Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 02.12.15 - 11:48:29
-
siehe http://www-10.lotus.com/ldd/fixlist.nsf/8d1c0550e6242b69852570c900549a74/92f8bb3d7e9d022285257ed00056d9a8?OpenDocument
Mittlerweile können die FP5 Dateien auch bei Fixcentral runtergeladen werden ;)
Nutzer von Mac OS X 10.11 (El Capitan) siehe http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21962311
-
Ich habe bisher an 6 Testrechnern mit installiertem Notes 9.0.1 FP4 und 9.0.1 FP4 IF2 noch keine Installation des FP5 hinbekommen. Sie wird immer abgebrochen am Ende und der Client startet anschließend nicht. Also vorsicht, würde ich mal sagen...
Siehe auch: http://www-10.lotus.com/ldd/ndseforum.nsf/xpTopicThread.xsp?documentId=444335AAFEF2900285257F0E004D8E75
-
...keine Installation des FP5 hinbekommen. Sie wird immer abgebrochen am Ende und der Client startet anschließend nicht...
Na Toll..., das Problem hatten wir bei diversen Rechnern beim FP4, und ich hatte die Hoffnung das das mit FP5 behoben sein wird >:(
-
wenn ein installiertes FP vorher deinstalliert wird, dann verläuft die Installation von FP5 erfolgreich.
9.0.1 FP4 -> FP5 klappt nicht
9.0.1 FP4shf320 -> FP5 klappt nicht
9.0.1 -> FP5 klappt
Aber der FP Installer ist leider und wieder mal (war bei FP4 schon auch) bezüglich der Behandlung der Abhängigkeiten (ich vermute Java) nicht gut programmiert.
Nervt und bedeutet unnötigen hohen Aufwand ...
-
Bei mir klappte der Updateversuch auch nicht...
Wie deinstalliere ich denn ein FP silent??
Grüße
Alex
-
Also der erste Versuch schlug bei mir auch fehl. Dann habe ich es nochmal ausgeführt > Wurde erfolgreich deinstalliert und dann nochmal > wurde erfolgreich installiert...
-
@Torsten: die Deinstallation setzt den Client, meiner Meinung nach, auf 9.0.1 zurück.
-
Install error upgrading to IBM Notes Standard 9.0.1 Fix Pack 5 from earlier 9.0.1 Fix Pack or Hotfix (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21972353)
A critical problem has been discovered with upgrading to Notes Standard 9.0.1 Fix Pack 5 from an earlier 9.0.1 Fix Pack or Hotfix. The install ends with the message "The wizard was interrupted before IBM Notes 9.0.1 FP5 could be completely installed." At this point, Notes may not launch. Installing 9.0.1 FP5 on 9.0.1 Gold installs without error.
-
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21972353&myns=swglotus&mynp=OCSSKTWP&mync=E&cm_sp=swglotus-_-OCSSKTWP-_-E
-
@Ice-Tee: Den Link hat Martin ja schon gepostet... ;)
-
** Update Dec 2, 2015 ** The W32 Notes Standard 901 FP5 client has been removed from Fix Central due to an issue affecting the install process. **
-
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21972353&myns=swglotus&mynp=OCSSKTWP&mync=E&cm_sp=swglotus-_-OCSSKTWP-_-E
Jep, war eine Minute schneller...
So long.
-
Die fehlerbereinigte Version ist da --> Notes 9.0.1 Fix Pack 5 Interim Fix 1.
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21657963 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21657963)
SPR MBLTA4SEFK: Install error upgrading to IBM Notes Standard 9.0.1 Fix Pack 5 from earlier 9.0.1 Fix Pack or Hotfix.
Alles wird gut ...
-
Hi zusammen,
bei mir hat es mit dem neuen Paket bei 3 Clients die alle FP4 haben, nur bei einem funktioniert, bei den anderen kommt eine 1603 Fehlermeldung :-(
Grüße
Alex
-
von 9.0.1 FP5 auf 9.0.1 FP5 SHF106 (also FP5 IF1) hat bei mir geklappt.
Allerdings sind die eigentlich installierten Widgets (Sidebars) weg und ich kann sie auch nicht erneut installieren.
Im Notes Client:
Menü Datei -> Anwendung -> Installieren
-> Nach neuen zu installierenden Features suchen
-> Ordnerposition(en) hinzufügen
hier die Ordner mit den Updatesites ausgewählt
Es folgt die Meldung "Keine akzeptablen Features gefunden".
-
Ich habe gerade versucht, auf einem 9.0.1 Client mit FP4 das FP5 IF1 zu installieren. Hat nicht geklappt! >:(
Gruß
Jörg
-
PC1 IBM Notes 9.0.1 --> IBM Notes 9.0.1 FP5 SHF106 : SUCCESSFULL
PC2 IBM Notes 9.0.1 FP5 IF1 --> IBM Notes 9.0.1 FP5 SHF106 : SUCCESSFULL
- FP5 stand Ende September auf Gold und wurde kommentarlos zurückgesetzt
- FP5 wurde am 30.11. Released
- FP5 wurde am 02.12. Zurückgezogen
- FP5IF1 mit gefixtem Installer wurde am 04.12. freigegeben (nur an einer von den Downloadseiten) und kommentarlos am 07.12. zurückgezogen
- FP5IF1 SHF106 wurde am 15.12. Released (bei uns wegen Zeitzone der 16.12.), funktioniert bei mir bei 2 Rechnern.
Da es bei einigen immer noch nicht zuverlässig funktioniert, warten wir auf den nächsten Hotfix.
Möglichkeit den Fix wahrscheinlich dennoch zu installieren, ist das aktuell installierte Fixpack zu deinstallieren um wieder zurück auf 9.0.1 zu kommen.
Hatte bei FP5 (die erste Version) funktioniert, ist aber für ein automatisches Ausrollen, eher ungeeignet.
-
Macht ja auch Sinn, dass es von Notes 9.0.1 --> IBM Notes 9.0.1 FP5 und Notes 9.0.1 FP5 IF1 --> IBM Notes 9.0.1 FP5 SHF106 klappt weil z.b. FP4 wird ja fast keiner installiert haben... das ist schon wahnsinn
Grüße
Alex
-
Allerdings sind die eigentlich installierten Widgets (Sidebars) weg und ich kann sie auch nicht erneut installieren.
Im Notes Client:
Menü Datei -> Anwendung -> Installieren
-> Nach neuen zu installierenden Features suchen
-> Ordnerposition(en) hinzufügen
hier die Ordner mit den Updatesites ausgewählt
Es folgt die Meldung "Keine akzeptablen Features gefunden".
Die Widgets sind doch noch vorhanden, müssen aber nach der Installation vom FP im Notes Client über "Applikation Management" wieder aktiviert werden.
-
Bei mir führt anscheinend der Virenscanner Kaspersky zum Fehler 1603. Wenn ich Kaspersky deaktiviere kann ich im zweiten Versuch das FP5IF installieren.
Geht es noch jemand genauso?
Grüße
Alex
-
Hallo,
bei uns funktionierte das Update von FP4 auf FP5 mit IF1 problemlos. Auch die Widgets waren da. Der Client hat selbst aufgoferdert neu zu starten, um die Widgets bereit zu stellen.
Gruß,
Anna
Ps: KAV haben wir auch.
-
Was man unter Windows hinbekommt klappt scheinbar auch ganz gut unter OS X: das FP5IF1 (IBM_Notes_Hotfix_901SHF619.dmg) lässt sich nicht installieren, wenn man einen deutschen Notes 9.0.1EXT Client installiert hat. Installiert man das englische Notes 9.0.1EXT klappt die Installation problemlos. Fehlermeldung im Anhang.
-
Was man unter Windows hinbekommt klappt scheinbar auch ganz gut unter OS X: das FP5IF1 (IBM_Notes_Hotfix_901SHF619.dmg) lässt sich nicht installieren, wenn man einen deutschen Notes 9.0.1EXT Client installiert hat. Installiert man das englische Notes 9.0.1EXT klappt die Installation problemlos.
Das wurde uns auch durch den IBM Support bestätigt. Hier liegt der SPR # MBLTA7QGWD vor.
Ich vermute zwar, dass man das Problem wahrscheinlich selber lösen kann, wie damals bei der Installation auf einem Mac OSX 10.8, wo der Installationscheck angepasst werden musste, da die Prüfung auf die richtige OS Version fehl schlug.
-
Ich war bei meiner Suche bisher nicht erfolgreich :-( Eventuell liegt es daran, dass Revision Nummer bei beiden Clients anders ist. Aber wie gesagt, ich bin da nicht fündig geworden.
-
Ich habe mittlerweile einen Workaround, um doch das FP5 auf deutschen Macs zu installieren:
- IBM Notes beenden
- Im Finder mit der rechten Maustaste (bzw. was auch immer das Kontextmenü öffnet >:D ) und "Paketinhalt anzeigen" auswählen
- Dann denn Ordner "Contents" und danach "Ressourcen" öffnen
- Den Ordner "de.lproj" nach "english.lproj" umbenennen (warum auch immer "english" ausgeschrieben sein muss, "de" aber nicht)
- Jetzt das Fixpack installieren
- nach der Instalation den Ordner wieder zurück nach "de.lproj" umbenennen.
- Fertig.
-
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21978979
-
Ein aktualisiertes Fix (IF2) für OS X wurde bereitgestellt.