Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: AlexZX am 02.09.15 - 13:59:27
-
Hallo,
ein Mitarbeiter hat unser Unternehmen verlassen und ich wollte ihn wie immer aus dem Lotus Traveler entfernen.
Auf der Console habe ich die beiden Befehle ausgeführt:
tell traveler security delete * <username>
tell traveler delete * <username>
Normalerweise wurde der Benutzer dann immer entfernt. Gebe ich jedoch: tell traveler users ein, zeigt er mir den Benutzer immer noch an. Auch unter LotusTraveler.nsf ist er noch drin. Im Traveler's Cluster Cache jedoch nicht.
Woran könnte es liegen?
Vielen Dank!
Alex
-
D.h. den Benutzer gibt es nicht mehr im Directory ?
Dann laufen die delete-Commands vermutlich auf einen Fehler und der Benutzer/das Gerät wird am Traveler nicht gelöscht.
Ich habe mir dafür ein Dummy-Personendokument erstellt, in das ich bei Bedarf im Feld "User Name" den hierarchischen Benutzernamen eines ausgeschiedenen Benutzers eintrage. Das Personendokument hat als Mailfile eine leere Maildatenbank eingetragen. Dadurch lassen sich die delete-Commands dann ohne Fehler absetzen und der Eintrag wird aus der Traveler-Datenbank entfernt.
-
Nein, in der Directory ist er noch vorhanden,
wenn ich die beiden Befehle ausführe erhalte ich auch die Meldung:
"Traveler: Command 'delete * <benutzername> for device SEC10477B3EA83F1 and user <benutzername> completed successfully."
auf der Konsole.
bei Eingabe von "tell traveler users" ist er jedoch noch zu sehen.
-
der user gehört in die access deny für den Traveler server. (ebenso, wie es allow access geben sollte)
Ausserdem, wenn ein MA die Firma verlässt, und der admin per adminP richtig "löscht" wird auch sein Eintrag im NAB "gelöscht und somit kommt er automatisch, insofern ausgewählt auf die Access deny liste.
Dass man dann allerdings das NAB mit dem traveler replizieren sollte ( wen n es nicht der selbe server ist) sollte selbsterklärend sein...
-
vielen Dank für den Hinweis, habe es inzwischen selber herausgefunden :)
Nach dem ich den User in die "Deny Liste" eingetragen hatte, wurde er auch nicht mehr angezeit unter den registrieren Usern.
Gruß
Alex