Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Fineas am 19.08.14 - 12:13:49
-
Hallo Admins,
ich habe ein seltsames Problem:
In den Admin-Anforderungen wird alle 10 Minuten für einen User die Anforderung angelegt:
HTTP-Kennwort im Domino-Verzeichnis ändern.
Aktion angefordert vom Server.
Es scheint auch alles gut zu sein, aber die Anforderung kommt immer wieder.
Wie werde ich diese lästige Anforderung los???
Heiko
-
Schätze, es reicht, wenn ihr Notes-Kennwort und Internet-Kennwort gleichzieht.
https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21192213
-
Danke dür den Link.
Das scheint ursächlich zu sein - nur leider bringt eine Änderung des HTTP-Passworts nichts.
Eine Änderung als Admin bewirkt nur ein kurzes Schütteln mit einer Fehlermeldung, dass ein andere Prozess eine Änderung vorgenommen hat. Danach gehts fleißig weiter. Die Änderung durch den Anwender bewirkt garnichts ...
Heiko
-
Wie hast Du das HTTP Kenwort gesetzt? Im Personendokument?
Hast Du mal versucht es über die - hoffentlich vorhandene - ID-Vault zu ändern?
Gruß
Sebastian
-
Welche Notes Client und Server Version habt ihr denn und v.a. welchen Client nutzt der User?
-
Das Problem ist jetzt auf einen Rechner eingegrenzt, auf dem ein Notes Client (mit dem relevanten Benutzer) dauerhaft vor sich hinläuft, um andere Prozesse zu unterstützen.
Ist dieser Client (8.5 / Server 9 ) gestartet, werden augenscheinlich die Admin-Anforderungen betankt.
Der User arbeitet davon unabhängig und nur 1x die Woche auf einem anderen Rechner. Das Problem tritt davon unabhängig auf.
Die Rahmenbedingenungen sind leider so, wie sie sind und stehen nicht zur Disposition.
Ein lokaler Agent war in der Problemumgebung auf den ersten Blick nicht auszumachen.
HTTP-Passwort ist zunächst im Personendokument geändert worden, über die Vault teste ich gleich nochmal.
Kann das Dauerfeuer überhaupt durch einen laufenden Client ausgelöst werden???
Heiko
-
Es gab bis 8.5.2 (Client) oder so nen Bug, der sowas verursachen kann. Ich würde den Client mal updaten.
-
Danke für die Hinweise. Da sich das Problem auf einen konkreten Rechner hat eingrenzen lassen, steht dieser jetzt auf der Entsorgungsliste ganz oben und der Sachverhalt wird nicht weiter verfolgt. Auch eine Lösung ...