Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: paschalis am 14.10.14 - 13:15:12

Titel: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: paschalis am 14.10.14 - 13:15:12
Hallo miteinander

Ich bin immer noch am Thema private Ordner. Gibt es eine Möglichkeit private Ordner sichtbar zu machen? Muss nicht nur Notes technisch sein, kann auch auf einem anderen Wege sein.

Vielen Dank
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: ascabg am 14.10.14 - 13:26:43
Hallo,

Wie willst Du die denn "sichtbar" machen.

Es wurde doch in dem andere Thread von dir bereits geschildert.

Hat ein Anwender kein Recht Ordner bzw. Ansichten (auch persoenliche) in einer Datenbank zu erstellen
so kann er dies dennoch tun. In diesem Fall werden die entsprechenden Design-Elemente in der
"desktopX.ndk" im lokalen DATA-Verzeichnis des Clients gespeichert.

Und erlaubt sei die Frage.
Warum willst Du das Ganze ueberhaupt sichtbar machen?


Andreas
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: paschalis am 14.10.14 - 14:05:30
Hallo Andreas

Ja von meinem letzten Eintrag "Das Erstellen von privaten Ordner zu unterbinden" bin ich nun dabei heraus zu finden, wie private Ordner die nach einem Rename eines Users nicht mehr sichtbar sind, sichtbar zu machen.

Laut IBM sieht der Server diese Ordner nicht. Im Adminp (unter)Request "Rename in Design Elements" werden diese Ordner aber schön aufgelistet. Unter dem Vermerck:
"Private folders to be signed with new user's name:" werden in meinem Falle 12 Ordner aufgelistet, was für mich heisst, sie müssen irgenwie sichtbar gemacht werden.

Der warum ich diese sichtbar machen möchte, der Kunde möchte seine privaten Ordner wieder haben

Gruss
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: Tode am 14.10.14 - 14:50:22
"Kunde"... nun gut, dazu verkneife ich mir einen Kommentar ... Private Ordner -so sie denn in der Datenbank gespeichert sind und nicht im Desktop- sind ganz einfach Design- Elemente, die ein Leser- Felder Namens "$Readers" haben, in dem der Name des Benutzers steht. Mit Full Access- Rechten kann man als Admin diese Ordner im Designer "sehen" und dann entscheiden:

- entweder Programmatisch das $Readers- Feld zurücksetzen / korrigieren / entfernen
- oder neue "Öffentliche" Ordner anlegen, und die Mails rüberschieben.

Beides erfordert aber ein gewisses Mindestmass an Kenntnissen...
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: paschalis am 14.10.14 - 15:31:15
Hi Tode

Diese Aussage betreffend FullAccessAdmin kann ich so nicht unterschreiben.
Ich habe einen Ordner in meiner Mailbox erstellt, erweiterte Optionen/Privat und ich habe alle Rechte die ich haben kann in meiner Mailbox.

Ich habe meinen Kollegen gebeten mit FullAccessAdmin mit dem Designer auf meine Mailbox zu zugreifen. Das tat er, doch sieht er keine privaten Ordner, was mich auch verwundert hätte, da ja auch IBM als Grund nennt, einen privaten Ordner nicht renamen zu können weill der Server die privaten Ordner nicht sieht.


Gruss und danke
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: smokyly am 14.10.14 - 16:08:27
Ist das denn bei Dir so?

so sie denn in der Datenbank gespeichert sind und nicht im Desktop-
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: paschalis am 14.10.14 - 16:18:31
ja, ich sehe den Ordner im Designer, als privat markiert
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: Tode am 14.10.14 - 18:51:32
Nur, weil Du den Ordner im Designer SIEHST, heisst noch lange nicht, dass er auch wirklich in der Datenbank gespeichert ist.

Du kannst mir glauben: Private Ordner SIND Dokumente in der Datenbank mit einem Leserfeld, und mit FullAccessAdmin SIEHT man die...
Das war von mir nicht "irgendwie geraten", sondern ich WEISS das.

Wenn Dein Kollege die nicht sieht, hat das einen anderen Grund...
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: Tode am 15.10.14 - 14:54:37
Schande über mich: offensichtlich habe ich da etwas durcheinandergebracht: Ja, man sieht die Dokumente mit einem Agenten, der mit Full Access ausgeführt wird, aber NEIN, man sieht sie tatsächlich nicht im Designer.

Um das wieder "gutzumachen", hier Agentencode, mit denen man die trotzdem "sehen" kann, wenn der Agent mit "Full Access" - Rechten gestartet wird:

Code
	Dim ses As New NotesSession
	Dim db As NotesDatabase
	Dim view As NotesView
	
	Dim doc As NotesDocument
	
	Set db = ses.Currentdatabase
	
	ForAll viw In db.Views
		Set view = viw
		If view.Isfolder then
			Print view.Name
			If view.Isprivate Then 
				Print ">>> Private"
				Set doc = db.GetdocumentbyUnid( view.Universalid )
				Print Implode( doc.~$Readers )
			End If
		End If
	End ForAll
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: paschalis am 15.10.14 - 15:11:33
Hi Tode

was soll ich sagen, wer arbeitet macht Fehler oder irrt manchmal..... aber kein Problem.

Vielen Dank für den Code, werde diesen mal testen und Rückmeldung machen.

Antworten generieren Fragen ;-) -- Eine kleine noch am Rande, wenn Dein Agent, ausgeführt mit FullAccessAdmin, die privaten Ordner sieht und auflisten kann, dann sollte man doch auch das Atribute von "privat" auf "shared" ändern können.   ???

oder lieg ich da falsch?

 
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: Tode am 15.10.14 - 15:14:38
Ja, sollte... Das Geheimnis steht im $Flags- Feld des Designdokuments des Ordners. Wenn Du das "entschlüsselst" (no Rocket Science) und ausserdem das $Readers- Feld entfernst, dann KÖNNTE es MÖGLICHERWEISE dazu führen, dass aus einem Private- Folder ein Shared Folder wird...

Viel Erfolg...

EDIT: P.S.: Es geht um Userdaten, deshalb meine vorsichtige Ausdrucksweise... Ich habe es getestet: Es geht...
Titel: Re: Private Ordner sichtbar machen
Beitrag von: paschalis am 15.10.14 - 15:24:46
Danke Dir