Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: markus76 am 21.11.14 - 19:50:24

Titel: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 21.11.14 - 19:50:24
hallo leute
ich bin neu hier und auch noch neu in der notes programmierung. ich habe folgendes problem:
ich habe einen agent der auf lokale textdokumente zugreifen sollte und jeweils die erste linie des dokuments (bis zum linebreak) in einer messagebox ausgeben sollte. der agent ist in lotus script programmiert. ich weiss nicht wie ich das machen muss kann mir da jemand helfen. ich bin für jede hilfe dankbar,

liebe grüsse aus bern
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: koehlerbv am 21.11.14 - 20:39:38
Erstmal eine intakte Tastatur kaufen. Das gebietet auch der Respekt.

Und dann das Problem dann mit den erforderlichen Informationen beschreiben - wo CR/LF entstehen, wie sie gespeichert sind etc. etc.

Bernhard
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: WildVirus am 21.11.14 - 20:50:39
und ergänzend noch die Frage:

Du hast einen Agenten, was macht er nicht, was er tun soll bzw. treten Fehler auf ?

Mit den dürftigen -und lieblos eingekippten- Brocken kann Dir keiner helfen
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 22.11.14 - 21:31:39
der agent läuft ohne probleme durch. er gibt kein fehler aus aber er findet auch keine datei die er lesen kann. ich weiss den syntax nicht wie ich auch die lokalen dokumente zugreifen kann und die erste linie anzeigen lassen kann
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: WildVirus am 22.11.14 - 21:36:43
Wenn Du keinen Zugriff auf den Entwickler mehr hast, heißt es Designer an und Agent prüfen.

Wo sucht er die Datei, vielleicht schreibt er ein Log, das Du nur nicht findest, .......

Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: Andrew Harder am 22.11.14 - 22:18:52
Wo läuft der Agent?
Server? Client?

Wo liest der Agent das File?
Server? Client?

Da das einlesen eines File und das Ausgeben der ersten Zeile locker in 10 Zeilen passt...
... poste doch mal den Quellcode, vielleicht sieht man dann gleich was das Problem ist.

Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: umi am 24.11.14 - 10:39:47
Guten Morgen

Was sagt den der Debugger (unter Tools-> Debug Lotusscript) zum Agent?
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: rambrand am 24.11.14 - 13:15:28
Hallo Namensvetter,

also
1. wechsel mal die Tastatur, an Deiner ist die Umschalt-Taste defekt
2. poste doch mal den Programmcode des Agenten, wird ja wohl kein Firmengeheimnis sein

Bye,
Markus
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 24.11.14 - 19:18:29
hallo alle zusammen. der Debugger sagt nichts ;-). Er zeigt an dass er das Textfile nicht findet weil ich micht den rechten Syntax habe. Das file wird lokal gespeichert und wird nur Gebraucht um die Daten rauszunehmen. den Code kann ich leider nicht posten  :(
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: koehlerbv am 24.11.14 - 19:47:29
Ach, es gibt einen Syntaxfehler? Welch unwichtige Information, die potentiell Hilfsbereiten natürlich völlig egal ist.
Der Code, der den Fehler wirft, darf nicht gepostet werden? Spätestens jetzt hilft garantiert niemand mehr.
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: WildVirus am 24.11.14 - 20:02:19
der Debugger sagt nichts ;-)
Er kann auch nicht reden  ;)

Er zeigt an dass er das Textfile nicht findet weil ich micht den rechten Syntax habe.
Dann nimm den rechten Syntax, alternativ den linken  ;)

Das file wird lokal gespeichert und wird nur Gebraucht um die Daten rauszunehmen.
Dass da Daten rausgenommen werden sollen, war das einzige was Du an vernünftigem Inhalt geliefert hast

den Code kann ich leider nicht posten  :(
Dann hast Du noch zwei Möglichkeiten:

Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 24.11.14 - 23:16:25
Sorry Leute. Ich denke Ihr missvesteht mich  :). ich suche den Syntax wie ich auf die Lokale Datei zugreifen kann weil ich ihn nicht weiss  :)
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: koehlerbv am 25.11.14 - 00:26:52
Nein. Du missverstehst. Wir haben klar angesagt, was wir von Dir brauchen, um helfen zu können. Du lieferst, oder Du stirbst eben dumm.
So einfach ist das.
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: Tode am 25.11.14 - 07:28:47
Es gibt mindestens zwei Möglichkeiten, lokale Dateien mittels LotusScript zu lesen. Es gibt keine Möglichkeit, das per Formel zu tun, und gefühlt unendlich viele, um das mit Java zu tun. Du hast uns noch nicht mal gesagt, in welcher Sprache Dein "hochgeheimer" Code ist. Dein Verhalten disqualifiziert Dich direkt für Hilfe. Mit so wenig Info Deinerseits und diesem sturen abblocken wird keiner hingehen, und Dir die Designer Hilfe abtippen, denn dort gibt es zu allen Methoden wunderbare Beispiele... Aber nach "read file" in der Hilfe zu suchen, ist ja scheinbar auch nix für Dich. Sorry, aber sowas ist mir in meinen vielen Jahren Forumstätigkeit noch nie untergekommen, dass sich jemand so penetrant gegen Hilfe wehrt...

Also ich persönlich fühle mich ein wenig vera...
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: Glombi am 25.11.14 - 09:07:54
Ihr regt Euch aber auch etwas künstlich auf finde ich. Einmal meckern (zurecht) reicht und dann einfach ignorieren, wenn es stört.

Abgesehen davon, dass markus76 leider fast nur Kleinbuchstaben verwendet, sagt er ja: "der agent ist in lotus script programmiert".

Es wäre natürlich sehr hilfreich, wenn markus76 wenigstens den Codeteil posten würde, der auf die Datei zugreift. Das scheint ja offenbar nicht zu funktionieren. Die geballte Erfahrung hier wird sicherlich dann schnell sagen können, woran es hapert. Diverse Fragen hier im Thread zielten ja schon darauf ab.

Als Denkanstoß poste ich mal Lotus Script Code, der aus einer fest definierten Datei, die erste Zeile ausliest und diese in einer Messagebox ausgibt. Dann wird die Datei geschlossen. Die Schleife außenrum iteriert eigentlich bis zum Dateiende (End Of File).
Das alles ohne Error Handling.
Wenn es keine feste Datei ist, kann man mit
stringArray = notesUIWorkspace.OpenFileDialog( multipleSelection , [title$] , [filters$] , [initialDirectory$] , [initialFile$] )
arbeiten.

Andreas

Hier also der Code >>>


Dim fileName As String
Dim fileNum As Integer
Dim lineString As String

'Hole offene File Nummer
fileNum = Freefile()          

fileName = "c:\test.txt"

Open fileName For Input As fileNum                        'Öffne Datei    
'Lese aus Datei bis EOF
Do Until Eof (fileNum)
   Line Input #fileNum, lineString                           'Lese Datei zeilenweise ein


'Ausgabe erste Zeile und Abbruch nach Einlesen der ersten Zeile
Messagebox lineString
goto LabelCloseFile

Loop    

LabelCloseFile:   
'Schließe Datei
Close fileNum    
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: Klafu am 25.11.14 - 09:09:34
Hier ein Befehl um über Lotus Script an lokale Dateien zu kommen.
Du musst ihn aber noch an deine Anforderungen anpassen


Code
' List the contents of the c:\ directory, one entry per line.
Dim pathName As String, fileName As String
pathName$ = "c:\*.*"
fileName$ = Dir$(pathName$, 0)
Do While fileName$ <> ""
   Print fileName$
   fileName$ = Dir$()
Loop

Damit, mit der 14. Antwort auf deine Frage, ist dein Anliegen nun zum Glück geklärt.  :)

Edit: Antwort Nummer 15.  ;D
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 27.11.14 - 07:55:17
Vielen dank Andreas. Das war genau der Syntax den ich gesucht habe. Der Agent iest jetzt jede einzelne Zeile. und ich kann sie anhand einer MsgBox auch anzeigen lassen. Ich danke euch.
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 28.11.14 - 10:38:43
Guten Morgen alle.
Ich kann nun Die Datei Zeile für Zeile auslesen. Ich möchte nun die Strings zuschneiden und habe dafür fogenden Code:

Dim BigString As String

                 BigString = Left(BigString, Len(BigString) - 3) 'Letzte Zeichen (3) Abschneiden
       BigString = Right(BigString, Len(BigString) - 25) 'Erste Zeichen (25) Abschneiden

Gibt es auch eine Möglichkeit in der ich sage : schneide von links nach rechts alles bis zum Buchstabe "D" ab?
Der Code ist LotusScript. Ich hoffe das die Informationen ausreichend sind. Ansonsten wenn noch mehr gebraucht wird, bitte sagen was.

Entschuldigung an alle die ich hier nerve oder genervt habe.
Liebe Grüsse aus der Schweiz


Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: cebolina am 28.11.14 - 10:48:25
Aus der Designer-Hilfe:

InStr function
Returns the position of the character that begins the first occurrence of one string within another string.

Gruß Stefan
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: ERR am 28.11.14 - 10:52:08
Hallo,

in Lotusscript gibt es dafür StrLeft (und/oder StrLeftBack, StrRight, StrRightBack).

Aus der Hilfe:

Searches a string from left to right for a pattern and returns a substring consisting of the characters in the string that are to the left of the pattern.
Syntax
StrLeft ( expression, pattern [, compMethod [, occurrences ]] )

MFG
ERR
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: markus76 am 30.11.14 - 13:10:16
dank euch allen kann der Agent Daten gut auslesen und zuschneiden. Allerdings habe ich ein weteres Problem. In Text file sin Sonderzeichen enthallten. Ein Beispiel:
verf\\u00fcgen
ü werden als \\u00fc ausgegeben
ä werden als \\u00e4 ausgegeben
ö werden als \\u00f6 ausgegeben

ich wollte die mit den Replace ändern aber es Funkioniert nicht. Habe dann den Replace gestetet in dem ich etwas normales eingefügt habe. Das hat er dann gemacht von daher habe och die Replace funktion richtig geschrieben.

BigString = Replace( BigString, "\\u00fc", " ")

Wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet Sonderzeichen zu ändern
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: RunRevilo am 01.12.14 - 09:49:18
Hallo,

habe das mit der Funktion @ReplaceSubstring versucht, da hat es funnktionert.

FIELD testreplace:=@ReplaceSubstring(testreplace;"\\u00fc";"ü");

Wenn ich im Feld testreplace "verf\\u00fcgen" stehen habe und dann den oben angeführten Code ausführe (bei mir testhalber über eine Schaltfläche) dann steht danach "verfügen" im Feld testreplace.

Grüße
Oliver

[EDIT]: Ups, habe auf die schnelle übersehen, dass es sich ja um einen Agenten in Lotusscript handelt. Da ist meine Antwort fehl am Platz, sorry.
Titel: Re: auf lokale textdateien zugreifen
Beitrag von: Tode am 01.12.14 - 10:31:34
Du musst Deinem Code sagen, dass die Datei UTF- codiert ist. Denn beim einfachen Replace wirst Du nur das finden, was halt in Deinen Test- Daten vorkommt, und permanent nacharbeiten.

Beim "Open"- Befehl wäre das dann so oder so ähnlich:
Code
open "DeinFilePath" as #filenum Charset=UTF-8