Willkommen im Forum!
Als erstes würde ich den Empfänger definierbar machen (Einstellungsdokument, Profildokument o.ä.), dann brauchst Du den Agenten nicht anzufassen, wenn sich der ändert.
Ein neu gespeicherter Agent "vergisst" alles, was vorher war, deshalb würde ich mich nicht auf solche Steuerungen verlassen. Markiere die Dokumente, zu denen eine Mail gesendet wurde und berücksichtige das beim Versand. Z.B. so (ungetestet, ich würde das in Script schreiben, in diesem Jahrtausend habe ich wohl keinen Formelagenten solcher Art geschrieben)
@If (Gesendet = "";@MailSend("Max Muster/";"";"";"Neuer Knowledgebase-Eintrag";"";"Es liegt ein neuer oder geänderter Knowledgebase-Eintrag vor " + @NewLine +"Thema: " + Kurzbeschreibung + @NewLine; [IncludeDoclink]); "");
FIELD Gesendet := "1"