Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: Legolas am 12.05.14 - 17:04:47

Titel: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Legolas am 12.05.14 - 17:04:47
Hallo Forum,

wer hat schon mal eine Bildressource per script kopiert?
Einfach das Dokument mit der Ressource zu kopieren, reicht nicht aus.
Ich möchte eine GIF aus der Bild-Ressource kopieren und umbenennen.

Hat hier jemand einen Tipp?

System:
Notes 9.0.1 FP1

Grüße
Bernd
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Tode am 12.05.14 - 17:22:03
Warum soll das nicht gehen? Ich mache das seit langem so... Einfach per NotesNoteCollection das Image- Resourcen- Dokument holen und per CopyToDatabase kopieren... Habe da noch nie ein Problem mit gehabt...
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: it898ur am 13.05.14 - 07:24:41
Alternativ kann man auch über DXL-Export / -Import arbeiten, wenn man auch den Inhalt der Ressource benötigt / bearbeiten muss.

Einziger Haken bei all diesen Aktionen - der ausführende Benutzer benötigt mindestens Designerrechte.

Gruß

André
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Legolas am 13.05.14 - 08:08:15
Hallo Tode,

um hier Missverständnisse auszuschließen.
Ich meine nicht eine Grafik von DB1 nach DB2 kopieren. Das Funktioniert problemlos!
Ich meine eine Grafik von DB1 nach DB1 kopieren und dann umbenennen!

Grüße
Bernd
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: pram am 13.05.14 - 08:24:10
Welchen Sinn macht das? Kannst du der bereits vorhandenen Grafik nicht einen weiteren Alias geben?

Ansonsten hast du vermutlich recht, dass doc.copyToDatabase hier ein Problem machen könnte.
Dann würde ich über eine Zwischen-DB gehen: Db1=>cache.ndk=>DB1 oder das Bild über DXL exportieren und wieder importieren.

Gruß
Roland
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Legolas am 13.05.14 - 08:42:24
Hallo Pram,

das hat folgenden Sinn:

In einer Anwendung gibt es für das Design Standardgrafikelemente die in den Masken als Hintergurndgrafik angezeigt werden.
Der Kunde kann nun aber diese Grafikelemente per Improtfunktion überschreiben, indem er eigen Grafiken importiert. Das funktioniert per Agent (DXL) auch wunderbar!
Nur wie bekommt der Kunde die deafault Einstellung wieder her?
Meine Idee war nun, die original Grafikelemente als Bacxkupgrafiken mitzugeben. Diese möchte ich dann kopiern und in den Namen der ursprünglichen Grafik wieder umbenennen.


Grüße
Bernd
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Tode am 13.05.14 - 09:06:18
Ich würde den Namen einfach konfigurierbar machen in einem globalen Konfig- Dokument. Dann musst Du nicht Dein Design "überschreiben" lassen, sondern der Kunde kann einfach sein eigenes Hintergrundbild hochladen... Die Formel für die Berechnung des Hintergrundbildes ist dann sehr simpel...
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Legolas am 13.05.14 - 11:28:07
Hallo Tode,

wollte nur mal schnell für den Kunden die Funktion reinbauen.
Dachte das ist ein Zehn-Zeiler!
Aber manchmal sind halt Kleingkeiten in Notes eine große Herausforderung!  >:(

Kannst Du / oder Jemand mir sagen, wie man zumindest eine Grafik per Script exportiert?

Grüße
Bernd


Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: Legolas am 13.05.14 - 11:33:02
Hallo Zusammen,

habs eben in openntf gefunden.

Muss wohl über einen DXL export gemacht werden.

http://www.openntf.org/Projects/codebin/codebin.nsf/0/A089BEEADCA0A1A9862573000052B474 (http://www.openntf.org/Projects/codebin/codebin.nsf/0/A089BEEADCA0A1A9862573000052B474)


Grüße
Bernd
Titel: Re: Bildressource per script kopieren
Beitrag von: pram am 13.05.14 - 18:18:53
Zitat
Meine Idee war nun, die original Grafikelemente als Bacxkupgrafiken mitzugeben. Diese möchte ich dann kopiern und in den Namen der ursprünglichen Grafik wieder umbenennen.
Wenn beide Designelemente existieren, dann kannst du einfach mit copyAllItems alle Items in dein Ziel rüber kopieren, $Title anpassen und doc.save aufrufen.

Das könnte in 10 Zeilen gehen ;)

Gruß
Roland