Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 31.01.03 - 13:29:05
-
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit den anbgewählten Dokumenten.
Die Häkchen bleiben nämlich gesetzt, egal ob die
Aktion durchgeführt worden ist oder nicht.
Das ist vor allen Dingen _dann_ fatal,
wenn die Häkchen gerade hinter
einer zugeklappten Kategorie nicht sichtbar sind.
WIe kann ich diese Häkchen wieder auf ungesetzt setzen ?
fragt sich
Don Pasquale
-
Hi,
die Auswahl kannst du mit @Command([EditDeselectAll]) aufheben.
In Script habe ich bisher nichts gefunden.
Axel
-
@Axel,
vielen Dank für den Hinweis.
Kannst Du diesen Befehl per Evaluate in Skript auszuführen ?
Ich probier´s aber es klappt nicht.
Ciao
Don Pasquale
-
... mach dir einen gemeinsamen Agenten (selektierte Dokumente) mit der Formel...
@Success
... den Agent rufst du einfach auf...
ata
-
Hallo Ata,
das hört sich gut an, kannst Du das mit dem
selektierte Dokumente noch etwas ausführen ?
Ciao
Don Pasquale
-
Hi,
ata meint mit Sicherheit die Einstellung beim Agent "Für welche Dokumente soll er gelten?". Hier stellst du "Ausgewählte Dokumente" ein.
Axel
-
@Axel,
Vielen Dank.
Habe ich so gemacht. Ist aber leider ohne Wirkung.
Einfach nur @Success ??
Ciao
Don Pasquale
-
... genau das meinte ich...
ata
-
moin pascal,
wie ich das sehe: der agent geht einfach nur die docs durch und macht nichts ( eben nur die formel @success). es werden nur die häkchen weggenommen.
-
Klappt nicht.
Ratlos
???
Ciao
Don Pasquale
-
??? ??? ??? ???
..ich jetzt auch
-
@Klaussal:
Welche Einstellung soll ich nehmen bei:
WANN soll der Agent gestartet werden ?
Ich habe auch mal ausprobiert (in Lscript), den Agenten
in ein Feld etwas reinschreiben zu lassen.
Aber selbst dann bleibt die Auswahl bestehen.
Ciao
Don Pasquale
-
.. FUNZT DOCH ;D
also "gemeinsam genutzter" agent erstellen. Gilt für "ausgewähle dokumente". Formel "@success". ergebnis: HAKEN IST WEG ;D
-
... habe mit "manuell aus dem menue... " getestet. ;D
-
@Klaussal:
Da Bekomme ich den Fehler .
Notes Error Ein im Hintergrund ausgeführter Agent verwendet einen nicht unterstützten Auslöser oder Suchtyp
cIAO
Don Pasquale
-
siehe anhang, da ist der agent
-
@Klaussal: yep, genau so sieht er aus.
Die Fehlermeldung bleibt.
Ciao
Don Pasquale
-
...ööööööööööööööööööh, dann weiss ich wirklich nicht mehr weiter. könnte vielleicht noch an den einstellungen der db liegen, oder an autoren-feldern , oder oder oder ???
-
@Don
... du hast im Agenten die Formel nicht in das Formelfenster, sondern eins zu hoch in den Selektionsbereich eingegeben - oder...
ata
-
Ata: Mein Agent sieht genauso aus, wie im Attachment von Klaussal.
Dann aber bekomme ich die erwähnte Fehlermeldung.
Wähle ich ein anderes WANN z.B. Periodisch nie,
dann passiert nichts, klar weil die Auswahl dann nicht mehr auf
Ausgewahltes Dokumente ist.
Ich habe keinen Schimmer was ich noch macxhen soll.
Ciao
Don Pasquale
-
bitte screenshot des agenten anhängen.
es kann ja nicht sein, dass das ding bei mir funzt und bei dir nicht (ausser er funzt personenbezogen...) ;)
-
Hallo Klaussal,
nett das Du noch den Nerv dazu hast.
Ciao
Don Pasquale
-
... jetzt hauts mich um.
irgend etwas ist bei deiner db anders. KEINE AHNUNG ???
-
... nochmals mit einer anderen db getestet. Kein Problem !
in der aktion nur @success eingeben. der @select wird selbständig ergänzt.
-
... ich benutze das schon immer, und ich hatte noch nie Probleme damit, von daher würde mich das jetzt schon interessieren...
... kannst du mir die DB in einer abgespeckten Form zukommen lassen, damit cih mir das aus der Nähe ansehen kann?...
ata
-
@ata,
pascal hat schon das handtuch geworfen ("offline").
villeicht morgen . . . . . . ::)
-
... vielleicht nimmt er sich eine kleine Auszeit ... Kopf unter Wasserhahn - oder sowas... ;D ;D ;D
ata
-
Ich bin noch dabei !
Nur keine Unruhe
Ciao
Don Pasquale
-
... als Alemanne gibt man nicht so schnell auf... ;D ;D ;D
ata
-
moin moin pascal, habe die ganze klamotte gestern nacht noch unter R6 getestet. läuft einwandfrei. was machst du anders als ata und ich ??? ::)
-
...und jetzt schläft er auch noch bis mittags......
-
... in der Ruhe liegt die Kraft... ;D ;D ;D
ata
-
Ich weiss nicht, was ich anders mache, der Agent sieht zumindest völlig identisch aus.
Ich hatte vermutet, es könnte am signieren des Agenten liegen, aber auch das ist es nicht.
Ciao
Don Pasquale
-
... da hilft wohl nix, einmal die db dranhängen. muss mir das teil mal anschauen. ??? ::) :P
oder bei mail an die dir bekannte adresse.
-
... ich kann heute Abend mal einen Blick riskieren, du hast meine E-Mail ja...
ata
-
Hallo alle,
ich bin überwältigt, dass dieses nervige problem dennoch von Euch beachtet wird.
Der Agent aus dem Menue ausgewählt tut seine Arbeit. !
Wenn ich ihn aber aus LScript heraus aufrufe, tut er nichts.
(Vorher hat er immerhin eine Fehlermeldung ausgeworfen)
Ciao
Don Pasquale
-
Hallo Leute,
ich sitze immer noch an dieser Baustelle:
Wie kann ich die Häkchen vor den Dokumenten
aus LotusScript heraus wieder löschen.
Hat da noch jemand eine andere Idee ?
Ciao
Don Pasquale