Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: notesman am 15.07.14 - 14:54:03

Titel: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 15.07.14 - 14:54:03
Hallo liebe Kollegen,

Deutschland ist Weltmeister -----   und mein Server fast voll !!

Meine Überlegung um erstmal das Schlimmste abzuwenden

- VolltextIndex einiger Datenbanken löschen (= mehrer GB)
Kann ich das im laufenden Betrieb?
Bitte Tipps wie am besten. (Einfach Odner löschen ist wohl etwas brutal?!)

Um eine Postfach zu kompakten (26% belegt) Größe 16 GB !!!
- brauche ich da entsprechend viel freien Plattenplatz ?  (Ich habe nur 5 GB momentan frei)

    - Ich kann die DB auch heute abend offline compacten.
    - Oder lokal im Client?

Danke für Deine Ideen.
Frank
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: koehlerbv am 15.07.14 - 15:01:49
FTIs kann man simpel im laufenden Betrieb via DB-Eigenschaften löschen oder auch auf die harte Tour auf File-Ebene.

Lokales Compact einer DB bringt gar nichts (bzw. findet auch nur lokal statt)!

Bernhard
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 15.07.14 - 15:16:49
Danke Bernhard,

ja das mit lokal war auch anders gemeint. ;-)

Eher so wie :  Lokale Kopie
                      dann kompakten
                      dann wieder auf den Server mit geändertem Dateinamen
                      eine Replik für den Cluster erstellen und Zugriffsrechte prüfen.
                      und dann das Personendokument ändern auf den neuen Namen.
                      Zum Schluß die große DB vom Server herunter nehmen.
                         
Ist etwas kompliziert (ich weiß)

Oder
load compact mail\Dateiname.nsf   ?    ;-)

Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: Jörg P. am 15.07.14 - 16:03:20
Moin,

wenn du ein Cluster hast, kannst ja die große Mail-DB auf einer Seite löschen und vom Cluster-Partner eine neue Replik erstellen....

log-Dateien sind eher schlank bei euch? ;)
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 15.07.14 - 16:15:57
Ja Danke (erinnere mich das schon mal so gelöst zu haben)

LOG Dateien sind eher schlank:
log.nsf:   200 MB
statrep:   988 MB

Oder gibt es da noch wo anders große "Monster" ?  ;-)
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: koehlerbv am 15.07.14 - 16:34:30
Das kannst Du doch mit dem AdminClient selbst überprüfen (Files-Tab und Hierarchy zusammenklappen).

Bernhard
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 15.07.14 - 16:55:14
Stimmt,

jedoch "verschwinden DIE" zwischen den ganzen Postfächern.

Von den 70 größten ist das kleinste immer noch 2 GB.
Und das trotz Einsatz von Mailarchivierung. (Allerdings keine erzwungene)

Irgendwo müssen ja die >500 GB an Postfächern herkommen.

 O0
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 15.07.14 - 20:43:04
Einfach mal DAOS aktivieren und das Plattenplatzproblem ist erledigt.
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 15.07.14 - 21:01:33
Und dann richtig Spaß mit dem Backup.?
Danke vorerst nicht.
 ;D
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 16.07.14 - 08:15:27
Was für Spaß mit dem Backup. Mit der richtigen Backupsoftware z.B. BRMS oder TSM ist Backup und Restore mit DAOS absolut kein Problem. Selbst mit Backup Exec geht es einwandfrei. Ich würde mal den DAOS Estimator laufen lassen, damit du mal siehst, was du versäumst. Übrigens DAOS bringt nicht nur freien Speicherplatz sondern erhöht auch die Performance des Servers stark. Wir konnten mit der Einführung von DAOS einen kompletten Hardwarezyklus auf unserem Server sparen, was damals bei 180 Nutzern ca. 25.000 EUR gespart hat.

Grüße

Ralf
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: Pfefferminz-T am 16.07.14 - 08:17:05
DAOS ist bei zig meiner Kunden aktiv und mit der Sicherung/Rücksicherung gibt es keine Probleme wenn man auf die Gegebenheiten  anpasst und entsprechende Handlungsanweisungen ausarbeitet.

Gruß,
Thorsten
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 16.07.14 - 09:11:17
Geht DAOS auch nur auf einem bestimmten Server
Z.B. Archiv-Server ?
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 16.07.14 - 09:21:57
Ja DAOS kann für einen einzelnen Server aktivert werden, ohne dass die anderen Server etwas mitbekommen, auch wenn du dann nicht das gesamte Potential von DAOS ausschöpfen kannst. Falls du selber aber keine Skills in dem Bereich hast würde ich mir für die Erstimplementierung eventuell einen Dienstleister dazuholen, damit du keine unnötigen Fehler machst.

Grüße

Ralf
Titel: Re: Fulltext löschen ?
Beitrag von: notesman am 16.07.14 - 10:36:01
Danke für den Hinweis.
Das bringt bei 900 GB Archiven dann bestimmt was.

Wünsche Dir einen schönen Tag
Frank