Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Doc Torte am 04.02.03 - 16:58:12

Titel: ... WebQureySave ...
Beitrag von: Doc Torte am 04.02.03 - 16:58:12
H@llo Notes-Nation !


...ich möchte da mal wieder ein Problem haben...

standartmäßig gib t es den Event "WebQuerySave" - gut und schön manchmal auch hilfreich, nur bräuchte ich einen der nach dem Speichern aus dem Web funktioniert, da ich im WebQuerySave einen Agenten zur Validierung laufen lasse, der dem User ein Ergebnis zurück liefert. Da ich das eingelieferte Dokument gern weiter bearbeiten möchte und der User keine weiter Ausgabe erhalten soll, suche ich eine Möglichkeit dieses zu realisieren.

Hat da jemand eine Idee oder vielleicht sogar schon eine gute Lösung ?

PS: ein Agent der bei neuen und geänderten Docs losläuft hatte ich schon probiert, funzt nur nicht wirklich.
Titel: Re:... WebQureySave ...
Beitrag von: Till_21 am 05.02.03 - 08:52:46
mach doch die validierung clientseitig mittels javascript...

im webquerysave, der ja erst bei erfolgreicher validierung wenn die form zum server geschickt wird, läuft, kannst
du dann das vornehmen was du unter dem "post"save verstehst...
einen eigentlichen webpostsave gibt es nicht !

gruss
Titel: Re:... WebQureySave ...
Beitrag von: Doc Torte am 05.02.03 - 09:36:39
ich würd gern die validierung in Javascript machen, ist nur nicht möglcih, da aus verschiedenen Datenbanken Parameterdokumente benötigt werden um eingegebene Daten abzugleichen.

Alles andere wäre zu einfach....
Titel: Re:... WebQureySave ...
Beitrag von: Till_21 am 05.02.03 - 09:42:19
ich würd gern die validierung in Javascript machen, ist nur nicht möglcih, da aus verschiedenen Datenbanken Parameterdokumente benötigt werden um eingegebene Daten abzugleichen.
du kannst die infos, die du brauchst doch im webqueryopen holen und im doc temp. ablegen... kein performance-verlust...
und val. mittels js dann moeglich

gruss