Mail_Enable_Mailbox_Compatibility=1
Each server checks the Configuration Settings documents in the following order -- a document specific to the server, then a group document for any group the server is in, and then for the default document. ...
For example, if ServerA has a Configuration Settings document and is also listed in a Group Configuration document or an All Server's Configuration document, the only settings that the server will use are those listed in the Configuration Settings document specific to ServerA.
Der zweite Server liest zwar das Konfig- Dokument (erkennt man u.a. daran, dass die INI- Einträge daraus gesetzt werden, und dass der Router eine konfig- Änderung in die Konsole printet, wenn man was am Konfig- Dokument ändert), berücksichtigt aber ums verrecken nicht die Einstellung für die Anzahl der Mailboxen.
Kurz: Ich habe mir gerade mal die names.nsf, notes.ini und id des servers schicken lassen und mit diesen in einer virtuellen Maschine den Server gestartet: Hier werden die 2 Mailboxen angelegt...In der Historie hab ich nicht gesehen, ob du schon mal das übliche Maintenance Prozedere auf die names.nsf ausgeführt hast. Beim zuschicken der names.nsf wurde die doch bestimmt neu kopiert. Evtl. hilft schon updall -r