Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Technote am 25.03.15 - 13:07:29
-
Liebe AtNotes-Community,
ich bitte um Unterstützung bei folgendem Problem:
Auf einem Samsung Galaxy Tab GT-P5200 ist der Traveler 9.0.1.3 installiert (aktuellste Version) und mit einem entsprechenden Domino-Benutzer konfiguriert
Seit einigen Wochen stürzt der Traveler beim Öffnen von Mails in einem Unterordner mit der Meldung "IBM Notes Traveler angehalten" ab.
Die Emails der Ordner "Eingang", "Gesendet" und Ordner der 1. Ebene (wie Eingang) lassen sich problemlos öffnen, nur die Mails der Unterordner (Ordner >= 2. Ebene) funktionieren nicht.
Wählt man die Mails zur Auswahl aus (langes Draufdrücken auf Email), wird zumindest die Voransicht korrekt angezeigt, ist bei den meisten langen Mails jedoch nutzlos, da nicht gescrollt werden kann.
Wir haben den Traveler bereits neu installiert, dies brachte jedoch keinen Erfolg. Zumindest synchronisiert werden alle subskribierten Ordner erfolgreich.
Habt ihr Ideen oder Lösungsansätze dazu?
-
Ist das reproduzierbar bei allen Unterordnern (der 2. Ebene) der Fall oder haben vielleicht diese Unterordner Sonderzeichen oder ähnliches im Namen oder sind ungewöhnlich lang?
Tritt das Problem auch bei anderen Benutzer-MailDBs auf?
-
Das Problem ist bei allen Unterordnern reproduzierbar, die Ordner haben zum Großteil keine Sonderzeichen und "normale" Länge (2-10 Zeichen durchschnittlich)
Die Kollegin greift alleine auf diese DB zu, da es ihre persönliche DB ist
-
Hast Du eine Möglichkeit, das mit dem User mal auf einem anderen Gerät zu testen, um gerätespezifische Probleme auszuschließen ?
Es gab übrigens genau den Fehler, der aber mit 9.0.1.3 gefixed sein soll.
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?crawler=1&uid=swg1LO83108
Evtl. lohnt es sich, da bei IBM noch mal einen PMR zu aufzumachen.
-
Danke für die Antworten!
Ich werde die Kollegin fragen, ob ihr ev. noch ein anderes Gerät zur Verfügung steht! Ich melde mich dbzg. wieder.
Ich bin leider nur ein "zwischengeschalteter" Admin und habe mangels Kundennummer keine Möglichkeit/Rechte, einen PMR zu eröffnen - das wäre ja mein erster Versuch gewesen :-/
Die eigentlichen Admins bieten leider keinen Support, da das Gerät von unserer Firma offiziell nicht unterstützt wird.
-
Wie beinahe immer, den Kreuztest ausführen:
Ist das Problem dieser Kollegin auch auf einem anderen Gerät reproduzierbar?
Ist das Problem reproduzierbar, wenn auf ihrem Gerät die DB eines anderen Benutzers über den Traveler angeschlossen ist?
Ich werde die Kollegin fragen, ob ihr ev. noch ein anderes Gerät zur Verfügung steht! Ich melde mich dbzg. wieder.
Ihr habt keine anderen Geräte zum Testen? Auch kein eigenes? :o
Ich bin leider nur ein "zwischengeschalteter" Admin und habe mangels Kundennummer keine Möglichkeit/Rechte, einen PMR zu eröffnen - das wäre ja mein erster Versuch gewesen :-/
Die eigentlichen Admins bieten leider keinen Support, da das Gerät von unserer Firma offiziell nicht unterstützt wird.
Bevor Du einen PMR aufmachst (solltest Du es doch mal können), solltest Du zumindest schonmal oben genanntes getestet haben bzw. soviel getestet haben wie von Deiner Seite geht. Ansonsten wird IBM genau das erstmal verlangen.
-
Moin, Moin,
da einige andere Mail-Clients mit der Samsung Oberfläche TochWiz abstürzen, könnte es auch an Samsung liegen.
Gruß Jörg
-
Genau das kann man ja mit Test und Gegentest dann überprüfen.
-
Wenn möglich nicht mit einem Samsung ;)
-
Naja, auch erstmal mit einem Samsung:
1. Test Kollegin auf diesem Samsung
2. Test anderer Benutzer auf diesem Samsung
3. Test anderer Benutzer auf anderem Samsung
4. Test Kollegin auf anderem Samsung
5. Test Kollegin auf einem "Nicht-Samsung"
6. Test anderer Benutzer auf einem "Nicht-Samsung"
Aber das ist ja übliche Prozedere bei jedem direkt lokalisierbarem Problem.
-
Danke für eure Antworten.
Aufgrund der geografischen Distanz ist ein Support hier leider nicht so einfach. Ich werde abwarten, bis die Kollegin wieder an unserem Standort ist und werde Vorgeschlagenes dann ausprobieren und mich danach nochmals melden
-
Hallo,
evtl ist es ja dieser Bug jetzt in der 9.0.1.3 behoben
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg1LO83108
Gruß
Thomas
-
@Mr.Langhhar: Guter Tip, klingt vielversprechend.
Ansonsten könnte man auch mal versuchen, den Sync-Zeitraum zu verringern, um zu schauen, ob es mit möglicherweise defekten Mails zu tun hat.
-
So, die Kollegin war heute wieder an meinem Standort und wir konnten weitertesten:
Das Problem tritt auch mit einem anderen User auf einem anderen Tablet/OS auf. Nicht aber auf den zig Smartphones, die wir im Einsatz haben.
Der Fixverweis von Driri und Mr.Langhaar klingt entsprechend, nur haben wir die Version 9.0.1.3 bereits im Einsatz und hier tritt das Problem ja leider auf.
(Nur im sicherzugehen: die 9.0.1.3 ist eh die Clientversion, oder? Lt. Produktinfo lautet die Serverversion nämlich 9.0.1.201411031536)
-
Was haben die beiden User gemeinsam?
Mit "wir haben den Traveler bereits neuinstalliert" meinst Du die App auf dem Tablet, oder?
Habt ihr mal ein tell traveler reset * username versucht?
Oder auch ein tell traveler delete * username und tell traveler security delete * username?
Sicherheitshalber in der LotusTraveler.nsf und in der ntsclcache.nsf schauen, ob der User dort auch raus ist, ansonsten manuell löschen.
Hängt er sich auch bei einem neuen Ordner bzw. bei jedem Ordner ab der 2. Ebene auf?
-
Eigentlich nichts - also nichts, was ich erkennen könnte...
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: die 2. Kollegin hat den Traveler auch auf ihrem Smartphone installiert - dort funktionierts. Was mich zur Überlegung gebracht hat, dass es vielleicht an der Größe des Endgeräts liegen könnte!?
Ja, mit Neuinstallation war die App gemeint.
Ich habe, wie schon erwähnt, leider keinen Zugriff auf dem Domino, da ich kein offizieller Admin bin, sondern nur ein zwischengeschalteter Support-Mitarbeiter.
Nur erhalten wir von den Admins keinen Support dbzgl., da wir keine von der Firma unterstützten Endgeräte einsetzen.
Es hängt aber definitiv bei jedem Ordner ab der 2. Ebene auf.
-
(Nur im sicherzugehen: die 9.0.1.3 ist eh die Clientversion, oder? Lt. Produktinfo lautet die Serverversion nämlich 9.0.1.201411031536)
die mit 9.0.1.2014* ist älter, sollte so heißen: 9.0.1.3 Build 20150317160
-
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: die 2. Kollegin hat den Traveler auch auf ihrem Smartphone installiert - dort funktionierts.
Diese Information ist ja nicht ganz unwichtig ;)
Sofern auf Smartphone und Tablet dieselben Traveler-App Einstellungen gelten und auch serverseitig kein Unterschied gemacht wird, dann können wir Lotus Notes als Ursache eher ausschließen. Dann scheint es an einer Inkompatibilität zwischen Tablet und Euren Traveler zu geben.
Möglicherweise mit aktuellem Build auf dem Server behoben.
Ne Frage am Rande, warum setzt ihr Geräte ein, die von den Admins nicht supportet werden?
-
Man muß vielleicht auch mal dazusagen, daß man bei der Vielzahl an am Markt erhältlichen Geräten mit Android nie sicher sein kann, daß sich Software auf allen Geräten gleich verhält.
Wir haben in den letzten Jahren immer mal wieder PMR bei IBM eröffnet, wo es um geräte- oder herstellerspezifische Fehler ging, z.B. bei Samsung Tablets oder HTC Smartphones. Diese Fehler standen i.d.R. im Zusammenhang mit den herstellereigenen UI, die dem Stock Android "übergestülpt" werden (z.B. HTC Sense).
Teilweise hatten wir Fehler, die nur unter bestimmten Softwarerevisions auf den Geräten auftraten. In dem Fall konnten wir uns zumindest ein einem Fall mit einem simplen Update der Firmware (also Android) behelfen. Das wäre evtl. auch noch mal eine Möglichkeit, das Problem weiter einzugrenzen, wenn es auf anderen Geräten des selben Typs nicht auftritt.
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde den Admins mal die Anfrage stellen, ob/wann auf die neue Serverversion aktualisiert wird.. viell. hilft das ja.
Es werden in unserer Firma keine Tablets unterstützt und wohl mehr als bürokratisch, da etwas in die Gänge zu bringen - daher Eigenkauf ;-)
Adroid-Update wäre auch eine Überlegung, nur tritt das Problem ja auch auf einem iPad auf.. aber einen Versuch ist es wert!
Danke nochmals für euer Bemühen! Ich werde eure Ideen versuchen in die Tat umzusetzen/weiterzuleiten und halte euch am Laufenden, wenn es denn Erfolge gibt ;-)
-
Und ich würde den Admins auch direkt eine vernünftige MDM Lösung ans Herz legen.
Damit auch die Kontrolle von "wilden" Devices wieder da ist. >:D
-
Also wenn das Problem auch auf einem iPad auftritt, würde ich eher von einem Problem am Server ausgehen.
Evtl. ist es auch so, daß der bereits genannten Fix auch ein Update des Servers auf 9.0.1.3 erfordert.