Hallo liebes Notes-Team :)
ich stecke schon seit mehreren Stunden an einem Problem fest :/ Vielleicht könnt ihr mir helfen? :-:
Und zwar folgende Situation:
- Ich habe eine eigene Datenbank gebastelt mit einem Agenten, der Werte aus einer CSV-Datei ausliest und pro Zeile eine Email generiert und verschickt.
- Der Datenbank ist ein Mail-In-Dokument zugeordnet, damit an diese Datenbank auch eine Email gesendet werden kann.
- Zustellungsfehlerberichte und Antworten von Kunden sollen in der Datenbank weiterverarbeitet werden.
So weit so gut.
Mein Problem ist, dass Antworten sauber in die Datenbank laufen, nur keine Zustellungsfehler (z. B. wenn eine Mailadresse im DD nicht existiert). Hab auch schon nach Flags gesucht, die gesetzt werden müssen etc... Bin langsam echt ratlos. ???
So generiere ich die Mail:
Set docMail = db.createdocument()
docMail.form = ".MEMO"
docMail.subject = betreff
docMail.SendTo = emailAdresse
docMail.body = message
docMail.From = "Test - Mailgenerierung"
docMail.Principal = "Test - Mailgenerierung"
docMail.INetFrom = "noreply@test.de"
Call docMail.Send(True)
Ich setzte die Felder "From", "Principal" und "INetFrom" damit beim Absender nicht der Server oder eine bestimmte Person drinnensteht, sondern die allgemeine Email-Adresse. Das Antworten auf die Email funktioniert und die Antwort läuft sauber in die Datenbank rein.
Auch die Mailverfolgung und das Log geben keine Hinweise.
Hab auch schon ausprobiert den Agenten auf dem Server und auf dem Client laufen zu lassen. Gleiches Ergebnis.
Clientversion: Release 8.5.3FP5
Serverversion: Release 8.5.3FP6 auf Windows/Longhorn/64.6.1
Schonmal vielen lieben Dank!
Helene
Hallo, ich habs doch geschafft. ;D
also, was hab' ich gemacht:
1. Die Felder immer noch genauso gesetzt wie bei meinem Codeschnipsel vom Anfang, nur noch das "ReplyTo" zusätzlich gesetzt:
Set docMail = db.createdocument()
docMail.form = ".MEMO"
docMail.subject = betreff
docMail.SendTo = emailAdresse
docMail.body = message
docMail.From = "Test - Mailgenerierung"
docMail.Principal = "Test - Mailgenerierung"
docMail.INetFrom = "noreply@test.de"
docMail.ReplyTo = "noreply@test.de"
Call docMail.Send(True)
2. Datenbank (inkl. Agent) mit Server signiert
3. CSV-Datei auf Server gelegt
4. Agent über "tell amgr ..." auf der Serverkonsole ausgeführt
und schon laufen die Zustellungsfehler in die Datenbank ohne vorher den Umweg über den Test-User zu nehmen. Und in den gesendeten Mails steht der Server als Absender drinnen. Perfekt.
Warum ich vorher nicht darauf gekommen bin, weiß ich nicht. :-:
Danke nochmal für eure Antworten!
Grüße
Helene