Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Manni Ciao am 23.06.15 - 15:16:47

Titel: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Manni Ciao am 23.06.15 - 15:16:47
Hallo zusammen,
ich bin bei der Suche im Forum leider nicht fündig geworden. Ich nehme aber an, dass ich nicht der erste bin, der über dieses Problem stolpert.

Wir haben eine Schaltfläche, die Anhänge auf das Filesystem kopiert und nach gewissen Kriterien benennt.

Das PDF sieht normal aus, lässt sich normal öffnen, jedoch bei $File steht nicht der eigentliche Dateiname (xy.pdf), den ich per Script auslesen möchte...

Feldname: $FILE
Datentyp: Angehängtes Objekt
Datenlänge: 41 Byte
Seq.-Num.: 11
Doppeleintrags-ID: 1
Feld-Flags: ATTACH SIGN SEAL SUMMARY

Objekttyp: Datei
Objekt-ID: 0002398E
Objektlänge: 37935
Dateiname: mime.


Gibt es hier eine Lösung mit Script oder einen Workaround?

Danke
Manni
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Tode am 23.06.15 - 15:36:16
Wie ist Dein Code? Für Mime- Attachments musst Du anderen Code haben als für Richtext- Attachments...
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Manni Ciao am 24.06.15 - 08:13:14
Hi Tode,
Danke für deine Antwort. Hier ist der relevante Teil des Codes.
(und Sorry Notes-Gemeinde - mein Eintrag hätte unter 'Entwicklung N9' besser gepasst. Manni)


If doc.hasEmbedded Then
   Set rtitem = doc.GetFirstItem("BildRT")
      If Not rtitem Is Nothing Then
         Forall o In rtitem.EmbeddedObjects
            If ( o.Type = EMBED_ATTACHMENT ) Then
                                    
               Datei = o.Name
               DateiEndung = Strrightback(Datei,".")


Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Tode am 24.06.15 - 08:24:52
RichtextItem "BildRT", aber dann ein Mime- Item? Wie kriegst Du das denn hin? Sind XPages im Einsatz?
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Manni Ciao am 24.06.15 - 09:08:16
Keine XPages.

Wir bekommen von unseren Kunden PDFs per Mail. Diese werden per Schaltfläche auf das Filesystem kopiert. Das Problem ist, dass bei manche PDFs im $File als Name "mime." und nicht der richtige Dateinamen steht. Keine Ahnung was hier beim Absender eingestellt ist, dass die PDFs so daherkommen  :-:
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Tode am 24.06.15 - 09:23:31
Und wieso ist der Name des RichtextItems bei eingehenden Mails "BildRT"?
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Manni Ciao am 24.06.15 - 09:31:57
PDFs (Bilanzen) kommen per Mail rein. Die werden dann von den Sachbearbeitern in eine Spezialanwendung reinkopiert (Strg-C, Strg-V) und per Filetransfer an unsere externe Druckerei transferiert. In der Spezialanwendung ist diese Schaltfläche, die zuerst den Dateinamen ausliest und der Druckerei zum Downloaden per Mail mitgeteilt wird.
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Manni Ciao am 25.06.15 - 13:20:23
Danke, ich hab es jetzt dirty gelöst und mache, wenn ich keine Dateiendung aus den Datenamen rausbekomme, auf Verdacht ein PDF draus.

lg
manni

If DateiEndung="" Then
DateiName=Dateiname & "pdf"
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Tode am 25.06.15 - 13:39:11
Nur um das abzuschliessen: In dem Fall ist das Kopieren und Einfügen die Ursache für diese vermurksten Attachments. Das wäre also eine Information gewesen, die wichtig gewesen wäre...
Es ist wie immer: Wenn man nicht wirklich ALLE relevanten Informationen hat, kann man nicht helfen...
Titel: Re: Dateiname eines PDF wird als Dateiname "mime." ausgelesen
Beitrag von: Manni Ciao am 26.06.15 - 08:28:34
hi Tode,
natürlich versuche ich als leidgeprüfter EDV-ler immer ALLE relevante Infos zu liefern, aber sowenig wie notwendig.

Es gibt PDFs die nicht als PDFs erkannt werden.
Ich dachte anderen Notes Administratoren die zB Watchdog oder BCC im Einsatz haben, kennen dieses Phänomen und haben eine Lösung.
Bzw. in diesem speziellen Fall ist der Name des PDFs 'mime.' und vielleicht weiß jemand wie man die richtige Extension per Script rauskriegt.

Kopieren und Einfügen ist nicht die Ursache - ich bin der Sache nachgegangen und es scheint, dass das Versenden von PDFs mit einem Smartphone diese "vermurkst".