Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: cococo69 am 05.05.15 - 10:21:06
-
Hallo,
ich habe eine Maske1 mit einem Rich Text-Feld. In diesem Feld sind versch. Bildschirm-Hardcopies.
In Maseke1 gibt es eine Aktion, welche mit dem Befehl
Call workspace.ComposeDocument( "", "", "Maske2" )
... die Daten aus Maske1 in Maske2 darstellen soll (Druckaufbereitung).
Die erste Harcopy wird in Maske2 problemlos angezeigt. Von der zweiten Hardcopy sehe ich in Maske2 nur noch einen roten Rahmen mit einem roten 'x'.
Es scheint hier eine Größenbeschränkung zu geben!?
Ich habe das in angehängter PDF-Datei grafisch dargestellt.
Warum wird in Maske2 aus Maske1 nicht alles 1:1 übernommen?
Gruß Armin
-
Ist das Dokument (mit dem aktuellen Inhalt) gespeichert?
Sonst stehen möglicherweise im Dokument noch nicht alle RT-Daten (insbesondere Anhänge) zur Verfügung.
Ggf. hilft als Alternative zum Save ein workspace.currentDocument.refresh(true) vor dem Compose. (Achtung, der Befehl kann nicht sauber mit Dokumenten umgehen, die verschlüsselt werden sollten)
Gruß
Roland
-
Hallo Roland,
ja, das Dokument (aus Maske1) ist gespeichert.
Das Phänomen tritt auch nach schließen und erneutem öffnen auf!
Ein refresh bringt keine Veränderung.
Verschlüsselung ist in diesem Fall ein Thema!!
Maske1 enthält Felder, bei denen die Verschlüsselung aktiviert ist.
Was meinst du mit deinem Hinweis "Achtung, der Befehl kann nicht sauber mit Dokumenten umgehen, die verschlüsselt werden sollten" ?
Gruß Armin
-
Ich paste jetzt einfach den Kommentar, der bei unserem "Workaround" steht:
' The "MyUiDoc.Refresh(true)" command is quite horrible. If an (invalid) PublicEncryptionKey is set,
' refresh will fail, so PEkeys are temporarily removed before.
' The same is true for the SaveOptions field. If this contains "1", a querySave-event is triggered.
' Also, refresh(true) sets the form field to the current form, even if the form was changed in forefront of a reOpen.
' Our theory is, that a .refresh(true) is a kind of "incomplete" Save, which is intercepted before being written to the database.
Sind die Anhänge ggf PNG Bilder? (ggf. den Richtext mal mit NotesPeek inspizieren)
Da gabs öfter mal Bugs. Eine Größenbeschränkung von Bildern wäre mir nicht bekannt
-
Hallo Roland,
es handelt sich nicht um Anhänge. Ich habe die Bilder über die Zwischenablage direkt in die RT-Felder eingefügt - kann man in der in Post 1 angehängten PDF-Datei gut erkennen!
Ich glaube auch nicht wirklich an eine Größenbeschränkung..
Das Komische ist: Ich kann mehrere kleine Bilder in das Feld hängen und die werden nach
workspace.ComposeDocument
auch angezeigt, bis dann das "Maß" irgend wann voll ist.
Hänge ich zuerst ganz oben ein größeres Bild rein, wird auch das schon nicht angezeigt...!!??
Hat dieses Phänomen schon mal jemand gesehen?
Gruß Armin
-
Ist das Feld in der Maske eventuell vom Typ "Rich Text Light"? Oder war es das mal? Dann könnte da mal was mit Limit ThumbnailSize (nach-) wirken.
Ich würde das Fels mal komplett neu in der Maske anlegen.
hth
Thomas