Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: JoachimB am 26.01.15 - 13:40:44
-
Hallo zusammen,
wir haben auf Mac Minis mit Mac Os X 10.10 (Yosemite) sehr Schlechte Performance beim starten des Notes Client (9.01 FP2 und FP3).
Teilweise dauern die ersten Starts des Notes Clients 3 min.
Die Geräte sind von 2011, der Notes Client war unter 10.9 erheblich schneller im Start. Genaue Zeiten kann Ich da leider nicht nennen da alle bereits 10.10 haben.
Ich habe bereits Neuinstallationen des Notes Clients durchgeführt (Alle Alten Daten gelöscht), das ergab keine Besserung.
Neuer Benutzer brachte auch keine Änderung.
Das Eclipse verbraucht sehr viel Ressourcen beim starten.
Mfg
Joachim
-
Das Problem kann ich nicht bestätigen. Mac Mini von 2009 (8GB RAM) und Mitte 2010 (4GB RAM), beide mit HDD. Habt ihr FileVault aktiv oder eine andere Festplattenverschlüsselung? Habt ihr einen Virenscanner installiert? Wo hängt denn Notes genau bei euch?
-
Hallo Micha,
kein FileVault, keine Verschlüsselung, kein Virenscanner auf den Mac Clients.
Aktivitätsanzeige zeigt nur kurz Eclipse an mit Viel Last danach ist quasi Ruhe.
Rest des Mac s ist Okay nicht rasend schnell aber In Ordnung.
Benchmark mit den Macs war auch In Ordnung.
@Edit: Bemerke das Problem tritt nur beim ersten Starts des Clients auf, nachdem der Mac (Komplett kein Ruhezustand) hochgefahren ist.
-
Ich habe hier ein MBP 2011 (8GB RAM, 512 SSD) mit Yosemite und Notes 9.0.1 FP3.
Notes startet gefühlt nicht langsamer, als noch mit 9.0.1 oder 9.0.1 FP1.
Dauert 10 bis 12 Sekunden. Aber keine 3 Minuten.
-
Joachim, ich wollte eigentlich eher wissen, was Dir der Notes Client so anzeigt, wenn Du ihn startest und bei welchem Screen er hängen bleibt. Schon mal die Notes Preferences nach Fremdanwendungen durchsucht?
-
Ich kann leider gerade nur vergleiche mit HDD Mac Minis ziehen alle MBP sind ausser haus.
@Micha: Garnichts zeigt der Client an. Ich habe die Login Daten aus dem "Schlüsselbund" gelöscht und alleine bis man das Login Fenster sieht vergehen 40 Sekunden.
Danach gehts dann über 1min 50sek weiter bis das Erste Komplette Notes Fenster erscheint, bis die Seitenleiste geladen ist dauert es dann nochmal ca 20-30 Sekunden.
Ich habe jetzt erneut die 9.01 Slipstream Installation neu aus dem Passport geladen und auf dem Mac 9.01 deinstalliert sowie die angegebenen Ordner gelöscht (unten), dann erneut installiert und FP3 direkt hinterher. Absolut dasselbe Problem.
Verzeichnisse löschen:
/Library/Application Support/Lotus Notes Data/
bzw
/Library/Application Support/IBM Notes Data/
Dann Datei löschen:
~/Library/Preferences/Notes Preferences
Passt Ihr die Java Einstellungen des Notes Clients für die Mac's an oder alles Standard?
-
Garnichts zeigt der Client an.
Es kommt kein Splashscreen, kein Fortschrittsbalken, nichts?
Passt Ihr die Java Einstellungen des Notes Clients für die Mac's an oder alles Standard?
Was soll man da anpassen? Aktuelle JAVA Runtime ist bei mir überall installiert.
Mal ein Schuß in's Blaue: repariere die Zugriffsrechte und lösche mal den Fontcache.
Und überprüfe die Notes Preferences nach Fremdanwendungen (Adobe, Marvel... und was es da sonst noch alles gibt). Erstelle auch mal einen neuen lokalen Benutzer und richte Notes dort ein.
-
Es kommt kein Splashscreen, kein Fortschrittsbalken, nichts?
Der Splash erscheint nach 20sek, Login Fenster nach 50, dann Notes is Loading, 2:35 erscheint zum ersten mal der Notes Workspace, 2:55 ists es dann Einsatzbereit.
Nach besagten start ist dann ein Neustart von Notes schnell bzw Okay um die 20-25 Sekunden.
Mal ein Schuß in's Blaue: repariere die Zugriffsrechte und lösche mal den Fontcache.
Beides durchgeführt die Zugriffsrechte waren nur auf Standard Mac Verzeichnissen anscheinend nicht korrekt, vorallem "Library/Printer".
Leider ergab das nach Neustart des Rechner dieselben Start Zeiten
Und überprüfe die Notes Preferences nach Fremdanwendungen (Adobe, Marvel... und was es da sonst noch alles gibt). Erstelle auch mal einen neuen lokalen Benutzer und richte Notes dort ein.
Nix auffälliges drin, in meiner Deinstallations Routine lösche Ich die Datei ja auch immer per Hand.
Neuer Lokaler Benutzer "Testuser" und das Notes startet nach Minimal Einrichtung und Neustart in 2min 20sek naja.
Danke für die ganzen Tips werde das mit dem Neu Installation für die kommenden Tage ansetzen und versuchen einen anderen Mac zum testen aufzutreiben.
-
Ist Java aktuell? Ist auch das von Apple installiert? http://support.apple.com/kb/DL1572
Testweise würde ich vielleicht einfach mal OS X neu auf eine externe HD installieren und dann dort mal den Notes Client installieren. Bevor Du den Mac platt machst wäre das eine Option.
-
Ja Java ist aktuell.
Externe Festplatte ginge nur USB 2.0 und das hat glaube Ich kein wirklichen Vergleichswert :)
Wir Haben leider keine Thunderbolt Gehäuse und die Mid 2011er haben nur das oder USB 2.0.
Ich meld mich dann wenn Ich Zeit hatte das alles neu aufzusetzen.
-
Also das es generell nicht so schnell ist wie die interne HD ist ja klar. Aber um zu testen, ob Notes dort schneller startet als auf der internen HD (denn das sollte es auf jeden Fall!) in meinen Augen vollkommen ausreichend.
-
Gerade getestet: OS X 10.10.2 auf einem lahmen 32 GB USB Stick, Notes 9.0.1 FP2. Erster Start: knapp 2 Minuten - und damit schon schneller als bei Dir ;)
-
Interne Installation ist noch 10.10.1. Update keine Veränderung.
Externe Festplatte über USB 2.0-> Mac OS X 10.10.2 & Notes 9.01 FP3 = 20-25Sek
Das ist sehr eigenartig Ich mache nunmal das Update auf der Internen Platte.
Komischerweise haben beide Mac Minis nicht dieselben Programme installiert :)
Benutzer von der Internen Installation wiederhergestellt dann sinds 40sek bis 1min
-
Das ist sehr eigenartig
Nein, normal ;)
Benutzer von der Internen Installation wiederhergestellt
?????
Wenn Notes auf einer neuen Installation über USB schneller startet als von der internen HD, habt ihr irgendeine Bremse drin.
-
Ich wollte wissen wie sich der wiederhergestellte Benutzer samt Notes Einstellungen in der Performance unterscheidet.
Deshalb den Benutzer aus dem TimeMachine Backup wiederhergestellt.
Die Software unterscheidet sich ja Komplett auf den Mac Minis Notes, Office for Mac und Adium sind die einzigsten Sachen die Identisch sind.
Hardware Technisch keine Änderungen an den Geräten gemacht -> Original Apple.
Also der Mac Mini wird sobald wie möglich neu installiert. Mal schauen wie der sich danach verhält.
Wenn das funktioniert zieh Ich dann die anderen nach.
-
So der erste Mac Mini ist neu installiert.
Boot Zeiten wieder Normal Schnell.
Notes Start Zeiten bei ca 30 sek direkt nach Start des Mac Minis.
Den Notes Benutzer habe Ich NICHT wieder hergestellt sondern neu eingerichtet :)
Mal schauen wie sich das in nächster Zeit verhält.