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Schnubbel am 14.12.15 - 15:15:45

Titel: Memo Problem mit automatischer Signatur im Backend gefüllt
Beitrag von: Schnubbel am 14.12.15 - 15:15:45
Servus liebe Notes-Gemeinde,

ich habe nachfolgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme.

Ich habe ein Notesdokument in dem ein Richtext-Feld ("Body") liegt, welches mit Text und einem Bild befüllt ist.

Dieses Notesdokument soll als Dummy für eine immer wiederkehrende E-Mail herhalten. Diese E-Mail soll vom Mitarbeiter nochmal gelesen werden, bevor sie abgeschickt wird.

Ich erstelle also eine neues Notesdokument im Hintergrund:

Code
Dim dbMail As New NotesDatabase ("", "")
Call dbMail.OpenMail
Dim mail As NotesDocument
Set mail = dbmail.CreateDocument
mail.form="memo"		

Ich hole mir das Richtext-Feld aus dem Dummy und kopiere es in die Mail:

Code
Set rtitem = doc.GetFirstItem( "Body" )	' Doc is die Dummydatei
Call rtitem.CopyItemToDocument(mail,"Body")

Nun will ich die Mail in den Vordergrund holen

Code
Call ws.EditDocument(True,mail,False)	

Klappt auch, aber jetzt liegt die Signatur über dem Inhalt aus dem Dummy...

Ich habs auch schon andersrum versucht, erst die Mail im Vordergrund öffnen und dann füllen, aber irgendwie klappt das auch nicht (die Signatur bleibt trotzdem oben)...

Hat jemand nen Denkanstoss für mich? Gibt es eine Möglichkeit mittel gotofield ans Ende des Richtextfeld zu springen (Ich hab nichts gefunden)?

Vielen Dank schonmal

Thorsten
Titel: Re: Memo Problem mit automatischer Signatur im Backend gefüllt
Beitrag von: Driri am 15.12.15 - 08:31:32
Du könntest versuchen, die Signatur via AppendRTItem einzufügen. Dabei wird der Inhalt des Quell-Items am Ende des Ziel-Items angehängt.
Titel: Re: Memo Problem mit automatischer Signatur im Backend gefüllt
Beitrag von: thkn777 am 15.12.15 - 13:31:35
Errm... ich komme mit Deiner Frage nicht klar:

Variante 1 - Du redest über das Standard Mail Template
Mögliche Lösung: Du legst eine Vorlage an und erstellst aus dieser eine Mail. Einen Agenten braucht es dazu nicht. Die DB-Signatur wird nicht (zusätzlich) eingefügt, weder oben noch unten.

Variante 2 - Du redest über eine selbst entwickelte DB
Mögliche Lösung: paß Deine Funktion für die Signatur an.

Fazit:
Bitte etwas mehr Prosa zum "Drumherum", dann können wir Dir besser helfen!
Titel: Re: Memo Problem mit automatischer Signatur im Backend gefüllt
Beitrag von: jBubbleBoy am 15.12.15 - 14:16:14
wenn das mit AppendRTItem und der Mail-Vorlage in Notes nicht funktioniert - Signatur hat leider seine eigenen Regeln ;) dann musst du den Inhalt in den Zwischenspeicher kopieren, und via UI-Befehle einfügen.
Wie man RT in den Zwischenspeicher kopiert ist dir bekannt?
Titel: Re: Memo Problem mit automatischer Signatur im Backend gefüllt
Beitrag von: Schnubbel am 18.12.15 - 10:13:24
Hallo, danke für die Antworten.

Ich habe es nun folgender Maßen gelöst:

Ich generiere die E-Mail im Backend komplett und öffne sie dann zum Lesen. Dann hatte ich auch nicht den Effekt, dass die Signatur über dem Inhalt platziert worden ist.

Die Signatur speichere ich in einem Notesdocument zwischen und hole es mir nachdem ich die Mail "fertig" gefüllt habe mittels AppendRTItem in den E-Mail-Text.

Lieben Gruß

Thorsten