Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: freejay2001 am 16.08.02 - 12:24:42
-
Hallo...
gibt es eine Möglichkeit unter Notes..ein datei-Link zu senden...sprich ich habe jetzt eine Excel-Datei auf einem rechner liegen. und kann ich dann in einem Mail so ne Art URL-Link reinsetzen der dann auf diese Excel-Datei verweist....sprich einfach auf den Link klicken, und schon öffnet sich diese Excel-Datei. ??? ??? ???
Danke schonmal für eure Hilfe !!!
-
Hallo
mach do einen Hotspot URL link und scheib den pfad da rein, das funktioniert bei uns bestens.
Es started dan kurz der IE und der (so gott und MS will) erkennt, das es sich um ein File und nicht eine Website handelt und öffnet die Excel datei.
Hier noch ein kleiner hinweiss. Datei muss für den Empfänger zugänglich sein (File Server) Du darfst im pfad keine Sprachspezifische Zeichen haben z.B Umlaute MS kennt das nicht wirklich. Und zu guter letzt ist es hardcoding, das heisst die Excel Datei darf nicht mehr Umbenannt werden oder verschoben werden.
Gruss
Babo
-
Vielen Dank...hat funktioniert ;D ;D ;D
-
Moin zusammen,
der Eintrag ist zwar schon älter aber ich greife es neu auf.
Wir haben folgendes Problem wenn ich über die Hotsot funktion einen Link auf eine *.xls, *.doc Datei oder einfach auf einen Ordner auf dem Server einfüge gehen die nicht bei allen Usern auf.
Wir arbeiten mit Lotus Notes 6.5 und alle Kisten haben XP Sp3.
Wenn jemand schon ne Lösung hat wäre ich sehr dankbar.
-
Hallo und Willkommen im Forum,
Was heisst ... gehen nicht bei allen Usern auf.
Kommen denn irgenwelche Fehlermeldungen?
Andreas
-
http://atnotes.de/index.php/topic,50372.0.html
-
Hallo
hier noch einen kleinen Hinweis, was sein kann (habe ich auch bei uns) bei den Meisten kommt ein Pop-up ob die Datei geöffnet werden darf, leider ist dieses Pop-up nicht immer im Vordergrund, also alle Fenster verkleinern bis das Pop-up noch kommt und dann bestätigen. Den Notes wartet auf Rückmeldung (ist also Blockiert).
Um den Link zu testen kannst Du auch noch das ganze in den Internet Explorer kopieren und schauen was passiert.
Gruss
Babo
ah noch was wenn der Link in den Hotspot reinkopiet wird nicht mit dem Icon rein tun sondern nur mit Ctrl -V sonst werden aus \ / und das geht dann nicht mehr
-
Moin
erstma danke für die schnelle Antwort.
Geht nicht heist bei uns das notes den Firefox aufmachen will und ins Internet gehen will was unsere FW natürlich unterdrückt weil keine richtige URL. Das mit URL in Hotspot konvertieren ist bei allen aktiviert.
Also ich habe schon folgende Varianten getestet:
file://R:/_Neue Struktur
R:/_Neue Struktur
R:\_Neue Struktur
Bei mir geht das einwandfrei alle werden mit dem stinknormalen Explorer geöffnet.
Ah was mir gerade auffällt wir alle haben den FF als Standartbrowser doch bei mir geht der IE auf wenn ich eine URL an klicke und der Explorer wenn ich auf eine Datei zugreife is ja auch gut so ;). Bei den anderen geht immer der FF auf und das komische ist wiederum bei einem geht auch der FF auf bei URLs und der Explorer bei Dateien und das funzt bei im. ???
Kann man in notes fest legen womit er was aufmachen soll?
Oder ist das eine rechte frage das notes nicht auf Dateien zugreifen kann?
Gruß
Dimatrix
-
ah und Fehlermeldungen oder Popup kommen auch nicht...
-
Ja den Browser kann man in der Arbeitsumgebung des Users festlegen.
Unten rechts auf "Edit Current" klicken. Dort wirst du es finden...
Grüße David
-
was heißt denn "Edit Current" wo kann ich das finden?
Ich habe eine nicht ganz zufridstellende Lösung gefunden, undzwar habe ich in notes unter Datei>Vorgaben>Arbeitsumgebung unter dem reiter Internet-Browser den Browser auf IE gestellt. Jetzt gehen die Verlinkungen auf unseren Server auf aber das heißt auch das URLs mit dem IE aufgehen und das wollen die User nicht.
Hat einer ne Idee wie man das hinbekommt das dateien mit dem Explorer aufgehen und Internet Seiten FF?
-
Hallo
das hat er gemeint mit Edit Current und Arbeitsplatz. Was Du willst geht aus meiner Sicht nicht du kannst nur pro Arbeitsplatz ein geben welchen Browser du willst und der gilt dan fürs ganze Notes.
Gruss
Barbara
-
okay danke