Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: ichbrauchhilfe am 23.09.14 - 15:09:32

Titel: Lotus Script Abrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: ichbrauchhilfe am 23.09.14 - 15:09:32
Hallo Community,

ich will mit Lotus Script eine Abrech-Funktion einbauen.

Bei dieser Funktion sollen drei Felder abgefragt werden, ob in mindestens einer dieser drei Felder etwas steht.
Wenn in einem Feld etwas steht soll der restliche Code "ganz normal" durchgeführt werden, und wenn nichts drin steht,
soll eine Fehlermeldung kommen, dass das Formular nicht vollständig ausgefüllt wurde.


Danke im Voraus.
Titel: Re: Lotus Script Abrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: Tode am 23.09.14 - 15:19:50
Warum Du jetzt irgendwas "Abrechen" willst (Mit dem Rechen Laub entfernen?), erschliesst sich mir nicht... Wenn Du aber "Abbrechen" willst, also nach einer "Abbruchbedingung" suchst, dann sieht das so aus:
Code
@If( Feld1 = "" | Feld2 = "" | Feld3 = ""; @Return( @Prompt( [OK] ; "FEHLER" ; "Bitte erstmal alle Felder ausfüllen" ) ) ; "" );

"Formular nicht komplett ausgefüllt" fängt man aber als Anfänger besser in der Feldvalidierung der einzelnen Felder ab, denn dann gibt es auch für den "gewitzten" Benutzer keine Möglichkeit drumrum...
Titel: Re: Lotus Script Abrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: ichbrauchhilfe am 23.09.14 - 15:35:44
Erstmal Danke für die schnelle Antwort, allerdings ist das die Formelsprache und nicht Lotus Script.

Mir würde eigentlich auch schon der If-Teil helfen, also If ???? Then ...
Titel: Re: Lotus Script Abrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: klaussal am 23.09.14 - 16:02:56
Mal so als Beispiel:

Code
If uidoc.FieldGetText("amenge") = "0" and  Trim(uidoc.FieldGetText("amenge")) = "" Then
		Msgbox "Keine Mengen vorhanden !" , 16, "Achtung"
		continue = False
		Exit Sub
	End If
Titel: Re: Lotus Script Abbrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: koehlerbv am 23.09.14 - 16:14:38
Das aber nur, wenn man im Frontend ist und in einem Event, welches die Variable Continue aus gutem Grunde kennt.
Für weitere Informationen sollte der Namenlose mehr Infos geben, denn der Möglichkeiten und Rahmenbedingungen gibt es viele. Man kann so auch nicht auf Flexibilität/Wartbarkeit, unterschiedliche Datentypen etc. pp. eingehen.

Bernhard
Titel: Re: Lotus Script Abrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: Tode am 23.09.14 - 17:15:44
uuups.. LotusScript überlesen... Sorry.
Titel: Re: Lotus Script Abrech-Funktion mit mehreren Feldern
Beitrag von: Glombi am 24.09.14 - 08:12:24
Was meinst Du denn mit "restlicher" Code? Gibt es da schon Scriptcode und in welchem Event steht der bzw. von wo wird der aufgerufen.

Typischerweise macht man Eingabevalidierungen im Querysave Event der Maske. Dort gibt's dann auch ein Continue, dass auf false gesetzt werden kann.

Andreas