Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Nachtheuel am 11.06.15 - 13:27:37
-
Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Problem, das ich abklären muss und im Inet finde ich nichts wirklich schlaues dazu:
3 Mitarbeiter teilen sich einen Kalender eines anderen allgemeinen Benutzers (Products). Nun möchten sie aber auch, dass nicht nur sie einen Eintrag erstellen können, sondern jeder sollte ebenfalls auch unter dem Namen Products, also dem allgemeinen Benutzer Einträge erstellen können. Geht dies überhaupt mit Notes? Wir haben 9.0.1 in Betrieb.
vielen Dank für Ihre Antwort
freundliche Grüsse
Nachtheuel
-
Hallo Nachtheul,
was für eine Schablone nutzt ihr für den Kalender? Standard Mailschablone?
Schonmal in die Vorgaben -> Zugriff und Delegierungen geschaut? Da kannst Du Zugriffsrechte auf den Kalender setzen - außer Lesen auch Lesen, Schreiben, Bearbeiten und Löschen. Leider hast Du nur die zwei Möglichkeiten, entweder nur Lesen oder alles.
Würde das schon passen?
Bye,
Markus
-
Hallo Markus
Besten Dank für Deine Antwort
Leider bin ich im Notes noch nicht so bewandert... Falls Du mit Schablone die Version meinst, verwenden wirr 9.0.1. Ich hätte halt gerne eine Auswahlmöglichkeit für den Kalendereintrag, sodass ich auswählen kann, unter welchem Benutzer der Eintrag gemacht wird.
freundliche Grüsse
Nachtheuel
-
Das geht nicht im Standard. Du erstellst einen Termin immer im aktuell geöffneten Kalender, d.h. in deinem persönlichen oder eben in dem allgemeinen.
Wenn alle Anwender in dem allgemeinen Kalender Termine erstellen können sollen, müßte der Zugriff für die Anwender entsprechend freigeschaltet werden (siehe Post von Markus) und die Anwender müßten dann den allgemeinen Kalender öffnen und dort einen Termin eintragen.
-
Hallo Nachtheuel,
ihr habt aber schon einen Notes-Administrator (!= Du)?
9.0.1 ist eher die Version des Notes-Clients. Schablone sind die Vorlagen für die Notes-Anwendungen bzw. -Datenbanken.
Daher war meine Ursprungsfrage, habt ihr einfach eine Maildatenbank genommen, der gesagt "Du bist ab sofort unser Gemeinschaftskalender", oder habt ihr da sogar irgendein spezielles Kalender-Tool im Einsatz, auf das die drei Kollegen zugreifen?
Wie dem auch sei - der Notes-Verantwortliche bei euch muss halt allen anderen den Zugriff auf diesen anderen "Benutzer"-Kalender einrichten.
Und dann muss jeder, der einen Termin einstellen will, wie auch die drei Kollegen, dazu in diesen Kalender gehen und das tun.
Das was Dir noch so vorschwebt ist ohne Eingriff in die Schablone der Maildatenbanken nicht möglich. Vermutlich ist die Frage nach einer Person in eurem Unternehmen, die eventuell auch etwas in Notes programmieren kann überflüssig?
Bye,
Markus
-
Hallo zusammen
ja die Frage ob wir einen Notes Programmierer im Hause haben ist wirklich überflüssig ::). Ich bin neu in die Sache reingeschlittert sozusagen, da unser bisheriger Notes Administrator eine neue Anstellung gefunden hat. Da wir schon seit längerem an der Ablösung durch Exchange planen, will man dieses KnowHow nicht mehr aufbauen. So stehe ich halt bisweilen alleine da...
Ok dann kann man wohl sagen, dass dieses Unterfangen nicht ohne weiteres machbar ist. Das reicht mir dann auch schon. Werde dies so dem Kunden weiterleiten, dass ohne Programmierung nichts zu machen ist.
vielen Dank Euch
Grüsse
Nachtheuel