Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Tode am 25.03.15 - 19:36:44
-
Habe hier (https://todenotes.wordpress.com/2015/03/25/xml-import-und-export-fur-profile-roundtrip-gefallig-von-wegen/) grade drüber geschrieben: Das hat mich heute Stunden beschäftigt.
Kurzzusammenfassung:
Nimmt man ein Profil mit einem Richtextfeld, exportiert es mittels DXLExporter und importiert es sofort wieder mittels DXLImporter, dann geht die Schriftart- Information verloren. Aus Arial wird "Default Monospaced", aus Wingdings wird "Default Monospaced". Nur "Default Serif" und "Default Sans Serif" bleiben bestehen.
Packt man das selbe Richtextfeld in ein normales Dokument, dann bleibt die Formatierung bestehen. Im Filesystem (also nach dem export) sehen beide Richtextitems im DXL noch zu 100% identisch aus. Erst beim Import werden im Profildokument die Informationen gekillt...
Falls jemand probieren will: In dieser Beispieldatenbank (http://www2.familylink.de/webcontainer/XML-Import-Export-Beispiel-DB/$FILE/XMLBug.nsf) gibt es zwei Agenten, der eine exportiert die Vorlage als Dokument und importiert sie wieder, der andere als Profil... Die Ergebnisse sind erstaunlich...
-
Wir sind von Profilen komplett weg und verwenden Dokumente mit fester UNID. Ganz schlimm wird es nämlich, wenn im Profil MIME items vorkommen. Damit kommt Notes gar nicht klar.
-
Ja, so habe ich es auch gemacht... Aber gut zu wissen, dass andere die Erfahrung auch schon gemacht haben...