Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: schroederk am 06.08.14 - 16:05:46

Titel: Gelöschte Reservierungen in Reservations-DB wiederherstellbar?
Beitrag von: schroederk am 06.08.14 - 16:05:46
Hallo,

eine Kollegin meldet heute, dass plötzlich alle Reservierungen zwischen dem 25.07. und 05.08. verschwunden sind.
Tatsache ist, dass es wirklich keine Reservierungen mehr innerhalb dieses Zeitraums gibt.

Nun die Frage... Kann ich die irgendwie wieder herstellen?
Wenn ich die DB aus der Datensicherung wiederherstelle, dann fehlen mir womöglich eine Reihe von neuen Reservierungen, die andere Abteilungen etc. neu hinzugefügt haben.
Kann ich vielleicht die DB als Kopie aus dem Backup holen und die Einträge per Copy&Paste reinkopieren oder meckert da die DB (wie z.b. beim Löschen)?

Titel: Re: Gelöschte Reservierungen in Reservations-DB wiederherstellbar?
Beitrag von: Tode am 06.08.14 - 17:07:36
Das hatten wir doch gerade eben hier (http://atnotes.de/index.php/topic,57989.0.html)

Das mit dem Copy- Paste: Da müsste man halt das entsprechende Script per Debugger ausschalten... Oder man verwendet code, der programmatisch kopiert und dabei wichtige Infos wie z.B. die UNID beibehält...
Titel: Re: Gelöschte Reservierungen in Reservations-DB wiederherstellbar?
Beitrag von: schroederk am 07.08.14 - 07:00:46
Den Thread kenne ich, bezog ich aber doch auf "normale" Datenbanken, wobei die Ressources-DB ja etwas anders tickt.

Ich hatte gehofft, dass es vielleicht ein rückgängig zu machendes Anzeigeproblem ist, denn normalerweise lassen sich ja nicht so einfach alle Reservierungen aller Räume und Ressourcen von einer Person löschen.
Ich habe aber in den versteckten Ansichen die fehlenden Einträge auch nicht finden können.

Das Copy&Paste erschien mir recht riskant, ich wollte keinesfalls noch größere Probleme bekommen, denn bei den ganzen Reservierungen sind auch eine Reihe externer und die Geschäftsführer beteiligt. Da bin ich lieber etwas vorsichtiger.

Deiner Antwort entnehme ich, dass ich grundsätzlich die DB wie jede andere behandeln kann und muss lediglich das Script deaktivieren, damit ich Einträge einfügen kann. Wenn ich es noch hinauszögern kann, werde ich es am Samstag versuchen.
Titel: Re: Gelöschte Reservierungen in Reservations-DB wiederherstellbar?
Beitrag von: schroederk am 07.08.14 - 09:14:51
Konnte leider nicht bis Samstag warten, aber...

ich habe (hoffentlich) das Problem mit dem Copy&Paste umgangen und damit wie folgt gelöst:

1. Sicherungskopie der aktuellen Room&Ressources-DB erstellt.
2. Aus der Datensicherung die DB zurückgesichert (musste vorher den Router-Task stoppen, da die DB sonst immer in use war)
3. Die in der zurückgesicherten DB fehlenden Reservierungen in der Sicherungskopie selektiert und in die Zwischenablage kopiert.
4. In der zurückgesicherten DB über STRG-SHIFT+Gehe zu die (versteckte) Ansicht ($Reservations) geöffnet.
5. Einträge aus der Zwischenablage eingefügt.

Bleibt zwar die Frage, wie das passieren konnte, aber ich hoffe, es war ein Einzelfall und tritt die nächsten 25 Jahre nicht mehr auf.

Zudem auch die Frage, ob damit bei den eingefügten Reservierungen auch noch die Verknüpfung zu den Einladungen besteht, also, wenn in einer Einladung der Termin oder der Raum geändert wird, ob das dann auch den Eintrag in der Reservations-DB ändert.
Titel: Re: Gelöschte Reservierungen in Reservations-DB wiederherstellbar?
Beitrag von: Tannibal am 07.08.14 - 09:34:10
Wieso hast du nicht die DB von der Sicherung an einen anderen Ort wiederherstellt?
Wäre doch deutlich einfacher gewesen  8)
Titel: Re: Gelöschte Reservierungen in Reservations-DB wiederherstellbar?
Beitrag von: schroederk am 07.08.14 - 12:38:56
Wieso hast du nicht die DB von der Sicherung an einen anderen Ort wiederherstellt?
Wäre doch deutlich einfacher gewesen  8)

Wo wäre da die Erleichterung gewesen? Durch das Zurückspielen an Originalstelle habe ich die verloren gegangenen ca. 70 Reservierungen direkt zurückgewonnen und musste nur die 4 gestern neu hinzugekommenen Reservierungen aus der Sicherung zurückkopieren.
Nur 4 zurückkopieren erschien mir da deutlich einfacher.