Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Matze84 am 25.08.14 - 15:21:23

Titel: Domino Data Access
Beitrag von: Matze84 am 25.08.14 - 15:21:23
Hallo zusammen!

Hat von euch jemand eine Ahnung, ob in Notes 9 die Möglichkeit besteht für ein "Document PUT"- Request einen anderen Content Type als "application/json" zu verwenden?

Ich versuche über einen HTTP-Client ein Notes Dokument zu erzeugen, habe jedoch das Problem, dass bei Content von mehr als 32K die Grenze eines Notes Textfeldes erreicht wird und die Daten nicht übernommen werden. Ich kann zwar auf der gewählten Notes Maske ein RichText Feld platzieren, an der Begrenzung ändert sich jedoch nichts. Das Aufteilen des Contents in mehrere 32K Blöcke und später per Agent wieder zusammenbauen ist keine annehmbare Alternative.


Gruß

Matthias
Titel: Re: Domino Data Access
Beitrag von: m3 am 17.09.14 - 17:28:10
Zitat
rich text support is much improved in 9.0 and 9.0.1.  As of 9.0, multi-part format is the default for rich text items.  Multi-part format allows us to represent rich text, attachments and images in a single JSON object.
http://www-10.lotus.com/ldd/ndseforum.nsf/xpTopicThread.xsp?documentId=6BE7568AAABE989285257D4100300F00&SessionID=B70D1633FCAB2A9CD7C6150AB81AF6C11493A592