Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: D. Maute am 12.10.15 - 10:34:47

Titel: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 12.10.15 - 10:34:47
Hallo zusammen,

habe bei ein paar Benutzern das Problem, dass eine per Drag&Drop als .eml abgelegte Mail nur einen leeren Mailbody erzeugt. Das Problem tritt nur bei 9.x-Clients auf - und auch da nicht bei allen Mails. Dieses Problem gab es bei uns in der 8.5.3 eigentlich nie. Ist erstmals beim 9'er Client aufgetreten.
Ein Update auf 9.0.1 FP4 brachte auch keine Besserung. Interessanterweise geht z.B. eine bestimmte Mail beim einen Benutzer nicht zu exportieren, jedoch bei einem anderen Benutzer. Auch wenn diese Mail über z.B. den PDF-Creator gedruckt wird, fehlt entweder der Mailbody ganz oder ist nur teilweise vorhanden.

Wie könnte man hier an die Fehlersuche rangehen - ich komme nicht mehr weiter...

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Micha B am 12.10.15 - 11:27:06
Und was passiert mit einer solchen Mail, wenn Du Datei -> Speichern unter' auswählst?
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 12.10.15 - 11:36:47
Hi - probiere ich nachher gleich - habe gerade (wieder) Notes 9.0.1 deinstalliert und starte die Kiste gerade. Muss erst wieder neu installieren...

Edit: Das selbe Problem besteht auch, wenn die Mail geöffnet ist und dann mit "Speichern unter - als eml" abgelegt wird. Die Betreffzeile ist vorhanden, der Mailbody leer...
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 13.10.15 - 09:52:36
Guten Morgen zusammen,

habe heute folgendes herausgefunden: Wenn ich das Postfach der Kollegin öffne und eine Mail per Drag&Drop auf meinen Desktop ziehe, ist der Mailbody leer. Wenn ich die Mail aus ihrem Postfach an meins weiterleite und die Mail von dort dann exportiere, ist der Inhalt komplett in der .eml sichtbar.

Hilft das bei der Fehlersuche weiter?

Edit: Auch wenn ich die Mail per copy & paste von ihrem Postfach in meins kopiere, kann ich die Mail sauber mit allem drum und dran als .eml exportieren.

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Thomas Schulte am 13.10.15 - 10:38:37
Kann es sein das da jemand im Mailbody ein wenig "versteck den Inhalt unter bestimmten Bedingungen" gespielt hat.

Was passiert wenn du das als DXL exportierst? Gibt es dann ein Body Feld?
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 13.10.15 - 10:44:00
Hallo Thomas,

bin gerade mit einem Kollegen dran - ich glaube, wir haben den Fehler gefunden. Die Kollegin nutzt zwar einen Client 9.0.1 FP4, hat(te) aber noch eine 8.5.x'er Schablone für die Mail-DB. Wir haben gerade die Schablone des lokalen Clients drüber gezogen. Der erste Test mit der einen Mail ergab eine korrekt dargestellte .eml-Datei.

So - jetzt sollte man irgendwie automatisch alle 9'er-Benutzer mit der Schablone angleichen können. Da wir noch die meisten auf 8.5.3 FP6 haben, sollten wir wohl besser nicht einfach alle Mail-DBs auf die 9'er-Schablone anheben?!

Wir stecken gerade mitten im Update von 8.5.x auf 9.0.1 mittels dem Marvel-Client, aber bevor solche Probleme nicht behoben sind, oder wir noch nicht wissen, woran es liegt, gehts eben langsam voran...

Ich melde mich nochmal, wenn ich genau weiß, dass es an der Schablone gelegen hat.

DANKE!

Gruß Dietmar

Edit: So wie es aussieht, haben die Kollegen mit der aktualisierten Schablone nun erst mal kein Problem mehr mit .eml-Exporten. Zumindest mit den paar Mails, die wir Stichprobenartig gewählt haben. Somit wäre das Thema erst mal als erledigt zu betrachten.
Sollte doch noch die eine oder andere Mail auftauchen, die trotz der aktuellen Schablone nicht funktioniert, würde ich das Thema wieder "eröffnen" - jetzt gibts erst mal den "Daumen hoch" und ein Danke ans Forum!
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Jörg P. am 13.10.15 - 16:57:04
...Da wir noch die meisten auf 8.5.3 FP6 haben, sollten wir wohl besser nicht einfach alle Mail-DBs auf die 9'er-Schablone anheben?!...

Das funktioniert aber. Haben wir auch gemacht und ist "Supported during upgrade only" -> http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21628675
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 14.10.15 - 07:49:33
Hallo Jörg,

ich hab' das soeben mal weitergegeben. Vielleicht können wir ja dann doch alle Mail-DBs auf einmal mit der aktuellen Schablone ausstatten. Allerdings müssen wir da erst noch den CRM-Teil einbauen.

Danke!

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Pfefferminz-T am 14.10.15 - 15:27:40
Da gibt es auch einen APAR LO82503 dazu, der SPR ist noch offen.

Für wie lange werdet ihr noch die gemischte Umgebung haben? Ein PMR ist ja auch nicht gleich morgen abgearbeitet und u.U. gibt es dann auch einen Fix der Schablone oder des Notes Clients der ja auch ausgerollt werden muss. unter Umständen ist dann die 9er-Template-Version doch die bessere Option. Über den MarvelClient (bzw. die Log-Datenbank des MarvelClients) sollte es ja auch möglich sein, das Template nutzer-spezifisch umzustellen...
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 15.10.15 - 07:41:10
Hallo Thorsten,

ich weiß nicht, was ein APAR ist, aber so wie ich das rauslese, ist das Problem mit dem .eml-Export also der IBM bereits bekannt? Nun ja, die gemischte Umgebung soll so schnell wie möglich auf Server+Client 9.x umgestellt werden. Momentan ist unser CRM-System noch das Problem. Die Implementierung von Business-Mail und anderen Einstellungen fürs CRM haben wir momentan eben nur in der 8'er-Schablone...

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Pfefferminz-T am 15.10.15 - 08:27:27
Hallo Dietmar,

zum APAR:

http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21424131

Wenn ein Kunde einen Problemfall (PMR) bei der IBM aufmacht und IBM einen Defekt in einem der Produkte findet, dann wird daraus ein SPR und ein APAR. Als Kunde kann man sich über neue APARs über einen Newsletter informieren lassen. Wenn man ein ähnliches Problem hat, dann kann man eben schneller sehen ob das Problem schon bekannt ist, ob es einen Fix dafür gibt oder man "hängt" sich mit dem eigenen PMR an einen bestehenden APAR an um die Gewichtung zu erhöhen.

Auch wenn es ein Fehler in der Schablone zu sein scheint, dann würde ich doch eher dazu tendieren, die Erweiterungen für das CRM ins Template reinzubringen und dann die 9er Schablone zu verwenden. Auf welcher Version des 8.5.x-er Templates basiert eure Schablone? Tritt der Fehler mit der 8.5.3.6er-Schablone auch auf (dann müsstet ihr ja die Änderungen auch dort wieder einarbeiten)?

Gruss,
Thorsten
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 15.10.15 - 08:40:41
Hallo Thorsten,

Danke für den Link. Auf welcher 8'er-Version das Template basiert, kann ich nicht sagen. So weit ich mich noch erinnern kann, sollte es eine 8.5.2'er-Schablone sein. Da man uns damals geraten hat, die Clients nicht auf 8.5.3 anzuheben, weil das CRM nur bis 8.5.2 freigegeben ist.
Der Kollege ist dabei, das 9'er Template anzupassen und das CRM dort einzubauen.

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.10.15 - 09:44:41
Sind in den Mails Graphiken drin? SVG? Dann wäre es kein Wunder.
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 15.10.15 - 09:48:52
Hallo Thomas,

nein - keine Grafiken, reiner (unformatierter) Text...

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 20.02.20 - 14:48:26
Hallo zusammen,

ich dachte eigentlich, dass das Problem hoffentlich nie wieder auftritt - aber nun habe ich aktuell ein ähnliches. Auf meinem Rechner (immer noch der selbe von "damals") hat irgendwann letztes Jahr dieser Export von Mails per Drag&Drop aufgehört zu funktionieren.
Man zieht die Mail mit der Maus auf den Desktop und exakt da, wo der Mauszeiger das Notes-Fenster verlässt, ist das Dokument nicht mehr am Mauszeiger dran. Es wird auf dem Desktop rein gar nichts mehr erzeugt...?!

Ein Doppelklick auf die Mail und "Speichern unter als .eml" funktioniert jedoch. Wollte mich letztes Jahr dann nicht mehr darum kümmern, weil ich im Dezember meinen 9 Jahre alten Rechner ersetzen wollte. Nun bin ich gerade am neu einrichten. Notes 9.0.1 Designer/Admin-Client. FP 9 drauf - selbes Problem am neuen Rechner - .eml-Export per Drag&Drop geht nicht.

Fixup auf die Datenbank wurde schon gemacht. Interessanterweise geht das auf meinem Laptop aber - nur auf meinen beiden PCs nicht. Häkchen in der Basiskonfiguration ist gesetzt. Wurde auch mal deaktiviert, dann gibts wenigstens einen Link auf dem Desktop, der bringt mir aber nichts. Sobald der Haken wieder gesetzt ist, passiert nichts mehr.

Hat jemand eine Idee, woran ich noch drehen könnte? Unser Support (externe Firma) ist momentan auch etwas ratlos...

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: JasonM am 20.02.20 - 14:57:32
Hi,

Der Haken in den Vorgaben ist aber noch gesetzt?
Hört sich irgendwie danach an, als würde hier kein Haken mehr sein.
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 20.02.20 - 15:06:43
Ja, der Haken ist gesetzt. Ohne Haken gibts eine Verknüpfung, mit Haken geht gar nichts.

Gruß Dietmar
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: jBubbleBoy am 20.02.20 - 15:09:32
Wenn es auf einem Rechner geht und auf einem anderen nicht und die Notes-Version überall gleich ist, dann sollte die 1. Frage sein: Was ist der Unterschied zwischen Rechner A und Rechner B?
- Betriebssystem?
- Nutzeranmeldung/Rechte?
- Virenscanner?
...
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 20.02.20 - 15:12:42
Tja - die Frage stelle ich mir schon seit Ende letzten Jahres, als es auf meinem PC auf einmal nicht mehr ging. Allerdings brauche ich das nicht jeden Tag, so könnte es durchaus sein, dass es am FP liegt.

Auf meinem alten PC ist inzwischen FP10 drauf, weil wir mal versucht hatten, ein anderes Problem damit zu eliminieren. Auf dem Laptop ist noch FP9 drauf, und es gibt zwei Arbeitsumgebungen - On Server und Local, wobei ich das natürlich in der Umgebung On Server getestet habe, also gleich, wie auf meinem alten PC.

Betriebssystem ist bei allen drei die aktuelle Windows Enterprise 1909, Virenscanner und Benutzeranmeldung mit selben Rechten (bin selbst der Admin)...
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: jBubbleBoy am 20.02.20 - 15:19:15
dann liegt es an der FP-Version ;)
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 20.02.20 - 15:28:37
 ;D
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: Manfred W. am 20.02.20 - 16:47:16
Im Zweifelsfall Notes neu installieren und auch das Data löschen (nur Bookmark.nsf, Desktop.ndk und user.id behalten).
Mir wäre kein Fixpack für 9.0.1 bekannt, bei dem das grundsätzlich nicht mehr funktionieren würde.
Titel: Re: .eml-Export erzeugt leeren Mailbody
Beitrag von: D. Maute am 21.02.20 - 07:16:47
Nun ja - auf dem neuen PC wurde ja alles frisch installiert...

Hätte ja sein können, dass irgendjemand dieses Verhalten beim Drag&Drop bekannt ist und dass es dafür eine Lösung gibt. Neu installieren ist es jedenfalls nicht und HF scheint es auch nicht zu sein...

Gruß Dietmar