Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Pascal am 26.11.14 - 09:08:11
-
Hallo zusammen
Ich bin in Greenhouse über Watchit gestolpert und wollte fragen, ob jemand das Tool im Einsatz hat und über Erfahrungen berichten kann.
https://greenhouse.lotus.com/wikis/home?lang=en#!/wiki/Wf351afc3fedb_4d7e_b0d5_eb5ddc4284c6
Vielen Dank
-
Hi,
kennen ja, runtergeladen aber nicht mehr damit befasst. Steht auf meiner Todo-Liste :)
-
Kenne ich, setzen verschiedene meiner Kunden produktiv als Vorwarnsystem ein, da nicht alle grossen Monitoring-Systeme diese Möglichkeiten bieten oder diese Abfragemöglichkeiten zusätzlich kosten.
Gruss
-
Wow, es kennt jemand und kennt sogar jemanden der es im Einsatz hat, ich staune.
Kannst Du mir etwas über die Erfahrungen mit dem Tool sagen, auch wie "einfach" es aufgebaut werden kann.
Ich persönlich bin bis jetzt kläglich gescheitert und bei IBM gibt es nur Leute in den USA die das Tool kennen und die helfen einem nich for free
Vielen Dank
-
Oh mei, bitte geb uns nicht zuviel Informationen darüber, was Du damit überwachen willst oder was nicht klappt :-)
Wenn ich einen Domino Server, zwei Datenbanken, eine DB2 und einen LDAP überwachen soll, dann geht das einfach.
Wenn ich 100 Domino Server, 15 HTTP-Server, 5mal LDAP (Load-Balancer und die LDAP-Farm), 30 DB2-Datenbanken, Sametime und Connections überwachen soll, dazu Mails sende und im Fehlerfall eine Gruppe anchatte und dann noch Performance-Messungen mache, dann wird es bissl komplizierter.
Aber ich habe einen ganz guten Draht zum Entwickler und mit den Beispielen und Informationen in Greenhouse kommt man schon ein Stückchen weiter. Wo genau drückt denn der Schuh?
Grüsse,
Thorsten
-
na ja, als erstes möchte ich das Ding einfach zum laufen kriegen und ev, wäre ja schön, ein paar Informationen im Dashboard angezeigt bekommen.
So für den Anfang einfach mal ne Ahnung kriegen wie ich was und wo konfigurieren muss damit ich Informationen bekomme.
Noch besser wäre natürlich eine Schulung ;-)
-
Zum Laufen bringen ist schön aber Du willst ja auch irgendwas überprüfen. Ich habe nun in zwei Threads um mehr Informationen gebettelt, nachdem von Dir nicht mehr kommt, stelle ich das hier auch ein... habe keine Lust in meiner Freizeit das Orakel mit der Glaskugel zu spielen.
Hier gibt es jede Menge Informationen mit Beispielen (sample-properties-Files):
https://greenhouse.lotus.com/wikis/home?lang=en-us#!/wiki/Wf351afc3fedb_4d7e_b0d5_eb5ddc4284c6
Aus und weg
-
Greenhouse kenne ich, danke Dir.
Dann werde ich es mal bei IBM versuchen