Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: FritzCom am 03.02.03 - 11:02:48
-
Hallo Leutz,
ich habe in einer Maske eine Aktion, die mich in den Wahnsinn treibt! Ich nehme Änderungen per back-end-Klasse in einem Dokument vor. Bevor Tipps kommen: Änderungen im uidoc nehem ich bewusst nicht vor!!!! Ich möchte das uidoc also nur kurz refreshen und in einem anderen doc, das ich per docID finde, ein Feld ändern.
Fall 1: Sollte in der Ansicht (aus welcher ich das Dokument geöffnet habe) noch ein weiteres Dokument sein, was alphabetisch gesehen unter dem aktuellen Dokument angezeigt wird, so wird dies im Frame geöffnet, obwohl ich keinerlei Skript dfür hinterlegt habe.
Fall 2: Sollte in der Ansicht (welche ja auch gar nicht zu sehen ist!)kein Dokument mehr stehen, werden zwar alle Änderungen und Speicherungen durchgeführt, aber die DB schließt sich von selber!
Für hilfreiche Ideen wäre ich dankbar.
Hier der letzte LotusScript-Ausszug:
...
If Not doc2 Is Nothing Then
If uidoc.EditMode = False Then
uidoc.EditMode = True
End If
doc.Status = "erledigt"
Call doc.Save (True, True)
Call uidoc.refresh
Call uidoc.Save
doc2.aktuell = "Prozess abgeschlossen"
Call doc2.Save (True, True)
End If
-
Hi FritzCom,
die merkwürdigen Effekte kann ich auch nicht erklären - aber sehe ich das richtig, daß Du das doc einmal im backend und einmal im Frontend speicherst? Würde ich dringend von abraten! Mach's auf und zu, das reicht, wenn die Änderung im Backend gespeichert wurde.
Öh, falls dein uidoc gar nicht das uidoc vom doc ist, vergiss einfach, was ich geschrieben habe 8)
CPO
-
Hallo CPO,
das Problem ist, das ich nach dem refresh speichern muss ... ansonsten fragt Notes, ob ich speichern will, wenn ich das doc schließe.
Aber Du hast das ganz richtig erkannt ... das uidoc ist das besagte doc!!!! Mich stört die zweifache Speicherung auch, aber ich weiss zur Zeit keine Alternative. Ich denke, dass es auch daran liegen könnte, dass ich en EditMode am laufendem Meter ändere ... ich teste mal weiter ...
Ciao.
FritzCom
-
Hi FritzCom,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Dir helfen kann, aber ich verstehe leider nicht so ganz was du meinst ?!
Warum keine Änderung im UiDoc ?
Das "andere Doc" wie findet das Script dies ?
Wenn alles DocId dann verstehe ich nicht ganz den Fall1
Wie ist den der gesamte ablauf des script ?
Gruß
Morewind
-
Zu dem Thema mit doc und uidoc speichern...
Also entweder war der user gar nicht im editMode
-> dann kannst Du einfach nur das doc speichern, das uidoc schließen und wieder öffnen
wenn doch editmode kann man die doofe "Wollen Sie Speichern-Frage" dadurch verhindern, daß man das uidoc speichert, save-options auf 0 setzt und dann schließt.
Dann kann man das backenddoc ändern und speichern und wenn man fertig ist das uidoc wieder öffnen....
;D
CPO