Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: beastmoar am 26.06.15 - 08:46:21
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage, wenn ich einen Client des Aussendienstes von 8.5.3 auf 9.0.1 neu installiere, kann ich danach die Datenbanken von denen er eine locale Replik hatte wieder hinlegen, damit er die nicht neu ziehen muss oder wie geht man hier am Besten vor?
Grüße
Alex
-
Die Ordnerstruktur bleibt doch erhalten, und somit auch die lokalen Repliken.
Auch wenn man den Client zuvor deinstallieren würde und den neuen Client in die gleichen Verzeichisse installiert, sind die lokalen Dbs noch vorhanden.
-
Ich habe das Data im User-Verzeichnis gesichert da ja hier der Ordner normalerweise von Lotus/Data auf IBM/Notes/Data wechselt.. deshalb frage ich....
-
Hi,
Du kannst die Datenbanken aus dem alten Data-Verzeichnis in das neue kopieren.
Nur beim names.nsf solltest Du das nicht machen, das kannst Du im Notes öffnen und ggf. die Dokumente kopieren.
Gruß
Markus
-
Hi Markus,
die user haben Roaming aktiv, d.h. ich lasse erstmal alles holen und lege dann die alten DBs dazu uns starte neu?
Grüße
Alex
-
Bei Roaming User muss ich passen, das haben wir nicht im Einsatz.
Gruß
Markus
-
Roaming erstellt doch von sich aus neue lokale Repliken, wenn Du z.B. den Client neu einrichtest
-
Ja klar aber nicht von der MailDB oder anderen Notes-DBs die der User zum lokalen Arbeiten repliziert hat... Hab die DBS einfach wieder ins Data kopiert und dann replizierung gemacht :-)
Grüße
Alex